1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Junkfilter nach Einrichtung eines IMAP Kontos defekt

  • Hellmuth
  • 11. April 2011 um 11:37
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Hellmuth
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    28. Nov. 2005
    • 11. April 2011 um 11:37
    • #1

    Hi Leute,

    erst mal das Zweitwichtigste :-)
    Thunderbird 3.19
    erst nur POP dann IMAP und POP jetzt wieder nur POP
    Windows 7 Ultimate

    Beschreibung:
    Bisher 3 gut funktionierende POP3-Konten von GMX und einem gut Trainierten Junk-Filter
    Dann erweitert um ein IMAP Konto bei Google
    Seit dem: Junks aus den POP3-Konten werden ins Nirwana gefiltert (kann sie nirgendwo finden)

    Nachgeschaut. Ohhh kein Ordner eingetragen bei den Junkfilter-Einstellungen der POP3-Konten.
    Diese lassen sich zwar eintragen, nach dem drücken der OK-Taste und erneuten nachschauen sind sie aber wieder weg.

    Also IMAP-Konto wieder gelöscht. Mit dem Ergebnis, dass ich bei den Konto-Einstellungen weder einen Ordner eintragen kann, noch ins Nirwana gefiltert wird. Jetzt wird gar nicht mehr gefiltert.

    Weiß eine/r von Euch was man da machen kann. :gruebel:


    Grüße und danke im Voraus :flehan:

    Hellmuth

  • Hellmuth
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    28. Nov. 2005
    • 10. Mai 2011 um 07:19
    • #2

    Hi,

    ich noch mal, keiner eine Ahnung ?

    Nochmals was mich verwundert ist, dass ich ich in den Einstellungen schon gar keine Veränderungen mehr vornehmen kann.

    Ich kann den Junkfilter noch nicht einmal mehr ausschalten ein anderes Adressbuch auswählen usw. ( ich kann's zwar machen aber wenn ich mit ok beende kommt keine Fehlermeldung. Wenn ich dann wieder nachschaue ist alles unverändert)

    Weiß jemand ob man da eine Datei löschen kann oder von Hand editieren

    Grüße Hellmuth

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 10. Mai 2011 um 09:20
    • #3

    Hallo Hellmuth,

    hast du eine Schutzsoftware am Laufen, wenn ja welche?

    Hast du es mal im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) probiert?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Hellmuth
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    28. Nov. 2005
    • 10. Mai 2011 um 18:30
    • #4

    Hallo rum,
    Avira aber schon seit ewigen Zeiten und ja abgesicherter Modus das gleiche.

    Außerdem benutze ich ihn schon seit Netscape Zeiten. Solche Propbs hatte ich noch nie.

    Der Auslöser war die IMAP Geschichte

    Hab auch schon einen Umzug in ein neues Profil mit Motzbackup probiert aber der Fehler zieht mit um.
    Also nicht alles umgezogen Konten neu angelegt und viel mit den Adressbüchern, Filtern und Ordnern jongliert bis die wieder stimmten.
    Und das ende vom Lied war, dass das fast komplett funktioniert, aber ich kann zwar Mails versenden aber nicht abrufen. nach dem Abruf erscheint nur der Hinweis auf senden der Login-Daten und das war's. Senden funktioniert prima.
    Das andere Konto mit identischen Einstellungen auch bei GMX funktioniert ohne Probleme. :?::wall:

    Ich denke mittlerweile, dass das ursprüngliche Problem daran lag, dass ich für meine POP-Accounts gemeinsame lokale Ordner angelegt habe ( Junk, Trash...) und die Konten-spezifischen Ordner gelöscht habe (wegen des besseren Überblicks).
    IMAP lässt so was glaube ich nicht zu. Auf jeden Fall hatte ich danach noch einen Junkordner im IMAP-Account den ich nicht löschen konnte und die Probleme fingen an.

    Hab gerade spaßeshalber mal wieder Junkordner angelegt. Diese werden nach dem Neustart auch als Flammensymbol dargestellt.
    Aber leider kann ich trotzdem einfach keine Junkfiltereinstellung ändern (bzw. er merkt sie sich nicht)

    Externer Inhalt dl.dropbox.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 11. Mai 2011 um 09:37
    • #5

    Hallo und guten Morgen,

    wenn ich es richtig sehe, kannst du derzeit Mails in einem Konto nicht abrufen und die Einstellungen für Junk gehen nicht?
    Dazu:

    Zitat von "Hellmuth"

    Hab auch schon einen Umzug in ein neues Profil mit Motzbackup probiert aber der Fehler zieht mit um.

    der vermutlich von dir versehentlich verunglimpfte Name ist Programm, die Forensuche zeigt viele motzende User, weil MozB. nicht das gewünschte tat. Lieber einfach eine Kopie des Profils machen oder z.B. mit Personal Backup von Rathlevsichern lassen.

    Zitat von "Hellmuth"

    Abruf erscheint nur der Hinweis auf senden der Login-Daten

    wie lautet die Fehlermeldung genau? GMX mag bei Benutzernamen afair die Kundennummer, hast du das mal probiert? und ist es wirklich ein extra Postfach mit eigenem Zugang oder nur eine weitere E-Mail-Adresse (Alias)?

    Zitat von "Hellmuth"

    Hab gerade spaßeshalber mal wieder Junkordner angelegt

    was genau meinst du damit, einen Ordner ausgewählt oder einen Ordner neu anlegen lassen? TB markiert einen von dir ausgewählten Ordner als Systemordner.

    Zitat von "Hellmuth"

    Außerdem benutze ich ihn schon seit Netscape Zeiten.

    hast du denn mal ein komplett neues Profil angelegt oder wird das alte immer wieder upgedatet?

    Zitat von "Hellmuth"

    Avira aber schon seit ewigen Zeiten

    das hat nichts zu sagen, allein schon, weil der Scanner ja wohl regelmäßig per Update und Virendefinitionen angepasst wird..

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™