1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird
    2. Thunderbird Beta Version
    3. Language Pack (User Interface)
    4. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login or register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • entry
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Verschlüsselung & elektronische Signatur
  4. S/MIME Verschlüsselung & Unterschrift

Verwaltung von Digitalen Unterschriften

    • Resolved
  • Kaffeezombie
  • April 13, 2011 at 12:14 PM
  • Thread is marked as Resolved.
  • Kaffeezombie
    Junior Member
    Posts
    2
    Member since
    13. Apr. 2011
    • April 13, 2011 at 12:14 PM
    • #1

    Hallo Zusammen : )

    auch ich bin neu hier und hab kein passendes Thema gefunden, daher dieses hier.

    Also, ich hab bei TrustCenter (.de) für jedes meiner E-Mail-Konten eine eigene Internet IDs beantragt um meine E-Mails zu signieren. Das hat auch geklappt: erfolgreich installiert und in Thunderbird importiert. Sprich: Alle Zertifikate sind in der Liste und wurden nicht überschrieben. Kontotypen sind sowohl IMAP als auch POP.

    Das Problem ist nun, dass Thunderbird jedes Mal das zuletzt importierte Zertifikat anzeigt. Zuerst dachte ich, TB sucht sich immer das passende Zertifikat, da es in der Reihenfolge ja gestimmt hat, in der ich die Zertifikate importiert und installiert habe. Aber als ich dann versucht habe, erneut Test-E-Mails über die zuerst abgeschlossenen E-Mail-Konten zu verschicken, wurde ich stutzig, da es dann automagisch ein falsches Zertifikat benutzt hat. Irgendwie denke ich, es hat das zuletzt importierte genommen. Aus der Dropbox (Unter Konten-->[Konto]-->S/MIME-Sicherheit-->Auswählen) kann ich auch nur noch eines auswählen (wie gesagt, das letzte), obwohl nach wie vor alle Zertifikate da sind.

    Ist das jetzt ein Anwender- oder Anwendungsfehler? Gibt es da schon Erfahrungswerte?

    Benutze
    * Thunderbird 3.1.9
    * Windows 7 x64

    Grüße und Danke im Voraus,
    Kaffeezombie

  • Kaffeezombie
    Junior Member
    Posts
    2
    Member since
    13. Apr. 2011
    • April 13, 2011 at 12:25 PM
    • #2

    oookay, bevor jemand konkret zu diesem Thema antwortet schaue ich noch mal zu diesem Beitrag: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=33&t=50759

Current app version

  • Thunderbird 115.5.1 veröffentlicht

    November 28, 2023 at 2:53 AM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee Amount to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2023 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™