1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Verschlüsselung & elektronische Signatur
  4. S/MIME Verschlüsselung & Unterschrift

Verwaltung von Digitalen Unterschriften

  • Kaffeezombie
  • 13. April 2011 um 12:14
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Kaffeezombie
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    13. Apr. 2011
    • 13. April 2011 um 12:14
    • #1

    Hallo Zusammen : )

    auch ich bin neu hier und hab kein passendes Thema gefunden, daher dieses hier.

    Also, ich hab bei TrustCenter (.de) für jedes meiner E-Mail-Konten eine eigene Internet IDs beantragt um meine E-Mails zu signieren. Das hat auch geklappt: erfolgreich installiert und in Thunderbird importiert. Sprich: Alle Zertifikate sind in der Liste und wurden nicht überschrieben. Kontotypen sind sowohl IMAP als auch POP.

    Das Problem ist nun, dass Thunderbird jedes Mal das zuletzt importierte Zertifikat anzeigt. Zuerst dachte ich, TB sucht sich immer das passende Zertifikat, da es in der Reihenfolge ja gestimmt hat, in der ich die Zertifikate importiert und installiert habe. Aber als ich dann versucht habe, erneut Test-E-Mails über die zuerst abgeschlossenen E-Mail-Konten zu verschicken, wurde ich stutzig, da es dann automagisch ein falsches Zertifikat benutzt hat. Irgendwie denke ich, es hat das zuletzt importierte genommen. Aus der Dropbox (Unter Konten-->[Konto]-->S/MIME-Sicherheit-->Auswählen) kann ich auch nur noch eines auswählen (wie gesagt, das letzte), obwohl nach wie vor alle Zertifikate da sind.

    Ist das jetzt ein Anwender- oder Anwendungsfehler? Gibt es da schon Erfahrungswerte?

    Benutze
    * Thunderbird 3.1.9
    * Windows 7 x64

    Grüße und Danke im Voraus,
    Kaffeezombie

  • Kaffeezombie
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    13. Apr. 2011
    • 13. April 2011 um 12:25
    • #2

    oookay, bevor jemand konkret zu diesem Thema antwortet schaue ich noch mal zu diesem Beitrag: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=33&t=50759

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™