gelöschte Mails weiderherstellen

  • TB Version : 3.1.9
    Betriebssystem : WIN 7
    Postfach : POP


    Nach Download der Mails vom Online-Server mit sehr vielen "alten" Mails löschte TB die mehr als 14-Tage alten Mails automatisch - leider ohne weitere Vorwarnung - (und auch durch Synchronisation auf dem Online-Server) aufgrund einer Speicherplatzeinstellung.


    Wo sind die gelöschten Mails hin ? Nicht im Papierkorb! Im Win7-Betriebssystem evtl. wieder recyclebar ?


    Wie kann ich die heruntergeladenen Mails sichern ? Evtl. in andere HD-Directories umleiten (und später auch in TB wieder "laden")?


    Danke für konstruktive Hilfe.

  • Hallo,
    steht dein Anzeige-Modus auf "alle Ordner"?
    Hast du denn mal deine Konteneinstellungen überprüft, ob dort etwas gelöscht wird?
    Dazu gehören auch die Junkeinstellungen und der Papierkorb.
    Also: in den Konteneinstellungen, Servereinstellungen "Papierkorb beim Verlassen leeren"
    Junkfilter, Speicherplatz auf Löschfunktionen kontrollieren.
    Im Hauptfenster unter Ansicht, Themen ist was aktiviert?

    Quote

    Wo sind die gelöschten Mails hin ? Nicht im Papierkorb! I


    Vielleicht doch, du siehst sie nur nicht.
    Lies: Profile verwalten (Anleitungen)


    Quote

    Im Win7-Betriebssystem evtl. wieder recyclebar ?


    Wenn sie sich noch dort befinden, ja.
    Die Ordner in TB sind Dateien ohne Endung im TB-Profil. Die musst du suchen und deren Größe (0 KB=leer) überprüfen und evtl. mit einem Editor öffnen, dann weißt du, ob verlorene Mails vorhanden sind.


    Alle betroffenen Ordner: Rechtsklick auf einen Ordner, Eigenschaften, Allgemein, Reparieren.


    Wie kann ich die heruntergeladenen Mails sichern ?
    Sie sind eigentlich in TB schon sicher (bei POP-Konten), allerdings nicht bei Fehlbedienung.
    Eine Sicherung des Profilordners sollte zum täglichen Standard gehören.


    Tipp:
    um Fehler und Datenverlust zu vermeiden, sollten alle Posteingänge täglich wie ein Briefkasten geleert und danach komprimiert werden.
    Andere Ordner nicht größer als 500 MB werden lassen. Zur schnellen Überprüfung der Ordnergrößen das Add-on Extra Folder Columns installieren. Innerhalb von TB gibt es sonst keine Möglichkeit, eine Ordnergröße zu erkennen. Das Addieren der Mails eines Ordners hilft überhaupt nicht.
    Virenscannern und anderer Sicherheitssoftware sollte unbedingt das Abscannen des TB-Profils untersagt werden.
    Gruß