1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Aufgeblähter Anhang [erl.]

  • feuerfelix
  • 22. April 2011 um 10:48
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • feuerfelix
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    235
    Mitglied seit
    13. Jul. 2009
    • 22. April 2011 um 10:48
    • #1

    Hallo,

    ich arbeite mit Windows XP SP3 und TB 3.1.9. Folgende Schwierigkeit ist bei mir aufgetaucht:
    Um die Anhanggröße zu minimieren, verschicke ich viele E-Mail-Anhänge als komprimierte Ordner. Im Windows-Explorer wird z.B. einer dieser Ordner mit einer Größe von 8.685 KB angegeben. Wenn ich diesen Ordner mit TB versende, bläht sich die E-Mail trotz minimalen Mail-Texts (ca. 12 KB) auf 11.902 KB (gesendet) bzw. 11.905 KB (empfangen) auf. Da viele Empfänger eine Größenbeschränkung beim Anhang auf 10.000 KB haben, kann ich die Mail nicht versenden, obwohl der Anhang und die gesamte Mail eigentlich unter 10.000 KB Umfang haben müssten. Wie kommt dieses Phänomen zustande und was kann man dagegen tun?

    Gruß feuerfelix

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 22. April 2011 um 10:50
    • #2

    Hallo und guten Morgen,

    dieses "Phänomen" ist typisch beim Mailversand, weil der Anhang codiert werden muss. Rund 30% kommen so oben drauf und das lässt sich nicht vermeiden.

    Btw: die Größenbeschränkung hat ja schon einen Sinn, denn die Mailprovider müssen für den Speicherplatz und den Traffic Geld bezahlen und beschränken deswegen besonders im KostNix-Bereich. Ja, es gibt auch KostNix Provider fast ohne Beschränkung, die lassen sich das dann mit dem Sammeln von Daten bezahlen...
    Größere Anhänge sollte man lieber in heute ebenfalls oft kostenlos verfügbaren Webspace schieben und in der Mail dann einen Link zum Download setzen...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • feuerfelix
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    235
    Mitglied seit
    13. Jul. 2009
    • 22. April 2011 um 12:34
    • #3

    Merci feuerfelix

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™