1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mail Abholung unmöglich

  • timido
  • 23. April 2011 um 20:01
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • timido
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    23. Apr. 2011
    • 23. April 2011 um 20:01
    • #1

    Thunderbird-Version 3.1.9 / Kontoart POP - Windows XP SP3

    Hallo -
    seit einigen Tagen kann ich keine Mails mehr abrufen - die Fehlerkonsole bringt u.a. folgende Meldung:
    Fehler: uncaught exception: [Exception... "Component returned failure code: 0x80004001 (NS_ERROR_NOT_IMPLEMENTED) [IDwmCalls.GlassEnabled]" nsresult: "0x80004001 (NS_ERROR_NOT_IMPLEMENTED)" location: "JS frame :: chrome://glasser/content/dwm-overlay.js :: anonymous :: line 72" data: no] -
    und:
    pop.mail.yahoo.de : server does not support RFC 5746, see CVE-2009-3555

    Wer kann mir helfen???
    Der Fehler trat auf, nachdem ich eine animierte Mail erhalten hatte - ich habe sie regelmässig gelöscht - als "Junk" eingestuft -
    nichts half - bei "Yahoo" ist die Mail auch nicht mehr vorhanden - Thunderbirg versucht jedoch offensichtlich, immer wieder diese Mail zu laden - woher auch immer - ich bin völlig ratlos .............

    timido

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. April 2011 um 11:27
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!
    Die Frage ist nicht welche Fehlermeldungen in der Console auftauchen (die ist etwas für die Entwickler oder anderer Scriptexperten), sondern welche Fehlermeldung direkt beim Abruf auftaucht.
    Gibt es so etwas?
    Oft verursachen Virenscanner/Firewall, die den TB-Profilordner abscannen, solche Fehler oder aber der entspr. POP-Server. Ist das bei dir der Fall?
    Hast du Verschlüsselung eingestellt oder Passwortverschlüsselung?
    Stelle diese alle aus und rufe mit Port 110 ab.
    Manchmal hilft das auch, das Konto zu entfernen und neu anzulegen.
    Mache bitte einen Telnetbefehl auf den POP-Server nach dieser Anleitung Mit Telnet Verbindung überprüfen
    und poste hier das Ergebnis.
    Gruß
    P.S. da es gerade Ostern ist, ist unser Forum nicht wie sonst besetzt und andere Antworten können dauern.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™