Mail Abholung unmöglich

  • Thunderbird-Version 3.1.9 / Kontoart POP - Windows XP SP3


    Hallo -
    seit einigen Tagen kann ich keine Mails mehr abrufen - die Fehlerkonsole bringt u.a. folgende Meldung:
    Fehler: uncaught exception: [Exception... "Component returned failure code: 0x80004001 (NS_ERROR_NOT_IMPLEMENTED) [IDwmCalls.GlassEnabled]" nsresult: "0x80004001 (NS_ERROR_NOT_IMPLEMENTED)" location: "JS frame :: chrome://glasser/content/dwm-overlay.js :: anonymous :: line 72" data: no] -
    und:
    pop.mail.yahoo.de : server does not support RFC 5746, see CVE-2009-3555


    Wer kann mir helfen???
    Der Fehler trat auf, nachdem ich eine animierte Mail erhalten hatte - ich habe sie regelmässig gelöscht - als "Junk" eingestuft -
    nichts half - bei "Yahoo" ist die Mail auch nicht mehr vorhanden - Thunderbirg versucht jedoch offensichtlich, immer wieder diese Mail zu laden - woher auch immer - ich bin völlig ratlos .............


    timido

  • Hallo und willkommen im Forum!
    Die Frage ist nicht welche Fehlermeldungen in der Console auftauchen (die ist etwas für die Entwickler oder anderer Scriptexperten), sondern welche Fehlermeldung direkt beim Abruf auftaucht.
    Gibt es so etwas?
    Oft verursachen Virenscanner/Firewall, die den TB-Profilordner abscannen, solche Fehler oder aber der entspr. POP-Server. Ist das bei dir der Fall?
    Hast du Verschlüsselung eingestellt oder Passwortverschlüsselung?
    Stelle diese alle aus und rufe mit Port 110 ab.
    Manchmal hilft das auch, das Konto zu entfernen und neu anzulegen.
    Mache bitte einen Telnetbefehl auf den POP-Server nach dieser Anleitung Mit Telnet Verbindung überprüfen
    und poste hier das Ergebnis.
    Gruß
    P.S. da es gerade Ostern ist, ist unser Forum nicht wie sonst besetzt und andere Antworten können dauern.

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw