1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Thunderbird pop3 VIELE PROBLEME + mehr z.B. imap=??

  • Coma
  • 25. April 2011 um 19:05
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Coma
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    25. Apr. 2011
    • 25. April 2011 um 19:05
    • #1

    Ich bin kein Computerexperte und suche dringend Hilfe. :flehan:
    Kann mich bitte jemand anleiten, meine angelegten Ablageordner inkl. der dorthin verschobenen Mails im neu aktualisierten Thunderbird Version 3.1.9 wieder anzeigen zulassen?

    Ich habe mehrere Internet-Mailadressen, u.a. bei web.de und gmx.de.
    Vor langer Zeit nutzte ich auch Thunderbird per pop3-Abruf. Diese Daten möchte ich nun in mein neu installiertes Thunderbird übernehmen.
    Ich mußte damals meinen Rechner überarbeiten (lassen) und sicherte die Thunderbird-Daten, indem ich Thunderbird-Daten auf ein anderes Laufwerk auf dem Rechner gezogen hatte, das ich dann auf eine externe Festplatte speichern wollte, um es später wieder auf den Rechner zu spielen.
    Kaum hatte ich die Ordner auf das andere Laufwerk gebracht, waren alle Mails, die komplette Ordnerstruktur inkl. Adreßbuch weg.
    Niemand hier vor Ort kann mir helfen und das manuelle Speichern von gmx. oder web für jede Mail ist sehr mühsam und ich komme nicht mehr nach.
    Unklar ist mir z.B. ob ich ich den kompletten Profilordner auf diesen Pfad (Benutzer\%Benutzername%\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\...) speichern muß oder ob es reicht, wenn ich aus den gesicherten Profilordnern NUR die Files, die eine Speichergröße von>0 anzeigen, dort hineinkopiere?

    Ich habe hier im Forum schon gestöbert, aber es ist für mich sehr verwirrend und ich darf wirklich nichts falsch machen. Deshalb frage ich hier ganz konkret auf meinen Fall bezogen.
    Hinzu kommt, daß ich von 2 Rechnern Thunderbird-Profile habe, die ich auch gerne ZUSAMMENFÜHREN möchte.

    ~~~~~~~~~~
    Weitere Fragen:

    Wie verhält es sich eigentlich mit dem SPEICHERPLATZ? Kann ich endlos in Thunderbird Ordner anlegen und endlos Mails hinein verschieben oder stoße ich an Grenzen und wie präpariere ich mich dafür am besten?
    Wieviel Speicherplatz muß ich hierfür wie bereitstellen, um keine Kapazitätsprobleme zu bekommen?

    Was muß ich KÜNFTIG alles beachten und tun, um meine Mails inkl. Sturkturverzeichnis auf einer externen Festplatte zu sichern und nach einer neuen Formatierung und Einteilung meines Rechners wieder aufspielen?

    Was ist eigentlich IMAP und wie genau funktioniert es und wer bietet es an?

    Wie kann ich mit Thunderbird gesicherte Mails z.B. auf meiner externen Festplatte an einem RECHNER OHNE INSTALLIERTES THUNDERBIRD anzeigen lassen?

    ~~~~~~~~~~

    Für Hilfe und Tips bin ich sehr dankbar!

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 25. April 2011 um 22:17
    • #2

    Guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    1. hast Du die Anfragen über dem eingabefeld, nach Betriebssystem nicht beantwortet.
    2. würde ich Dir dringend empfehlen, einmal die anleitungen durchzulesen, die es obenn auf dieser Seite hier zu lesen gibt, und auch die F.AQ.
    Wenn du das durchgearbeitet hast und dann noch Fragen auftauchen, kannst du dich gern hier wieder melden.A

    In Memoriam Rothaut

  • Coma
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    25. Apr. 2011
    • 26. April 2011 um 15:28
    • #3

    Entschuldigung und danke für den Hinweis und daß Du hier liest!
    Ich habe Windows xp (32 bit) auf dem einen Rechner und Windows 7 (64 bit) auf dem anderen und möchte gerne alle E-mails auf jedem Rechner im Zugriff haben.
    Also wenn ich die Mails auf dem einen abgerufen habe, möchte ich diese neu abgerufenen Mails auch auf den zweiten Rechner übernehmen.
    Aber zunächst einmal geht es mir darum, auf wenigstens einem Rechner (dem mit Windows 7 und 64 bit) alle alten Mails und Ordner herzustellen.
    Wie erwähnt habe ich in faq und Anleitungen schon gelesen. Aber je mehr ich las desto unsicherer wurde ich. Es würde mir helfen, wenn ich wüßte, welche Schritte ich in welcher Reihenfolge machen muß. Ich bin absoluter Laie und weiß nur, daß man viel falsch machen kann, auch wenn man Daten vielleicht noch hat und daß man verstehen sollte, was man da tut. Letzteres ist bei mir leider noch nicht der Fall.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 26. April 2011 um 17:39
    • #4
    Zitat von "Coma"


    Was ist eigentlich IMAP und wie genau funktioniert es und wer bietet es an?


    Hallo :)

    schau für den Anfang hier:

    Internet Message Access Protocol

    FAQ:Wann IMAP statt POP nutzen

    Zitat


    Für Hilfe und Tips bin ich sehr dankbar!


    HTH
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™