1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Verschieben in Verteilerliste

  • DommyMaster
  • 3. Mai 2011 um 17:19
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • DommyMaster
    Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    21. Feb. 2011
    • 3. Mai 2011 um 17:19
    • #1

    Habe folgendes Problem: Möchte Kontakte aus einem Adressbuch in eine erstellte Verteilerliste ziehen. Dies sind ca. 200. Leider kann ich immer noch 80 verschieben, mehr gehen dort nicht rein. Gibt es ein Limit ?

    Ich habe eine weitere Verteilerliste in einem zweiten Adressebuch mit über 1000 Adressen drin, also kann es doch an einem Limit nicht liegen ?

  • Brusel
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    22. Feb. 2009
    • 23. Mai 2011 um 23:02
    • #2

    TB 3.1.10, Win 7

    Hallo, ich möchte mich da ranhängen, ich habe das gleiche Problem. Allerdings habe ich folgendes bemerkt.
    Wenn ich auf die Eigenschaften der Verteilerliste gehe sind alle Adressen drin. Sie werden nur nicht im rechten Fenster angezeigt !??
    Außerdem habe ich noch bemerkt dass er in der Adressliste mehrere Einträge wie Namen Spitzname nicht mehr anzeigt, obwohl im Adressbuch noch alles da ist.

    PS: habe das alles auch mit Save Mode, und verschiedenen Rechnern und Betriebsysteme (XP) getestet. Leider immer wieder das gleiche Problem.

    Da wir das Programm auch im Geschäft einsetzen nerft das gewaltig.

  • Brusel
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    22. Feb. 2009
    • 30. Mai 2011 um 11:03
    • #3

    Da ich das Problem auf mehreren Rechnern und verschiedenen Windows Versionen habe, gehe ich davon aus dass es mehreren so geht.

  • ito
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    14. Jul. 2008
    • 1. Juli 2011 um 17:46
    • #4

    Bei mir ist es nun so,

    dass ich gar keine Adressen mehr in eine Liste aus dem Adressbuch ziehen kann per dragndrop.

    Das ging bei mir bis 3.10.

    Seit 3.11 und nun 5.x nicht mehr .(

    Bin völlig entnervt und traurig deswegen. Ach ja, der safemode hilft auch nicht. Wo dran kann es liegen?

    Es muss ja der Updateschritt gewesen sein :(

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™