1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

[erl.] Web.de / Googlemail -> IMAP?

  • walterschmitz
  • 6. Mai 2011 um 20:19
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • walterschmitz
    Mitglied
    Beiträge
    183
    Mitglied seit
    15. Jun. 2010
    • 6. Mai 2011 um 20:19
    • #1

    Hallo zusammen,

    wir haben soeben mal TB auf nem neuen Rechner installiert und haben dort bei den Kontoeinrichtungen u.a. Konten bei Web.de und Googlemail angegeben.

    Dabei setzt TB in den Einstellungen standardmässig IMAP_Server davor, weil es standardmässig so eingestellt ist.

    Die Vebindungen dorthin funktionieren... aber als "normaler" nicht zahlender Kunde bin ich doch nicht im Besitz eines IMAP-Kontos bei Web.de bzw. es macht eigentlich gar keinen Sinn, ein solches zu haben, weil die 12 MB Speicher schnell voll sind, oder?
    Da ruf ich die Emails lieber ab mit POP3 und hab sie lokal abgespeichert... oder rät mir jemand was anderes dazu.

    Googlemail bin ich mir grad nicht sicher, ob die IMAP usw. anbieten.

    und mal ganz allgemein zu diesem Thema: woher kennt TB die Server-Einstellungen... hat TB dazu ne große Datenbank oder versucht TB standarmässig irgendwas wie imap und smtp einfach davor und wenn s nicht geht, dann halt Pech.

    2.) bzgl. zu Web.de stellt sich grad die Frage, wie ich die Unterordner aus unerwünscht und Unbekannt direkt im Posteingang anzeigen lassen kann. :gruebel: Schließlich sind dort auch ab und an mal Mails drin, die eigentlich gar nicht unerwünscht sind. Kann man das Problem irgendwie beseitigen bzw. wird es alles zusammen im Posteingang angezeigt, wenn ich POP3 nutze?

    Danke für Hilfe

    Einmal editiert, zuletzt von walterschmitz (6. Mai 2011 um 23:44)

  • muzel
    Gast
    • 6. Mai 2011 um 22:33
    • #2

    Hallo,
    sowohl web.de also auch googlemail bieten IMAP an, auch wenn web.de das verschweigt.
    Sinnvoll ist weder ein POP3- noch ein IMAP-Konto bei web.de, jedenfalls in der kostenlosen Variante mit 12MB Speicher und (bei POP3) Abruf nur alle 15min.

    Zitat

    hat TB dazu ne große Datenbank oder versucht TB standarmässig irgendwas wie imap und smtp einfach davor und wenn s nicht geht, dann halt Pech.


    So ungefähr. Es gibt eine Datenbank, und außerdem wird "geraten".
    Und dann kannst du immer noch manuell die Server eingeben.

    Zitat

    bzgl. zu Web.de stellt sich grad die Frage, wie ich die Unterordner aus unerwünscht und Unbekannt direkt im Posteingang anzeigen lassen kann. :gruebel: Schließlich sind dort auch ab und an mal Mails drin, die eigentlich gar nicht unerwünscht sind. Kann man das Problem irgendwie beseitigen bzw. wird es alles zusammen im Posteingang angezeigt, wenn ich POP3 nutze?


    Ist bei web.de einstellbar (und sicher auch erklärt) - und bei IMAP natürlich überflüssig.
    HTH, muzel

  • walterschmitz
    Mitglied
    Beiträge
    183
    Mitglied seit
    15. Jun. 2010
    • 6. Mai 2011 um 22:55
    • #3

    einstellbar... dass man diese Ordner nicht nutzen möchte, oder was meinst du genau.

    Ansonsten... danke für die Antwort

  • muzel
    Gast
    • 6. Mai 2011 um 23:23
    • #4

    Deine Frage war doch

    Zitat

    wird es alles zusammen im Posteingang angezeigt, wenn ich POP3 nutze?


    Und die Antwort: das kannst du bei web.de einstellen.
    Suchen mußt du schon selbst. Es gibt bei web.de eine ausführliche Hilfe.
    m.

  • walterschmitz
    Mitglied
    Beiträge
    183
    Mitglied seit
    15. Jun. 2010
    • 6. Mai 2011 um 23:43
    • #5

    aha...

    naja... wär ich an deiner Stelle gewesen und hätte den Link, hätte ich ihn hier bekannt gegeben.
    aber natürlich werde ich selbst danach suchen.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.484
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 6. Mai 2011 um 23:51
    • #6

    Hallo,

    noch etwas detaillierter: Bei web.de kannst du in den Einstellungen für Ordner festlegen, dass dir über den Inhalt der Ordner "Unbekannt" und "Spam" ein Report gesendet wird.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.484
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 6. Mai 2011 um 23:54
    • #7

    Hallo,

    Zitat von "walterschmitz"


    naja... wär ich an deiner Stelle gewesen und hätte den Link, hätte ich ihn hier bekannt gegeben.


    manches weiß man aus Erfahrung, hat aber nicht immer den entsprechenden Link parat. Aber das dürfte ja nicht wirklich ein Problem sein. ;)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • walterschmitz
    Mitglied
    Beiträge
    183
    Mitglied seit
    15. Jun. 2010
    • 7. Mai 2011 um 07:16
    • #8

    ok, das wär ne Begründung.
    Kenn aber halt auch - aus Erfahrung - super viele Foren, wo man einfach mal sagt... Google mal selbst.
    Daher meinte ich ja nur... wär ich das, würde ich es posten. Viele beziehen so ne Antwort auf sich oder verteidigen dann andere auch. Wenn die sich angegriffen fühlten, könnten sie sich äussern. Aber man muss halt auch nicht immer zwischen den Zeilen lesen und was böses rauslesen. Daher war das für mich quasi _closed_

    Und das Thema hab ich ja auch schon auf erledigt gesetzt... Daran siehst ja eigentlich auch, dass diese Thema für mich als geklärt angesehen wurde und diese OT-Antwort eigentlich nicht mehr weiterhelfend ist :( Aber egal.

    aber zurück zum Thema... schließlich sind wir kein Forum für unsinngige nicht weiterführende Diskussionen (!):

    Du hast ja auch noch weitere Hilfe geschrieben.
    Grundsätzlich finde ich das eine total besch.... Konfiguration vom Emailserver... aber wie man sieht, ist nicht nur die Konfiguration der Speicherplatzes besch...
    Für mich ein Grund, dort sicherlich keine Emailkonten mehr zu machen, gerade wo es Speicherplatzmässig sicherlich wesentlich mehr - auch kostenfrei für den User - gibt.

  • muzel
    Gast
    • 7. Mai 2011 um 09:21
    • #9

    Moin,

    da wir nun schon eine Weile OT sind, will ich doch nochmal was dazu sagen.
    "G00gel mal selbst" hat seine Berechtigung, wenn man genau weiß, daß es erfolgversprechend ist. Ein Verweis auf die Hilfe oder die selbsterklärenden Menüs bei web.de auch. Und schließlich, nehmen wir mal an, ich habe gar keinen Account bei web.de mehr, aus den oben genannten Gründen, kann mich aber noch gut erinnern...

    Schönes Wochenende allen,
    muzel

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™