1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird verlangt Passwort

  • Soiram
  • 8. Mai 2011 um 00:42
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Soiram
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    8. Mai. 2011
    • 8. Mai 2011 um 00:42
    • #1

    Hallo,

    mein Thunderbird 3.0 verlangt nun aufeinmal ein Passwort beim Empfangen von E-Mails, obwohl ich gar nichts geändert habe.
    Ich habe aber keine Ahnung was das für ein Passwort sein könnte. Alte Email-Daten hatte ich irgendwie auf einem alten Outlook Konto gespeichert, welches jetzt aber nicht mehr existiert. Mein Anbieter ist bluewin, Server mail.bluewin.ch Servertyp POP und Windows 7.
    Jemand eine Ahnung was ich tun könnte?

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 8. Mai 2011 um 08:48
    • #2

    allo Soiram,

    und willkommen im Forum!
    Bei der Aufforderung zur Eingabe des Passwortes steht doch ganz deutlich, um welches Passwort es sich handelt.
    Entweder es ist ein Servername angegeben oder es steht da etwas von einem "Software-Kryptografiemodul". Bei der ersten Variante handelt es sich um ein Konto-Passwort und bei der zweiten um das Masterpasswort.

    Bitte teile uns mit, um welches PW es geht.
    Auch das mal lesen: [url=http://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Thunderbird_verlangt_nach_Master-Passwort,_obwohl_keines_vergeben_wurde]Thunderbird verlangt nach Master-Passwort, obwohl keines vergeben wurde[/url]

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Soiram
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    8. Mai. 2011
    • 9. Mai 2011 um 13:17
    • #3

    Hallo,

    ich denke es ist ein Server Passwort. Geben Sie Ihr Passwort für ''max.mustermann'' (erste beide Wörter meiner E-Mail) auf pop.bluewin.ch ein.
    Leider habe ich keine Ahnung mehr was das für ein Passwort sein könnte. Vielleicht das Passwort welches ich auch auf bluewin.ch zum einloggen benutzen kann?
    Ich versuch es mal.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 9. Mai 2011 um 14:00
    • #4
    Zitat

    Leider habe ich keine Ahnung mehr was das für ein Passwort sein könnte.


    Ja, ich habe auch schon von Menschen gehört, die Passwörter vergeben und sich diese nicht an einer sicheren Stelle speichern oder sonst irgendwo vor dem Vergessen schützen. Besonders mutig?????

    Solltest du dazugehören, dann schau dir "Locknote" von Steganos an. Das ist ein kleines Programm, mit dessen Hilfe du dir in Form kleiner Textdateien alle deine "Geheimnisse" sicher speichern kannst.

    Zurück zu deinem Problem:
    1.) Du musst wissen, um welches PW es sich handelt. Nur du kennst deine Mailkonten ... .
    2.) Wenn du dir sicher bist, um welches Kto. es sich handelt, dann öffne den PW-Manager und lass dir auch die dort gespeicherten PW anzeigen. (Dann kannst du sie ja gleich in Locknote eintippen, zusammen mit den Servern, den Benutzernamen und sonstigen Einstellungen!)
    3.) Vergleiche die in den Konten-Einstellungen getätigten Eintragungen (alle!, einschließlich Benutzername, Verschlüsselung der Verbindung, Port und Art der Authentifizierung!) mit den Vorgaben auf der Webseite deines Providers. Evtl. im TB korrigieren.
    4.) Wenn es immer noch nicht funktioniert, im PW-Manager die beiden auf die betreffenden Server zeigenden Einträge löschen. Bei der nä. Abfrage das richtige PW eingeben und den Haken für das Speichern setzen. Notfalls vorher beim Provider ein neues Mailpasswort setzen (sicherheitsbewusste User machen das regelmäßig!).
    5.) Und dann setze endlich auch ein Masterpasswort. Begründung siehe den mitgeschickten Link.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™