1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird
    2. Thunderbird Beta Version
    3. Language Pack (User Interface)
    4. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login or register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • entry
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

E-Mails in Australien versenden

    • Resolved
  • Theriisa
  • May 14, 2011 at 7:46 AM
  • Thread is marked as Resolved.
  • Theriisa
    Junior Member
    Posts
    1
    Member since
    14. May. 2011
    • May 14, 2011 at 7:46 AM
    • #1

    Hallo,
    ich versuch jetzt schon seit meheren Tagen mithilfe dieses Forums mein Problem in den Griff zu kriegen.
    Ich nutze Windows 7, leider weiß ich nicht welches Thunderbird ich glaube 3 hab es erst hier aktualisiert.
    Bin seit zwei Wochen in Australien und möchte auch hier meine GMX-Mails über Thunderbird lesen und beantworten.
    Das Abrufen ist kein Problem allerdings kann ich keine Mails verschicken.

    Senden der Nachricht fehlgeschlagen.
    Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, weil die Verbindung mit dem SMTP-Server mail.gmx.de ihre Ablaufzeit (Timeout) überschritten hat. Versuchen Sie es nochmals oder kontaktieren Sie Ihren Netzwerkadministrator.


    Jetzt hab ich hier im Forum gelesen, dass das an GMX liegen kann und mir deshalb ein Googlemail Konto eröffnet. Doch auch mit dem geht es nicht.
    Ich kenne mich leider nicht gut aus. Hab jetzt ein bisschen rumprobiert den Port von 25 zu 465 und 587 verändert bringt alles nichts.

    Kann das am Servertyp liegen? Ich nutze POP. Hab versucht meine Gmailkonto über IMAP laufen zu lassen aber das geht nicht. Denke mal man kann nur einen Servertyp nutzen.

    Über Hilfe wäre ich sehr dankbar!!!
    lG Theriisa

  • Peter_Lehmann
    Senior Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    13,534
    Member since
    5. Jun. 2005
    • May 14, 2011 at 9:02 AM
    • #2

    Hi Theriisa,

    und willkommen im Forum!
    Es freut mich, dass du dich schon selbst intensiv um die Lösung deines Problems gekümmert hast. Und dabei hast du ja gelesen, dass die ausländischen Provider sich "irgendwie bemühen", dass fremde SMTP-Server nicht erreichbar sind - oder aber, dass unsere Provider verhindern, dass ihre Server nicht von "fremden IPs" angesprochen werden können (*). Ich weiß nicht, welche Variante zutrifft und vor allem nicht, warum sie das tun. Technische Gründe gibt es dafür garantiert nicht!

    Alles, was wir in diesem Zusammenhang wissen, steht in diversen Forenbeiträgen, die du ja garantiert alle schon gefunden hast. Was Neues gibt es leider nicht dazu zu schreiben.

    Wenn du diverse Lösungen (auch den "gmail-Trick") ergebnislos getestet hast, dann kann ich dir nur raten, ein Konto bei einem einheimischen Provider zu eröffnen. Es gibt doch dort garantiert auch "Kostnix-Anbieter". Du kannst ja dieses Konto nur zum Senden benutzen, und einen kleinen Nachsatz anfügen, dass die Empfänger auf dein bisheriges Konto antworten sollen. Und notfalls funktioniert ja Webmail <grusel> immer und überall.

    Quote

    Kann das am Servertyp liegen? Ich nutze POP.


    Nein, denn du sendest immer über den SMTP-Server, unabhängig, wie du deine Mails abholst (POP3 oder IMAP).

    Du kannst natürlich auch mal den Test mit telnet machen. Dann siehst du sofort, ob dein Client den Server erreicht oder nicht. Wie das geht, findest du auch in der Anleitung.
    (*) Das muss ich direkt mal austesten. Wozu gibt es auf der ganzen Welt Proxys ... ?

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

Current app version

  • Thunderbird 115.5.1 veröffentlicht

    November 28, 2023 at 2:53 AM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee Amount to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2023 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™