Lokale Ordner verworren ! [Erledigt]

  • In Kürze:


    Betriebssysteme : WinXPpro, Ubuntu11.4 NattyNarwal, eine Extra Mail Partition
    Mozilla Version: Mozilla 3.1.10 (in Windows, Linux verwende ich zur Zeit eh nicht)
    Problem: Verlorene und unsaubere Lokale Ordner durch mehrfache Kontenanlegung


    Liebste Forenmitglieder,


    ich habe eine Extra Partition für mein Mailclient Mozilla, wo ich einen absoluten Pfad eingestellt habe, der lautet:


    Code
    Path=D:\Thunderbird\Daten\anfg99qj.default


    Da ich aber zum zweiten Mal eine Fehlermeldung beim Senden meiner mails bekommen habe (Senden der Nachricht fehlgeschlagen.
    Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, weil die Verbindung mit dem SMTP-Server smtp.live.com mitten in der Transaktion verloren wurde. Versuchen Sie es nochmals oder kontaktieren Sie Ihren Netzwerkadministrator.)
    habe ich mich entschlossen wieder einmal mein Konto zu löschen und ein neues anzulegen.


    Leider ist nun meine komplette Ordnerstruktur hinüber, wie sie im THunderbird und Explorer ausschaut, seht ihr in den unten angehängten Bildern. Wenn ich theoretisch unter Einstellungen das lokale Verzeichnis auf

    Code
    D:\Thunderbird\Daten\anfg99qj.default\Mail\Local Folders


    setze, stimmt es wieder, aber das ist ja nicht der Sinn der Sache. Kann ich deshalb alle anderen Ordner löschen, OHNE was kaputt zu machen? (die Kalender Extension ist egal, weil die unter Windows eh nicht tut, weil in Linux installiert)


    vielen DAnk für eure Hilfe, ich hoffe ich konnte mich einiger Maßen klar ausdrücken


    liebe Grüße Konno


    da es sicher am einfachsten ist, das Problem direkt zu sehen, hier die Bilder:


    1) Die Struktur im Explorer, D: ist die extra Partition



    2) die Struktur in Thunderbird, wenn den lokalen Ordner wie üblich auf

    Code
    D:\Thunderbird\Daten\anfg99qj.default

    lege

  • guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!


    Mit Deinen Bildern kann ich leider nichts anfangen. Sollte beim neu erstellen des Livekontos veilleicht ein eigener Posteingang entstanden sein, dann gehe in Extras Konoeinstellungen auf das Konto in die 2. Zeile, in Servereinstellungen auf Erweitert und stelle dort ein, dass Du einen globalen Posteingang haben willst.
    Hast Du sonst Probleme, dass die Ordner nicht so angeordnet sind, wie Du es gern hättest oder gewöhnt bist, dann installiere die Erweiterung:
    Manually sort folders
    und richte die Ordner so, wie Du es haben willst.

  • hmm, vielen Dank für deine Antwort ! Beides hatte ich auch bereits versucht. Aber es hilft nicht wirklich. Was ich eigentlich wissen wollte ist, aus was ein Standard Profiil Ordner von Thunderbird eigentlich besteht. In meinem Falle: anfg99qj.default.


    zu diesen ganzen gmx-konten unter Mails: ich habe nur eines (!) und will die anderen wieder löschen. Die Frage ist nun, wie ich das tue um wieder Ordnung zu schaffen....


    die Alternative wäre, dass ich einen neuen lokalen Ordner mit THunderbird (auf einer anderen Partition) anlege und dann die local folders dort hineinkopiere, meine Frage wäre dann, was ich rauskopieren muss, damit ich alles übernehme. Nur local folders ?


    liebe Grüße

  • guten Morgen!


    Ich würde so vorgehen. Den Datenordner zunächst mal sichern, eine durchaus empfehlenswerte Vorsichtsmaßnahme.
    Dann thunderbird mit dem Profilmanager starten, also Thunderbird.exe -p unter Startmenü ausführen.
    Dann ein neues profil erstellen, unter Ordner wählen den Pfad wählen auf dem laufwerk, wo das Profil hin soll, es erstellen, dann dort das GMX-konto einrichten, und wenn Du es in lokale Ordner willst, unter Konteneinstellungen Servereinstellungen erweitert dies kund tun, also globalen Posteingang wählen. dann die Erweiterung ImportExportTools ( MboxImport enhanced)
    installieren und mit ihr Mails, die Du haben willst aus dem andern gesicherten Profilordner importieren, dann hast du eine jungfräuliche Lokale Ordnerstruktur.

  • Guten Nachmittag (auch wenn es bei mir in Vietnam schon spät Abends ist ;) )


    super, genial vielen Dank! Das war genau das was ich gesucht habe. Hatte zwar alles bereits selbst kopiert, dann aber wirklich noch ein "jungfräuliches", komplett neues Profil nach der oben vorgeschlagenen Methode kreeirt und das alte alles gelöscht (bis auf eine Sicherheitskopie auf einer externen Platte).


    Leider bin ich nur so schlau wie vorher, weil ich immer noch keine mails versenden kann, auch eine timeout-Erhöhung hat in der config datei nichts geändert. Mit einem googlemail-konto klappt es aber. Ich werde hier nochmal einen neuen Thread starten.



    liebe Grüße in den Westen, konno


    Edit: Jetzt hab ich das mit der Fehlermeldung auch noch hinbekommen ! Super Start in die Woche !