TB 3.1.10 arbeitet nicht mehr richtig! [Erledigt]

  • TB 3.1.10, IMAP-Konten, Erweiterungen: Adblock Plus 1.3.7, BritishEnglish Dictionary 1.19.1, Custom Buttons 0.0.54pre6, ImportExportTools (MBOXimport enhanced) 2.5.2, Mail Redirect 0.7.6.3, MoreFunctionsForAddressBook 0.6.2, Wörterbuch Deutsch (de-DE), Hunspell-unterstützt 20110321, OS: Win7 Ultimate, 64bit


    Hallo und Guten Morgen,
    nicht über die Uhrzeit des Postings wundern, ich lebe in Thailand (MESZ +5 Std.).
    Jetzt zu meinem Problem:
    Vor gut einer Woche begann es, wenn ich Thunderbird aufrufe, erfolgt zwar der Versuch Emails meiner 4 IMAP-Konten abzurufen, aber das Ergebnis ist negativ.
    Schaue ich direkt bei den einzelnen Accounts direkt nach, sind Emails vorhanden.
    Möchte ich Emails versenden, sagt TB E-mail wurde versandt, ein Speichern im Ordner Gesendet ist fehlgeschlagen. Nochmals versuchen?
    Dies funktioniert auch nicht mehr. Auch das Speichern im Ordner Entwürfe schlägt fehl.
    Auch eine Neuinstallation brachte bisher keinen Erfolg.
    Hoffe jemand vom Support weiß Rat.
    MfG Axl

  • Hi Axl,


    Quote

    aber das Ergebnis ist negativ.


    Definiere bitte "negativ". Kommt da wirklich keinerlei Fehlermeldung?


    Hast du zu diesem Zeitpunkt mal ein Update gemacht und ein falsch konfiguriertes "Sicherheits-"Programm sperrt jetzt den TB in der ihm nicht bekannten Version?
    Kann es sein, dass dein ausländischer Provider aus irgendwelchen dubiosen Gründen den Zugang zu ausländischen Mailservern blockiert? => der Test mit telnet bringt Aufschluss.


    Quote

    Auch das Speichern im Ordner Entwürfe schlägt fehl.


    Logisch. Wenn der IMAP-Server nicht erreicht wird, dann funktioniert auch kein Schreiben dorthin.
    => Notfalls die gesendeten Mails lokal speichern. kannst du einstellen.


    Quote

    Auch eine Neuinstallation brachte bisher keinen Erfolg.


    Logisch. Das hat derartige Fehler noch nie beseitigt. Auch sonst steckt der Fehler fast immer im "Profil" und nur in seltensten Fällen im Programm.


    Quote

    Hoffe jemand vom Support weiß Rat.


    Der war gut ... .
    Du weißt nicht, dass wir hier keine Supporter sind, sondern User, so wie du auch? Vielleicht mit etwas mehr Erfahrung. Aber wir helfen allesamt freiwillig, unbezahlt und in unserer Freizeit.



    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Hallo Peter,
    danke für deine schnelle Antwort. Der Witz bei dcer Sache ist, es kam keine Fehlermeldung. Habe TB deinstalliert, auch die Verzeichnisse TB unter AppData\Local und AppData\Roaming gelöscht, den Rechner heruntergefahren, wieder gestartet und TB 3.1.10 wieder installiert. Vor dem Einrichten der Email-Adressen in der Firewall nachgeschaut. TB war nicht aufgeführt, jetzt explizit eingetragen. Email-Adressen als IMAP-Konten wieder eingetragen.
    Aus welchen Gründen auch immer es funktioniert wieder :top: . Somit kann der Thread geschlossen werden. Nochmals vielen Dank für die Hinweise. Ich vermute mal, dass es der fehlende Eintrag in der Firewall war, oder bei einem Win-Update etwas verbogen wurde.
    MfG Axl

  • Danke für die Meldung der Erledigung.
    Ja, es gibt schon Sachen, die wir nicht nachvollziehen können, zumindest nicht ohne tiefgründige Auswertung von Logfiles usw.
    Aber die Vermutung mit der "Sicherheits"-)Software und dem Systemupdate wird schon zutreffen.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!