1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails effektiv löschen???? Posteingang verkleinern

  • Santa
  • 17. Mai 2011 um 13:50
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Santa
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    17. Mai. 2011
    • 17. Mai 2011 um 13:50
    • #1

    Hallo,

    habe mal eine Frage an euch. Hab schon im Forum + google gesucht. Hilft aber nix.

    Zur Info: Nutze TB 3.1.10 Windows7 IMAP

    Frage: Mein Posteingang wird trotz löschen der alten Mails(viele hunderte) und komprimieren des Posteingangs-Ordners nicht kleiner. Was mach ich falsch?

    Posteingang ist zu 97% voll! Egal was ich mache.

    Wär schön wenn jemand helfen kann bevor mein TB in die Knie geht!

    LG, Manu

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 17. Mai 2011 um 13:53
    • #2

    Hallo Manu,

    und willkommen im Forum!
    Das Suchwort für die Forensuche oder die Suche in der Anleitung lautet "Komprimieren".
    Nur damit werden die als gelöscht markierten Mails wirklich gelöscht.

    Mailkonto markieren >> Datei >> Alle Ordner ... komprimieren.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Santa
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    17. Mai. 2011
    • 17. Mai 2011 um 14:02
    • #3

    Danke für die Info!

    Das habe ich bereits versucht. Komprimieren der Ordner bringt nichts. Immer noch 97%voll!

    was nun?

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 17. Mai 2011 um 14:20
    • #4

    Sorry, ich habe das wichtige Wort IMAP überlesen.
    Die %-Angabe bei IMAP-Servern bezeichnet das so genannte Quota. Damit ist sie Gesamtgröße der Maildatenbank gemeint, welche dir der Provider zugesteht. Das geht von einer Handvoll MB beim Kostnix-Angebot eines bekannten dt. Providers über einigen 100 MB bei der Masse der Provider bis zu fast "grenzenlos" bei einem Provider der auch nix kostet - zumindest kein Geld ... .
    => Wieviel Platz steht dir denn zu?

    In dieser Menge an Speicher sind sämtliche Ordner und Unterordner enthalten!
    Es kann also sein, dass du bestimmte Ordner nicht eingeblendet (abonniert) hast, in denen sich noch Mails befinden. Also wirklich alles zeigen lassen, überflüssiges löschen, Papierkorb leeren, komprimieren.
    Den Vergleich per Webmail machen. Vielleicht siehst du da noch etwas zum Löschen. Mitunter wirst du auch ausgetrixt duch die unterschiedliche Schreibweise der ordner (Trash + Papierkorb!)

    Dann hilft es auch, in den Kontoeinstellungen die Option "Bereinigung ..." (Expunge) zu aktivieren.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Santa
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    17. Mai. 2011
    • 17. Mai 2011 um 14:51
    • #5

    So, habe es auf 90% hinbekommen. Aber eigentlich habe ich vor kurzem hunderte von Werbemails gelöscht. Ich sollte viel mehr Platz haben.

    Die Imap Belegung sagt: 948754 von 1048576 KB verwendet.

    Habe Expunge aktiviert. Und bei meinem Mail Anbieter alles alte gelöscht was ich gefunden habe.

    Muss wohl noch ein bischen weiter tüfteln.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 17. Mai 2011 um 17:49
    • #6

    Und du bist auch sicher, dass die angezeigte Belegung wirklich mehr ist, als der Mailbestand?
    Ich kann mir persönlich nicht vorstellen, wie man es schafft, derart viele Mails "zu horten".
    Oder doch: wenn User einen Mailserver mit einem Fileserver verwechseln und "tonnenschwere" Anhänge an den Mails hängen lässt, anstelle diese abzulösen und extern zu speichern ... .

    Stimmt also der angezeigte Wert mit dem überein, den du per Webmail siehst?

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Santa
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    17. Mai. 2011
    • 18. Mai 2011 um 10:30
    • #7

    Wenn man den Postausgang und den Posteingang zusammenzählt, kommt die Gesamtzahl der Mail wohl so ungefähr hin.

    Belegter Speicherplatz müsste so ca. 910 MB sein.(wir vom Provider nur in Prozent angegeben)

    Was mich nur wundert ist, wenn ich alte Mails aus 2010 archiviere, ändert sich anscheinend nichts am Speicherplatz. Kann das sein?

    LG und danke für die Hilfe bisher!

  • Santa
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    17. Mai. 2011
    • 18. Mai 2011 um 10:32
    • #8

    Jetzt funktioniert auch das archivieren nicht mehr!

    Fehler Meldung: der aktuelle Vorgang im Posteingang ist fehlgeschlagen: Overstorage

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 18. Mai 2011 um 10:59
    • #9

    Ist doch klar!
    Beim Archivieren wird auf dem Server ein neuer Ordner angelegt, die zu archivierenden Mails dorthin kopiert und auf ihrem bisherigen Platz als gelöscht markiert. => Damit zählen diese Mails also im Quota doppelt!

    Wenn du also (aus mir immer noch unvorstellbaren Gründen) einen derartig großen Mailbestand hast, dass damit das Quota gesprengt wird, dann musst du deine Mailberge eben lokal speichern und auf dem Server löschen (oder beim Provider eine Vergrößerung deines Quotas beantragen. Geht fast immer und ist natürlich eine Frage des Preises.)

    Oder du denkst mal darüber nach, ob die Mailanhänge denn wirklich an den Mails anhängend gespeichert werden müssen.
    Bei uns in der "Firma" haben wir ein Quota von ganzen 75 Megabyte! Das ist zwar lachhaft, aber wir mussten und daran gewöhnen, und keiner speichert seine Anhänge mehr an den empfangenen Mails.
    Lästig, aber es geht ... .

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™