1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ordner - INHALT löschen, aber wie??? [erl.]

  • ForenUser_0224
  • 18. Mai 2011 um 18:43
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • ForenUser_0224
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    430
    Mitglied seit
    30. Mrz. 2005
    • 18. Mai 2011 um 18:43
    • #1

    Hallo, schönen guten Abend,

    ich hätte noch eine Frage. Ich hab ja jede Menge Ordner auf TB.
    Manchmal kommt es vor, dass in einem 350 oder mehr Nachrichten drin sind. In diesem Falle lösche ich dann den INHALT, also nur den Inhalt, nicht den Ordner selbst mit dem roten X.
    gibts eigentlich noch eine bequemere Methode, den Inhalt z.B. übers Kontextmenü zu löschen, so wie z.B. den Papierkorb, da geht das ja auch.
    Aber wenns geht, bitte nicht dieses Tool mit den Filtern, wo man Filter einstellen muss.
    Vielen Dank scho mal im vorraus.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 18. Mai 2011 um 19:40
    • #2

    Hi Preussenmatt,

    [Strg]+[A] und dann [Entf], schneller gehts wirklich nicht.
    Und vor allem: vergiss nicht, hinterher zu komprimieren. Den Ordner und natürlich auch die Mülltonne, die du auch leerst.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • ForenUser_0224
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    430
    Mitglied seit
    30. Mrz. 2005
    • 18. Mai 2011 um 20:40
    • #3

    Mensch, Peter, echt klasse!!!
    Das war ein absolut toller Tip!!! Wieder wat gelernt!!!
    Und das als Rentner!!!!! :mrgreen:
    Aber was hat es mit dem Komprimieren auf sich?
    Könntest Du mir das ooch noch erklären??
    Und die entfernten Mails, wo landen die dann?? Also im Papierkorb hab ich sie nicht gefunden.
    Vielen Dank. :mrgreen:

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 18. Mai 2011 um 21:08
    • #4
    Zitat von "Preussenmatt"

    Mensch, Peter, echt klasse!!!


    Gern geschehen.

    Zitat

    Und das als Rentner!!!!! :mrgreen:


    Jaja, wir älteren Semester ... .

    Zitat

    Aber was hat es mit dem Komprimieren auf sich?


    Geheimtipp, nicht weitersagen!!!
    Wir verstecken derartige Geheimnisse gern vor unseren Usern in unserer Anleitung. :verweis:

    Zitat

    Und die entfernten Mails, wo landen die dann?? Also im Papierkorb hab ich sie nicht gefunden.


    Gute Frage. :nixweiss:
    Man kann, wenn man gleichzeitig mit der Entfernen-Taste die Shift-Taste betätigt, Mails (und auch Dateien im Windows-Explorer!) löscht, diese sofort löschen, ohne dass die in den Papierkorb verschoben werden. Wenn die mit der Tastenkombination gelöschten Mails nicht in der Mülltonne auftauchen, werden sie evtl. auch direkt gelöscht. (Vermute ich)

    Und jetzt habe ich mal eine Frage an dich:

    Zitat

    Preussen = Deutschland!!!


    Bist du da wirklich ganz sicher? Ich habe das mal anders gelernt ... .

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • ForenUser_0224
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    430
    Mitglied seit
    30. Mrz. 2005
    • 18. Mai 2011 um 21:16
    • #5

    Besten Dank Peter!
    Tolles Forum hier!
    Saumässig toll! Und manchmal - auch ein bisken lustig! :D
    Aber so sollte es ja auch sein, oder?
    Also wegen Preussen: Schau mal auf ne Landkarte von vor 100 Jahren.
    Da wirst Du feststellen, dass Preussen das weitaus größte Gebiet des damaligen Kaiserreiches war. (OT) :mrgreen:
    Trotzdem, vielleicht bist Du ja auch ein Preusse? :)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™