Labels via IMAP und Google Mail passen nicht

  • Hallo,


    ich habe hier in dem Bild mit roter Farbe markiert, was ich haben möchte. Der rote Bereich ist auch ein Google Mail Konto, auf das ich via IMAP zugreife. So möchte ich auch die Labels im grünen Bereich haben, wo im Moment noch eine "falsche" Aufteilung/Strukturierung der Labels ist.


    Meinetwegen könnten auch die Google Mail Labels vollkommen verschwinden, also in allen Konten. Aber keine AHnung, wie das geht.


    Hier sind noch die Label-Einstellungen des problematischen Kontos online:


    Im Bild mit den ausgelöschten Adressen / den farblichen Markierungen sieht man jetzt dummerweise nicht, dass bei dem zu ändernden Konto der Ordner "Papierkorb" korrekt angezeigt wird. Also der Name "Papierkorb" ist genau an der Stelle, wo sich der rote und grüne Kreis treffen. Ich hoffe das ist verständlich. Sorry für das Gekritzel. :)

    Edited 2 times, last by enrico84 ().

  • Hallo,
    was du nicht haben möchtest, kannst du jederzeit über Rechtsklick auf das Konto, Abonnieren, unsichtbar machen, außerdem kann man ja auf den Pfeil zum Einklappen klicken.
    Wenn du die doppelten Ordner bemängelst: googlemail unterscheidet zwischen den Tätigkeiten im Webinterface und der in einem Mailprogramm.
    Gelöschte Mails werden also auf der Webseite in einem anderen Papierkorb abspeichert als in in TB gelöschte.

    Quote

    So möchte ich auch die Labels im grünen Bereich haben. Der grüne Bereich ist der aktuelle Zustand und den möchte ich gerne nicht mehr haben.


    Die Labels sind doch im grünen Bereich. Irgendwie verstehe ich deinen Wunsch nicht.


    Gruß


    edit:
    sehe gerade, dass der Googlemail-Server es ist nicht gestattet, die Ordner unter [Google Mail] abzuwählen.

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • Hallo,
    danke für die Antwort. Ich habe die FOrmulierung im Ausgangspost mal geändert, das ist jetzt hoffentlich deutlicher? :)


    Ich gebe zu, dass ich die Farbe Grün für den unerwünschten Zustand und die Farbe Rot für den guten Zustand gewählt habe, war unpassend. Wie kann ich als im Tb noch die lokalen Ordner "Entwürfe", "Gesendet" usw. hinzufügen? Was für Labels in dieser ausklappbaren [Google Mail]-Struktur vorhanden sind, ist mir relativ egal ... beziehungsweise manchmal schaue ich auch kurz in den Spam-Ordner rein oder hole eine Mail aus dem Papierkorb des tatsächlichen Google Mail Systems zurück, von daher passt das schon.


    Mir geht es um das schnelle Navigieren in den Ordnern/Labels direkt unter dem Kontonamen, ich möchte nicht immer erst auf [Google Mail] klicken. Und wenn [Google Mail] die ganze Zeit offen ist, sieht das gar nicht so gut, finde ich. Sprich, daher möchte ich die Labels Gesndet, Entwürde, Papierkorb irgendwo direkt unter "Posteingang" erneut erzeugen. Oder auch duplizieren? Also ich blicke da nur nicht durch, ob das dann lokale Ordner sind oder nur Labels, die im Tb selber nur angezeigt werden.


    Ich hatte also dann in den Kontoeinstellungen unter "Kopien & Ordner" die Radio-Buttons immer bei dieser Speichervariante namens "Ordner "Entwürfe" in: xyz@gmail.com" gewählt. Also nicht "Anderer Ordner: Entwürfe". Soweit, so gut, dachte ich, allerdings springen diese Einstellungen immer wieder auf diese "Anderer Ordner"-Einstellung zurück. Da weiß ich wohl nicht genug Bescheid, das wirksam umzusetzen? :/

  • Quote

    Also ich blicke da nur nicht durch, ob das dann lokale Ordner sind


    In einem IMAP-Konto gibt es keine lokalen Ordner.


    Du kannst die Reihenfolge der Ordner in gewissen Grenzen mit dem Add-on Manually sort folders verändern.
    Die Labels bleiben aber immer im Ordner [Google Mail] .

    Quote

    Soweit, so gut, dachte ich, allerdings springen diese Einstellungen immer wieder auf diese "Anderer Ordner"-Einstellung zurück.


    Das wiederum kann ich nicht bestätigen. Schon seit Jahren werden Entwürfe auch im Ordner Entwürfe des IMAP-Kontos gespeichert.
    Allerdings wird dann von TB ein weitere Ordner Entwürfe automatisch angelegt. Bei "Vorlagen" passiert Ähnliches.
    Diese Ordner werden aber auf der Webseite nicht angezeigt.
    Ist bei GM etwas verwirrend und auch anders als bei anderen Mailprovidern.
    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw


  • Ok, also wie kann ich Tb jetzt bei mir dazu bringen, diese weiteren Ordner auch in der Struktur anzuzeigen, also das gewünscht eLayout zum schnellen Navigieren zu erreichen?


    MfG=)

  • Mehr als die schon genannten Tipps kann ich dir leider nicht sagen.
    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw