1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Zeitüberschreitung

  • Baer_48
  • 1. Juni 2011 um 14:27
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Baer_48
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    1. Jun. 2011
    • 1. Juni 2011 um 14:27
    • #1

    Hallo Ich bin ganz grün hier und auch Laie. Ich habe schon etliche Beiträge gelesen und auch einiges ausprobiert. Naja zuerst sollte ich ja mal mein Problem schreiben.
    Auf einen unserer Rechner (XP) ist eine Version Thunderbird drauf, es klappte bisher einmanfrei die E-Mails abzurufen. Seit 1 Woche geht nichts mehr. Es kommt die Meldung "Zeitüberschreitung der Verbindung mit dem Server pop.dolmar-region.de keine Verbindung möglich" Das kuriose ist es wurde nichts verändert von meiner Seite.
    Ich habe schon über die "cmd" pop und smtp über telnet überprüft da kommt auch die Meldung "Verbindung kann nicht hergestellt werden".
    Firewall habe ich auch schon deaktiviert und wieder aktiviert, nichts gebracht.
    Router habe ich auch schon abgeschaltet und wieder eingeschaltet, nichts gebracht
    Habe auch eine Systenwiederherstellung von vor zwei Wochen gemacht auch nichts

    Jetzt meine Frage: Was kann ich noch unternehmen? Bitte um einfache Erklärungen!
    Achja der Pc hat schon ein paar Jährchen auf dem Buckel.
    Gruß Frank

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 1. Juni 2011 um 14:51
    • #2

    Hallo Frank,

    und willkommen im Forum!
    Ja, was soll ich dir da nun noch sagen? Du hast ja schon ziemlich alles selbst herausgefunden und gemacht, was wir in solchen Fällen immer schreiben. :zustimm: :zustimm:

    Wenn du per (richtig ausgeführtem) telnet-Befehl den Server nicht erreichst, dann brauchst du beim TB keine weiteren Versuche mehr machen.

    Du schreibst "Auf einen unserer Rechner...". Meine Schlussfolgerung, ihr habt mehrere davon ... .
    Sind diese alle im gleichen Netz (also hinter dem gleichen Router), oder stehen die an anderen Standorten?
    Wenn am gleichen Standort und unter sonst gleichen Bedingungen (und "das Internet geht am bewussten Rechner auch"), dann kann es nur an diesem Rechner liegen.

    - Was habt ihr sonst noch für "Sicherheits-"Software auf der Kiste zu laufen?
    - Wenn als Verbindungssicherheit TLS oder SSL genutzt wird, dieses mal deaktivieren => KEINE (ja, telnet geht auch nicht ...)
    - den "sauberen Systemstart" durchführen. Sämtliche "Sicherheits-"Software so konfigurieren, dass sie nicht mit dem System automatisch gestartet werden. Neustart, überprüfen, ob diese wirklich nicht aktiv sind und mit telnet und evtl. TB testen. (Keine Angst, der Router schirmt euch sicher vor dem Netz ab!) => Danach wieder die erforderliche Sicherheit herstellen.

    Um ganz sicher zu gehen, poste hier mal die komplette Konsolenausgabe des telnet-Befehls. Also alles in der Konsole markieren, und hier in Codetags eingefasst (über dem Editorfenster!) posten. Will sicher gehen, dass du alles richtig gemacht hast "Ich bin ganz grün hier und auch Laie."). Sieht dann so aus:

    Code
    peter@mars:~> telnet pop.1und1.de 110
    Trying 212.227.15.178...
    Connected to pop.1und1.de.
    Escape character is '^]'.
    +OK POP server ready H mibap5
    
    
    
    
    quit
    +OK POP server signing off
    Connection closed by foreign host.
    peter@mars:~>
    Alles anzeigen

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 2. Juni 2011 um 11:25
    • #3
    Zitat von "Baer_48"

    Firewall habe ich auch schon deaktiviert


    Hallo Frank :)

    ergänzend zu Peter: deaktivieren reicht bei diesem Teufelszeug nicht. Btw, was für eine Firewall ist das? Interessant ist auch die Antwort auf Peters Frage

    Zitat von "Peter_Lehmann"


    Was habt ihr sonst noch für "Sicherheits-"Software auf der Kiste zu laufen?

    Zitat


    Jetzt meine Frage: Was kann ich noch unternehmen? Bitte um einfache Erklärungen!


    Führe, wie von Peter bereits genannt, einen sauberen Systemstart durch. Dadurch werden die Störenfriede am zuverlässigsten ausgeschaltet.

    Konfigurieren von Windows XP auf die Durchführung eines "sauberen Neustarts"

    Zitat


    Achja der Pc hat schon ein paar Jährchen auf dem Buckel.


    Das spielt in diesem Fall keine Rolle. Ich spekuliere jetzt aber mal, dass Du eine dieser unsäglichen sogenannten "Security-Suiten" am Laufen hast. Gerade dann solltest Du so etwas vermeiden.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Baer_48
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    1. Jun. 2011
    • 2. Juni 2011 um 12:21
    • #4

    @ all erst mal danke für eure Antworten ichj werde es heute Abend oder die nächsten Tage noch mal probieren.
    Erstatte Bericht.
    Gruß Frank

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™