1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird
    2. Thunderbird Beta Version
    3. Language Pack (User Interface)
    4. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login or register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • entry
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

IMAP Posteingang als Trash zuweisen

    • Resolved
  • DenisXP
  • June 3, 2011 at 4:01 AM
  • Thread is marked as Resolved.
  • DenisXP
    Junior Member
    Posts
    3
    Member since
    3. Jun. 2011
    • June 3, 2011 at 4:01 AM
    • #1

    Hallo,

    ich nutze den aktuellen Thunderbird 3.1 unter Windows XP mit Gmail.

    Da ich die Mails auch mit meinem iPhone abrufe und dieses mit Gmail als Exchange Konto Probleme beim Durchsuchen der Nachrichten bei allen Ordnern außer Posteingang macht, habe ich den Posteingang quasi zum Archiv umfunktioniert.
    Neue Mails erhalten automatisch das Label [Gmail]/Posteingang und werden mir somit in Thunderbird in einem "extra Posteingang" angezeigt, wenn ich diese im Thunderbird lösche sollen diese aber trotzdem noch im Standard Posteingang (den ich in Sicherung umbenannt habe) erhalten bleiben.
    Dies habe ich gelöst indem ich den Posteingang als Trash zugewiesen habe, allerdings funktioniert dies erst nachdem mittels der Erweiterung FolderFlags nachgearbeitet wurde.

    Soweit klappt alles wunderbar, allerdings leider nur bis zum Neustart.
    Bei jedem Start von Thunderbird wird der Posteingang wieder als ebensolcher markiert und das Verschieben funktioniert erst nach erneutem Nacharbeiten mit FolderFlags.

    Gibt es eine Möglichkeit den Ordner dauerhaft zuzuweisen bzw zu markieren?
    Oder hat etwa jemand noch eine bessere Lösung für mein Problem?

    Vielen Dank,

    mit freundlichen Grüßen,
    Denis

  • mrb
    Senior Member
    Reactions Received
    107
    Posts
    24,293
    Member since
    13. Jun. 2004
    Helpful answers
    8
    • June 3, 2011 at 10:34 AM
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!
    ich sage es mal so:
    bei IMAP hat der Mailklient recht wenig zu bestellen.
    Was erlaubt ist, sagt der Server und die meisten IMAP-Server erlauben kein Herumschrauben an den Grundfunktionen.
    Das sind vor Allem die "Grundordner" Posteingang, Gesendet, Papierkorb, Entwürfe. usw.
    Folge: eine Änderung ist nicht möglich.
    Neue Ordner kannst du problemlos auch in TB erzeugen.
    Gruß

  • DenisXP
    Junior Member
    Posts
    3
    Member since
    3. Jun. 2011
    • June 3, 2011 at 11:27 AM
    • #3

    Hallo und vielen Dank für die Antwort!

    Es geht mir ja allerdings weniger um das serverseitige Zuweisen als vielmehr um das lokale!
    Die Zuweisung funktioniert ja auch, nur suche ich nach einer Möglichkeit diese "nuestartreistent" zu speichern, das automtaische Zuweisen zu verhindern oder das manuelle beim Start zu automatisieren.

    Das Umbenennen des Ordners INBOX funktioniert mittels Eintrag in der messenger.properties sehr gut, das Zuweisen einer anderen Funktion als Posteingang über FolderFlags!
    Meinetwegen kann der Ordner auch als Posteingang markiert bleiben, solange das Verschieben von gelöschten Mails in diesen Ordner funktioniert!
    Nach jedem Neustart bleibt die Einstellung im Profil "Beim Löschen einer Nachricht diese verschieben in Ordner - Sicherung (so heißt mein INBOX)" zwar erhalten, effektiv wird beim Klick auf Löschen allerdings in den Papierkorb verschoben.

    Das kann doch auch nicht im Sinne des Erfinders sein, wozu gibt es dann diese Funktion?!

    Mit freundlichen Grüßen,
    Denis

    PS:
    Gibt es eventuell eine Funktion die beim Löschen einer Mail diese in einen beliebigen Ordner verschiebt, allerdings eine Kopie im Posteingang speichert? Nur so als Idee...

  • mrb
    Senior Member
    Reactions Received
    107
    Posts
    24,293
    Member since
    13. Jun. 2004
    Helpful answers
    8
    • June 3, 2011 at 4:36 PM
    • #4
    Quote

    Es geht mir ja allerdings weniger um das serverseitige Zuweisen als vielmehr um das lokale!


    Du hast das IMAP-Prinzip noch nicht durchschaut.
    Server und Mailklienten verhalten sich wie Spiegel.
    Was du auf dem einen machst, geschieht sofort auch auf dem anderen.
    Konsequenz:
    was auf dem einem (Server) nicht geht, geht auch nicht auf dem anderen.
    Zum Lesen:
    http://www.wintotal.de/Artikel/imap/imap.php
    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Wann_…tatt_POP_nutzen

    Quote

    Das Umbenennen des Ordners INBOX funktioniert mittels Eintrag in der messenger.properties sehr gut, das Zuweisen einer anderen Funktion als Posteingang über FolderFlags!


    Du hast schon so viel verschraubt, dass ich dir nicht mehr helfen kann.
    Vielleicht können das aber andere.
    Gruß

  • DenisXP
    Junior Member
    Posts
    3
    Member since
    3. Jun. 2011
    • June 3, 2011 at 6:26 PM
    • #5

    Hallo,

    danke für die Antwort und die wirklich guten Links, das Prinzip des IMAP-Protokolls habe ich allerdings durchaus verstanden, ich möchte lediglich die lokale Zuweisung der Ordner ändern.

    Davon dass Thunderbird den Ordner INBOX nun nicht mehr Posteingang sondern Sicherung nennt bekommt der Server überhaupt nichts mit, ebensowenig davon dass Thunderbird diesen nun nicht mehr als Posteingang sondern als Papierkorb/Sicherung/irgendeinen normalen Ordner behandelt...

    Der Ordnerinhalt wird genausowenig verändert wie der Ordner an sich, lediglich mein lokaler Thunderbird soll nicht nach jedem Neustart wieder erkennen "Wow, INBOX, dass muss der Posteingang sein"...sondern einfach die getroffenen Einstellungen abrufen...
    Diese zugegebenermaßen für die Neueinrichtung oder unbedarfte Anwender praktische Automatisierung muss doch irgendwie zu Umgehen sein!

    Dass ich den Ordner in der messenger.properties der deutschen Übersetzung umbenannt habe sollte das Programm an sich nicht wirklich stören, zumal es ohne Umbenennen genauso wenig bzw gut funktioniert hat.

    Vlt hat ja noch jemand eine Idee...

    Mich lässt die Idee einfach automatische eine Kopie der Mail im Posteingang abzulegen nicht mehr los, allerdings habe ich leider keine passende Erweiterung gefunden...

    MfG, Denis

Current app version

  • Thunderbird 115.5.1 veröffentlicht

    November 28, 2023 at 2:53 AM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee Amount to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2023 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™