1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Konto nach Virus importieren [erl.]

  • bienemaja
  • 18. Juni 2011 um 15:06
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • bienemaja
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    18. Jun. 2011
    • 18. Juni 2011 um 15:06
    • #1

    TB Version 3.1.10 Kontoart IMAP Win7

    Hallo zusammen,

    nach Virus befall habe ich komplettes Laufwerk C auf ne externe Platte kopiert.

    Nu ist System wieder neu aufgesetzt und läuft rund.
    Habe nun aktuelle TB Version runtergeladen, kann ich einfach den gesamten Profile Ordner von meiner externen in den neuen Profil Ordner kopieren?

    Habe hier schon einiges durchgelesen aber verstehe es nicht richtig.

    Gruß und vielen Dank vorab

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 18. Juni 2011 um 15:23
    • #2

    Hallo bienemaja,

    und willkommen im Forum!
    Ja, genau so kannst du das machen.
    Entweder du kopierst das komplette TB-Userprofil, beginnend vom Ordner \Thunderbird und allem was drin ist (einschließlich der Datei "profiles.ini") an die dafür vorgesehene Stelle, oder nur das eigentliche Profil. Dann musst du aber die profiles.ini so anpassen, dass das Programm mit deren Hilfe den Profilordner findet.

    Eine weitere und bessere Möglichkeit:
    Wenn du deine Festplatte entweder vorher schon oder jetzt aufteilst (partitionierst), also eine System und eine Datenpartition hast, dann solltest du das TB-Userprofil gleich auf diese Datenpartition kopieren. Mit dem Profilmanager (=> Anleitung) kannst du dem Programm "zeigen" wo das Profil liegt.

    Vorteil: Wenn du, wie bei einer WinDOSe (*) nicht unüblich, dass nächste Mal deinen "Rechner platt machen musst", musst du nur C:\ formatieren, und die Datenpartition D:\ bleibt dir erhalten. Damit hast du alle deine Daten und auch das TB-Userprofil bereits auf deinem Rechner.

    (*) Die bei Linuxusern übliche Bezeichnung für einen Rechner mit dem Betriebssystem Windows. Keinesfalls als Schimpfwort oder Verunglimpfung zu betrachten.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.493
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 18. Juni 2011 um 15:37
    • #3

    [OT] Hallo Peter,

    Zitat von "Peter_Lehmann"

    WinDOSe (*)
    (*) Die bei Linuxusern übliche Bezeichnung für einen Rechner mit dem Betriebssystem Windows. Keinesfalls als Schimpfwort oder Verunglimpfung zu betrachten.

    :mrgreen:
    du weißt ja, dass sich mein Kommentar im anderen Thread nicht auf diese Schreibweise bezog. :D [/OT]

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • bienemaja
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    18. Jun. 2011
    • 18. Juni 2011 um 16:06
    • #4

    Funktioniert leider nicht.

    Ich habe leider keine Ahnung welche TB Version ich vorher hatte, kann es an einer unterschiedlichen Version liegen?

    Gesamter Ordner ist kopiert, wenn ich jett TB aufrufe kommt die Meldung
    "Thunderbird wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht. Um ein neues Fenster öffnen zu können, müssen Sie zuerst den bestehenden Thunderbird-Prozess beenden oder Ihren Computer neu starten."

    Im Taskmanager wird TB allerdings nicht aufgeführt, auch nach einem Neustart kommt besagte Meldung :-(

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 18. Juni 2011 um 16:25
    • #5

    graba: Klar weiß ich das ;-)

    bienemaja:
    Aber du weißt doch wohl, welches Betriebssystem du jetzt nutzt.
    Und du weißt, dass wir eine Anleitung haben, wo du auch nachsehen kannst, nicht nur um zu erfahren wo sich bei deinem Betriebssystem das TB-Userprofil befindet.

    edit: Sorry, zu kurz geschaut, zu schnell getippt ... .

    Dann schaust du nach, was sich an genau dieser Stelle befindet. Und vergleichst mit dem, was sich lt. Anleitung dort befinden müsste.
    Dann nimmst du dir die schon mehrfach genannte Datei "profiles.ini" vor, öffnest diese und siehst dir den dort aufgezeigten Pfad für das Profil an. Vergleichst mit den tatsächlichen Gegebenheiten. Und dann musst du diese anpassen.
    ==> Keine Übereinstimmung - eine typische Ursache für deine Fehlermeldung.
    ==> eine weitere Ursache kann auch die in unserer Anleitung erwähnte "Sperrdatei" sein, welche anzeigt, dass das Profil gerade in Gebrauch ist und kein zweites Mal gestartet werden kann. Diese Datei einfach löschen.

    Auf meinen Vorschlag für die sichere und auch die nächsten Neuinstallationen überlebende Speicherung des Profiles bist du ja gar nicht erst eingegangen ... .

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • bienemaja
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    18. Jun. 2011
    • 18. Juni 2011 um 17:40
    • #6

    Natürlich weis ich welches BS ich habe/hatte.

    Ich meinte abweichenden Thunderbird Versionen!
    Wo das Profil in Thunderbird abgelegt werden muss ist mir auch bekannt. Es ging aber trotzdem nicht.

    Mein Fehler war das die Profil Datei in nem falschen Ordner war, war da wohl was zu schnell mit kopieren. Jetzt läuft wiederalles, jipieeee :D

    Aber danke für die Untertützung!!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™