1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Passwort!

  • wigbold1
  • 19. Juni 2011 um 20:15
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • wigbold1
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    19. Jun. 2011
    • 19. Juni 2011 um 20:15
    • #1

    Hallo,
    Prozessor meines alten PCs ist abgeschmiert. Habe jetzt "moz.thund. 3.1." auf meinem Laptop installiert. Der Im-As. hat die Server auch erkannt. Bin bei "arcor". Kriege dann aber immer ständig die Fehlermeldung "IMAP LOGIN FEHLGESCHLAGEN; PASSWORT ERNEUT EINGEBEN." Das Passwort habe ich neu erstellt. Benötige ich irgendein altes von Outlook, das ich vorher nutzte und vor fünfzig Jahren dort mal eingegeben habe oder wie verhält sich das?
    Wäre nett, wenn mitr jemand weiterhelfen könnte.
    Gruß von
    Sebastian

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 19. Juni 2011 um 21:05
    • #2

    Hallo Sebastian,

    und willkommen im Forum!
    Hier weigert sich sogar meine alte Glaskugel mit einer erleuchtenden Aussage:

    Zitat

    "moz.thund. 3.1."

    und

    Zitat

    Der Im-As.


    Könntest du das noch einmal erklären?

    Was deutlich ist, das ist die Fehlermeldung: Dem Mailserver (und nicht etwa dem Thunderbird) gefällt deine Kombination aus:
    - Benutzername, (den musst du ja kennen)
    - Passwort (das, welches du mit deinem Mailprovider vereinbart hast), und
    - Authentifikationsmethode (hier: Passwort, normal)
    nicht.

    Zitat

    Benötige ich irgendein altes von Outlook, das ich vorher nutzte und vor fünfzig Jahren dort mal eingegeben habe oder wie verhält sich das?


    Nichts anderes steht ein paar Zeilen weiter oben.

    Zitat

    das ich vorher nutzte und vor fünfzig Jahren dort mal eingegeben


    Hmmmmm .....
    1.) Sicherheitsbewusste User wechseln ihre Mail-PW aller 6-12 Monate. ONUs vielleicht aller drei Jahre (hoffentlich!). Darüber hinaus darf man sich selbst den Titel "Sicherheitsrisiko" geben.
    2.) Die alten Mailprotokolle POP3 und SMTP gibt es seit fast 30 Jahren. Meine ersten "Mails" habe ich noch vorher verschickt, damals noch mit anderen Protokollen (uucp). Weitere 20 Jahre vorher konnte ich zwar schon ein paar Jahre schreiben, aber vom Mailen hatte ich damals noch nichts gehört. Und von einem "Outlook" erst recht nichts ... .

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • wigbold1
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    19. Jun. 2011
    • 21. Juni 2011 um 19:34
    • #3

    Hallo,
    Ja, war nicht mein Tag gestern :-). Habe jetzt ein neues Passwort.
    Danke für die prompte Antwort.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™