Anhang Probleme TB 3.1 IMAP / Exchange 2010

  • Hallo,


    wir haben ein Kundenprojekt durchgeführt (Migration von mDeamon auf SBS 2011 / Exchange 2010). Der Kunde nutzt Thunderbird und möchte auch dabei bleiben. Damit auch die gesendeten Mails auf dem Mailserver abgespeichert werden, haben wir Thunderbird 3.1 per IMAP an Exchange angebunden. Leider haben wir nun ein anscheinend bekanntes Problem (z.B. http://www.thunderbird-mail.de…iewtopic.php?f=29&t=40437). Diverse Anhänge sind bei allen Nutzern defekt. Schaut man sich die Mails im Quelltext an, sind die (nenne ich mal so) Headerinformationen nicht da. Am Anfang wird der Anhang richtig per "Header" definiert, aber am Ende fehlt er komplett. Bei vielen anderen Mails klappt es wieder (am Ende ist der Header). Alle defekten Anhänge können problemlos über OWA oder über POP3 abgerufen worden. Ich habe zum testen das gleiche Konto am gleichen PC per POP3 eingerichtet und genau die gleiche Mail geöffnet und der Anhang war heile.
    Ich habe mit diversen Optionen in der Konfiguration rumgespielt und auch Thunderbird 2 installiert, aber nichts hilft.
    Der Fehler tritt bei allen Benutzer auf und im Durchschnitt bei 1/3 der Mails. Es sind meistens PDF Dateien betroffen, aber manchmal auch jpg oder xls Dateien.


    HILFE!!! :)


    Hat einer eine Idee ? Würde mich unendlich freuen


    Marc


    P.S. es wurde natürlich getestet, ob es am Profil liegt. Selbst auf einem ganz neuen PC mit Windows 7 (gerade von Wortmann gekommen), wurde das imap Konto eingerichtet und auch dort waren Anhänge defekt. Es war noch kein Virenscanner installiert

  • Hallo,
    ich kenne das Problem (fehlerhafte oder unvollständige Anhänge vom Exchange-Server), habe aber keine Lösung.
    Meine Vermutung ist, daß der Exchange-Server, der ja eigentlich mit Outl00k im proprietären M$-Protokoll kommuniziert, IMAP eher unvollständig und fehlerhaft unterstützt.
    Da hilft wohl nur, M$ (wo auch immer) oder Mozilla einen Fehlerbericht zu schicken oder sich an einen vorhandenen anzuhängen.
    Gruß, muzel

  • Hallo,


    ich habe wohl tatsächlich eine Lösung gefunden (die aber im bugtracker bei anderen Nutzern nicht geholfen hat).



    Klicken Sie im Menü "Tools" (Extras) auf Options(Einstellungen).
    Öffnen Sie auf der Registerkarte "Advanced" (Erweitert) den Abschnitt General (Allgemein).
    Klicken Sie auf die Schaltfläche Config Editor (Konfigurationseditor).
    Löschen Sie den Text im Feld "Filter" und geben Sie Folgendes ein: "mail.server.default.fetch_by_chunks"
    Doppelklicken Sie auf den Eintrag mail.server.default.fetch_by_chunks und setzen Sie dessen Wert auf false (falsch).
    Schließen Sie das Fenster "about:config" und schließen Sie die Optionen, indem Sie auf OK klicken.


    Damit klappts jetzt seit mehreren Tagen beim Kunden. Vielleicht hat ja noch jemand das Problem und ihm hilfts!


    Puh!! :)


    Mfg
    Marc