TB von defekten auf funktionierenden Laptop übertragen

  • Hallo Leute,


    ich habe seit gestern drei große Probleme mit meinem Laptop bzw. weswegen ich hier bin, drei Probleme mit TB!


    Betriebssystem ist Win XP und Thunderbird Version ist 3.1.11


    Ich hatte gestern mehrere Bluescreens, danach war Win so nett mich zu informieren, dass ich einige schwere Hardware Fehler auf meine Festplatte habe und ich deswegen unbedingt die Daten extern sicher soll.


    Keine Sorge, ich schweife nicht zu weit ab. Nun bin ich wieder beim TB und meinen drei Problemen.


    1. Heute in einer Woch fliege ich für zwei Wochen weg, aber die Ticktes sind in TB. Gestern habe ich TB zum öffnen angeklickt und
    jetzt vor einer Stunde ging es netterweise auch auf. Ich habe nun den betreffende Ordner angeklickt und warte nun dass er sich
    öffnet, danach möchte ich die Tickets ausdrucken.
    Wenn dass nicht klappt hat dann jemand ne Idee dran zu kommen ohne den Anbieter anzurufen?


    2. Welche Möglichkeit habe ich die Emails und die Emailkonten (samt Passwörter) zu retten? Ich weiß ja, dass Mozilla ein eigenes
    Programm zum Backup hat, aber dass wird in der jetzigen Situation, Tage dauern. Im guten Zustand dauerte dass bereits eine
    Stunde (habe viele Emails und einige Emailkonten).
    Reicht es den Anwendungsordner "Thunderbird" auf einen funktionierend Laptop zu kopieren? Versuche ich auch schon seit
    gestern. Da hängt er aber immer noch am ersten Balken herum, wegen der Inbox.


    3. Ich habe von meinen 6 Emailkonten keine Passwörter mehr.Speichert TB sie evtl. in einer Textdatei unchiffriert ab?


    Bis bald



    Nosek

  • Hallo,
    ich gehe mal nicht ins Detail, weil du eigentlich nur dein Profil vom defekten auf den funktionierenden Rechner kopieren mußt, in der Hoffnung, daß im Profil selbst keine" lebenswichtigen" Dateien beschädigt sind.
    HTH, muzel
    P.S. Falls du weißt, wo deine Mail liegt (also vielleicht in der Inbox), kannst du die Datei Inbox mit einem guten Texteditor öffnen (je nach Größe nicht unproblematisch) und die Mail suchen und herauskopieren.