1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mail-Konto erneuern

  • feuerfuchs7
  • 27. Juni 2011 um 16:07
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • feuerfuchs7
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    11. Apr. 2009
    • 27. Juni 2011 um 16:07
    • #1

    Hallo,
    vor vielen Jahren habe ich mein E-Mail-Konto bei T-online eingerichtet, bin dann später von Outlook auf Thunderbird umgestiegen, was alles problemlos klappte.
    Thunderbird-Version (3.1.11) • Kontoart (POP) • Betriebssystem: WIN XP SP3
    pop.t-online.de Port 110; mailto.t-online.de Port 25
    Kürzlich besuchte ich mein Kundencenter bei T-online und wurde aufgefordert mein Passwort, das keine guten Sicherheitsstufe hatte und auch für den Zugang zum Kundencenter genutzt wurde, zu ändern. Ich tat das.
    - Ich habe mich in all den Jahren nicht mit Konten usw. beschäftigt (es lief ja prima) und habe daher keine Ahnung. -
    Nun musste ich bei TB ein neues Konto einrichten. Nach Anleitung habe ich eingerichtet: secureimap.t-online.de Port 993, Verbindungssicherheit SSL/TLS. Passwort normal; securesmtp.t-online.de Port 587.
    Da meckerte mein Antivir AVAST, es könne meine Mails nicht mehr checken, ich solle SSL/TLS abschalten.
    Ich kann trotzdem weiter Mails empfangen, allerdings keine senden.
    Ich habe dann erst mal ein weiteres Konto eingerichtet:
    popmail.t-online.de Port 110; keine Verbindungssicherheit. Passwort normal; smtpmail.t-online.de Port 25
    Ich blick nicht durch, was am besten ist. Welche Bedeutung haben Verbindungssicherheit und verschlüsseltes Passwort?

    Außerdem ist merkwürdig:
    Bisher war der Posteingang in "Lokale Ordner" (darunter die Unterordner, in die ich die Mails sortiere). Die beiden neuen Konten haben sich über "Lokale Ordner" mit eigenem Posteingang gebildet. Was lösche ich den jetzt, was stelle ich ein?
    Gruß
    feuerfuchs7

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.499
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 27. Juni 2011 um 16:57
    • #2

    Hallo,

    Zitat von "feuerfuchs7"


    Außerdem ist merkwürdig:
    Bisher war der Posteingang in "Lokale Ordner" (darunter die Unterordner, in die ich die Mails sortiere). Die beiden neuen Konten haben sich über "Lokale Ordner" mit eigenem Posteingang gebildet. Was lösche ich den jetzt, was stelle ich ein?


    wenn du POP-Konten hast,
    :arrow: Extras > Konten-Einstellungen > %Kontoname% > Server-Einstellungen > Erweitert > "Globaler Posteingang" markieren.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • feuerfuchs7
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    11. Apr. 2009
    • 30. Juli 2011 um 11:32
    • #3

    Danke!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™