1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Weiterleitung

  • J_Kossmann
  • 2. Juli 2011 um 22:40
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • J_Kossmann
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    29. Jun. 2011
    • 2. Juli 2011 um 22:40
    • #1

    Hallo,
    kann ich die Weiterleitung meines mails durch den Empfänger einschränken? Nicht jede mail eignet sich zur Weiterleitung. Es betrifft die Version 3.1,Kontoart IMAP.

    Danke für die Unterstützung (Lösung?)
    Kossmann

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 2. Juli 2011 um 23:28
    • #2

    Hallo Kossmann,

    und wie soll das funktionieren? Wenn du jemanden etwas schickst, gibst du die Kontrolle darüber aus der Hand. Du könntest es höchstens dem Empfänger in der Mail mitteilen - "Bitte leiten Sie die Mail nicht an andere Personen weiter" Kontrollieren kannst du das aber nicht.

    In Firmennetzen könnte es etwas geben um zu verhindern das bestimmte interne Mails nicht weitergeleitet werden können (habe ich aber auch noch nicht gesehen). Aber wenn du eine Mail über das Internet an jemand anderen schickst gibt es keine mir bekannte Möglichkeit als die oben genannte. Selbst wenn du die Mail verschlüsselst - der Empfänger der Mail muss Sie zum Lesen ja entschlüsseln und kann danach damit machen was er will.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. Juli 2011 um 02:16
    • #3

    Hallo,

    Zitat von "Toolman"

    In Firmennetzen könnte es etwas geben um zu verhindern das bestimmte interne Mails nicht weitergeleitet werden können (habe ich aber auch noch nicht gesehen).


    genau das geht mit Lotus Notes. Aber das ist nur innerhalb des Systems möglich. Sobald Du das Firmennetzwerk verlässt, ist es so wie Toolman schon gesagt hat: unmöglich.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 3. Juli 2011 um 10:08
    • #4

    Hallo slengfe,

    Zitat von "slengfe"

    genau das geht mit Lotus Notes. Aber das ist nur innerhalb des Systems möglich.

    Wir haben ja auch Lotus Notes bei uns im Einsatz - gesehen, habe ich so etwas aber noch nicht.
    Dem Anwender hindert ja auch nichts daran das ganze per Copy & Paste in eine neue Mail zu kopieren.
    Da frage ich morgen gleich mal unseren Notes-Admin. Ich bin schon froh, wenn es von IBM mal eine halbwegs brauchbare Setup-Routine für unsere Terminalserver gibt. :wall: Bei 8.52 muss man ja diverse manuelle Anpassungen machen - und die letzten Fixpacks machen den Eindruck als seien sie von Stümpern programmiert worden (zumindest die Multi-User-Umgebung scheint gar nicht getestet worden zu sein).

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. Juli 2011 um 11:56
    • #5

    Hallo,

    Zitat von "Toolman"

    Dem Anwender hindert ja auch nichts daran das ganze per Copy & Paste in eine neue Mail zu kopieren.


    eben doch, nämlich Lotus Notes. Ich weiß das zufällig, da unsere Personalabteilung vertrauliche Dinge so versendet, dass man sie nicht weiterleiten, nicht kopieren und nicht drucken kann. Nervig, aber wahrscheinlich hat das seinen Sinn. ;)

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™