1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Minimiert starten

  • Filosof
  • 7. Juli 2011 um 09:08
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Filosof
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    7. Jul. 2011
    • 7. Juli 2011 um 09:08
    • #1

    Hallo Forum,
    Mein Thunderbird war vor TB5 so eingerichtet, dass er minimiert (im Systray) startete.
    Jetzt, bei TB5, startet er nach dem Hochfahren des Computers sofort mit der Startseite.
    Das finde ich nicht so gut.
    (Jeder, der mir bei Hochfahren zusieht hat sofort vollen Einblick auf meine eMail-Konten).
    Wie kann ich das ändern? ( Das auch TB5 minimiert startet).
    Grüße aus Köln!
    Filosof

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 7. Juli 2011 um 09:28
    • #2

    Hallo Filosof,

    Es gibt ein Addon dafür, aber das ist derzeit noch nicht kompatibel mit Versioin 5.

    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…tart-and-close/

    Du kannst aber StartupMaster verwenden - dann musst du vor dem Starten von Thunderbird das MasterPassword eingeben:

    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…/startupmaster/

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Nobby123
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    11. Jul. 2011
    • 11. Juli 2011 um 11:21
    • #3

    Hallo,

    ich habe das ganze über eine Verknüpfung gelöst.
    In meiner Desktopverknüpfung bin ich auf Eigenschaften -> Verknüpfung -> Ausführen: Minimiert
    und habe diese dann in den Autostartordner geschoben.
    Um es in den Tray zulegen nutze ich MinimizeToTray revived mit der Einstellung: "Anstatt zu Schließen und beim Minimieren" in den Infobereich minimieren.

    Gruß

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 11. Juli 2011 um 11:33
    • #4

    Hallo Nobby123,

    Zitat

    ch habe das ganze über eine Verknüpfung gelöst.
    In meiner Desktopverknüpfung bin ich auf Eigenschaften -> Verknüpfung -> Ausführen: Minimiert

    das war auch meine erste Idee - nur das das nicht funktionierte. Trotz der Einstellung "minimiert" geht der Donnervogel in Vollbild-Modus. Daher gibts auch die vielen Erweiterungen dazu ;) Du verwendest ja auch eine - evtl. ist die dafür verantwortlich dass es bei dir klappt.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Cosmo
    Gast
    • 12. Juli 2011 um 13:56
    • #5

    Zum Minimieren in den Tray (aka Infobereich) verwende ich TrayIt. Vorteile: Es funktioniert für alle möglichen Programme, interessiert sich nicht für TB-Versionen und hat noch ein paar Zusatzfunktionen (Programmfenster in den Vordergrund bringen, Transparenz, Infobereich-Symbole, die man nicht sehen will, ausblenden. Ich verwende es seit Jahren erfolgreich für Thunderbird und Sunbird unter XP, soll laut Forum aber auch mit Vista funktionieren. Ach ja: Läßt sich auf deutsche Sprache einstellen.

  • rven
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    24. Jun. 2011
    • 12. Juli 2011 um 14:20
    • #6
    Zitat von "Toolman"

    Hallo Nobby123,


    das war auch meine erste Idee - nur das das nicht funktionierte. Trotz der Einstellung "minimiert" geht der Donnervogel in Vollbild-Modus. Daher gibts auch die vielen Erweiterungen dazu ;) Du verwendest ja auch eine - evtl. ist die dafür verantwortlich dass es bei dir klappt.

    schöne Grüße

    Toolman

    Hallo Toolmann,

    ich muss Nobody123 beistehen. Ich mache unter Windows 7 32bit das Gleiche. Auch ohne das add-on funktioniert das mit der Verknüpfung! :lol:

    Herzlichen Gruß
    rven

    Gruß Rüdiger

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™