1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Anhang wird nicht angezeigt

  • ulibader
  • 12. Juli 2011 um 12:10
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • ulibader
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    12. Jul. 2011
    • 12. Juli 2011 um 12:10
    • #1

    Hallo!

    Ich nutze Thunderbird Version 5.0 seit der veröffentlichung, Kontoart ist POP und mein Betriebssystem Win XP.
    Seit dem Umstieg von der letzten 3.xx Version auf die 5.0 kann ich bei einigen E-Mails einen Teil der angehängten Dateien nicht mehr öffnen. Er wird einfach nicht mehr angezeigt.
    Beispiel: Eine E-Mail hat zwei Anhänge, eine JPG Datei mit dem Firmenlogo und eine PDF Datei mit einem Bericht. In der unteren Anhangleiste wird mir aber nur die JPG Datei angezeigt, die PDF Datei ist nirgends zu finden, außer im Quelltext, da ist sie eindeutig vorhanden. Auch an der Größe der E-Mail kann ich erkennen, dass auf jeden Fall noch ein Anhang dabei ist. (Größe der E-Mail 234 kB, Größe der JPG Datei 1,5 kB, wenig Text in der E-Mail usw.)

    Wie kann ich die PDF Datei wieder zum Vorschein bringen? Bei älteren E-Mails, bei denen der Anhang in der 3.xx Version noch sichtbar war, ist der PDF Anhang jetzt auch verschwunden.
    Wenn ich die E-Mail weiter leite, wird der PDF Anhang nicht mit geschickt (erkennbar an der Größe und am Quelltext).

    Kann mir bitte jemand einen Tipp geben. Der Anhang ist ziemlich wichtig.

    Grüße,
    Uli

  • bme
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    364
    Mitglied seit
    5. Mai. 2004
    • 12. Juli 2011 um 15:58
    • #2

    Habe es mit 3 Anhängen getestet.

    Bei mir gibt es ein +-Zeichen vor den Anhängen unten in der grauen Statuszeile der Mail. Beim draufklicken werden sie alle aufgelistet.

    Externer Inhalt www.img-teufel.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • ulibader
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    12. Jul. 2011
    • 13. Juli 2011 um 07:42
    • #3

    Das + Zeichen kenn ich auch. Es steht in der Leiste unten auch das "+" und 1 Anhang. Dies ist die JPG Datei. Wenn ich unter "Ansicht -> Anhänge eingebunden" den Hacken setze, erscheint die JPG Datei im Sichtfeld und unten ist kein weiterer Anhang zu sehen. Nichts. Im Quelltext ist die PDF Datei immer noch enthalten. Und bei den Vorgängerversionen hats auch immer funktioniert.

    Uli

  • fahuh
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    27. Jul. 2011
    • 27. Juli 2011 um 16:47
    • #4

    Hallo
    habe das selbe Problem mit Thunderbird 5 an zwei verschiedenen Arbeitsplätzen:
    Ich habe z.B. eine Email mit einer angehängten doc-Datei (5,4MB) erhalten. In der Übersicht zeigt TB auch eine Mailgröße von 7,4 MB an aber keine Büroklammer und entsprechend gibt es unten auch keine Leiste für Anhänge. Wenn ich diese Email als eml-Datei abspeichere und dann mit Outlook Express öffne, dann ist der Anhang dort zu sehen und lässt sich öffnen oder abspeichern. Wenn ich die Mail jedoch in TB weiterleite, dann ist kein Anhang mehr enthalten.
    Gibt's da schon eine Lösung?

  • muzel
    Gast
    • 28. Juli 2011 um 01:34
    • #5

    Hallo zusammen,
    könnte es dieser Bug sein?
    Ist der Content-Type: application/octet-stream?
    Wenn nicht, wie sieht der Quelltext, vor allem der Header der Mail aus?
    Gruß, muzel
    P.S.: Da hier in letzter Zeit einige ähnliche Fehler mit Anhängen gemeldet wurden, habe ich mal meine Mails durchforstet und auch ein Beispiel gefunden, wo der Anhang in 5.0 nicht angezeigt wird, in 3.1 aber schon. Den Quelltext kann ich leider nicht vollständig veröffentlichen ;), nur soviel:

    Code
    Content-Type: multipart/alternative;
     boundary="------------050307000608090908090103"
    ...
    This is a multi-part message in MIME format.
    --------------050307000608090908090103
    Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-15; format=flowed
    Content-Transfer-Encoding: 8bit
    ...
    --------------070901030701030802010307
    Content-Type: text/html; charset=ISO-8859-15
    Content-Transfer-Encoding: 8bit
    ...
    --------------070901030701030802010307
    Content-Type: image/jpeg;
     name="=?ISO-8859-15?Q?xxxxxxxxxxxx.jpg?="
    Content-Transfer-Encoding: base64
    Content-ID: <part1.07020103.05030404@xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx.de>
    Content-Disposition: attachment;
     filename*0*=ISO-8859-15''xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx;
     filename*1*=xxxxxxxxxxxxxx
    (dann kommt der Anhang)
    --------------070901030701030802010307--
    
    
    
    
    --------------050307000608090908090103--
    Alles anzeigen

    Nachtrag: Wurde übrigens von TB3.0.* gesendet!

    Einmal editiert, zuletzt von muzel (29. Juli 2011 um 13:47)

  • fahuh
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    27. Jul. 2011
    • 28. Juli 2011 um 10:14
    • #6

    Hallo
    bei meinem Beispiel ist der Conten-Type: application/msword
    Hier Quelltext aus dieser Mail:

    Code
    Content-Type: multipart/related;
    	boundary="----=_NextPart_000_0001_01CC4C55.D0E5BD30"
    ...
    This is a multi-part message in MIME format.
    
    
    
    
    ------=_NextPart_000_0001_01CC4C55.D0E5BD30
    Content-Type: multipart/alternative;
    	boundary="----=_NextPart_001_0002_01CC4C55.D0E5BD30"
    ------=_NextPart_001_0002_01CC4C55.D0E5BD30
    Content-Type: text/plain;
    	charset="iso-8859-1"
    Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
    ...
    ------=_NextPart_001_0002_01CC4C55.D0E5BD30
    Content-Type: text/html;
    	charset="iso-8859-1"
    Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
    ...
    ------=_NextPart_000_0001_01CC4C55.D0E5BD30
    Content-Type: application/msword;
    	name="=?iso-8859-1?Q?xxxx.?=
    	=?iso-8859-1?Q?doc?="
    Content-Transfer-Encoding: base64
    Content-ID: <1__=4EBBF24BDFA7CDE38f9e8a93df9386909@xxxx.xx>
    Alles anzeigen


    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. Juli 2011 um 15:02
    • #7

    Hallo,
    unter dem von muzel geposteten Link Bug
    gib es eine neue Antwort mit einem - wenn auch umständlichen Workaround.
    Erreichen kann man dieses schneller auch ohne Abspeichern als *.eml mit dem Add-on Tb Header Tools allerdings in der Version 0.7.1 oder gepatcht.
    Man klickt dann auf den Button "full source" und ändert den Quelltext. Das Ergebnis ist die entspr. Mail jetzt mit Anhang.
    - falls der Tipp im Link korrekt ist.

    Gruß

  • muzel
    Gast
    • 29. Juli 2011 um 00:22
    • #8

    Hallo,
    wenn ich daran denke, wie genervt alle waren von dem Bug mit den führenden Leerzeichen beim Erstellen einer Mail, erstaunt es mich, wie uninteressant das Verschwinden von Anhängen ist.
    Man kann die Priorität eines Bugs durch voting beeinflussen.
    https://bugzilla.mozilla.org/page.cgi?id=vo…392#vote_673392
    Gruß, muzel

  • HaasUwe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.045
    Mitglied seit
    23. Jul. 2011
    • 29. Juli 2011 um 01:25
    • #9

    Schwaches Bild bisher, erst 2 Votes

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 29. Juli 2011 um 09:21
    • #10

    Hi,

    dann werde ich doch mal Voten gehen, denn mein Donnervogel leidet unter den selben alzheimerischen Anfällen.
    War mir gar nicht aufgefallen, da ich als Produktivsystem den 3.x noch parallel am Laufen habe...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Gambler
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    21. Aug. 2007
    • 29. Juli 2011 um 12:04
    • #11

    Hallo,

    in der Tat scheint der Umgang mit Anhängen bei der Version 5.0 eine Schwachstelle zu sein, die dringend überarbeitet werden sollte. Wäre toll, wenn sich die Entwickler dem Thema mal annehmen könnten.

    Erst mal ist es nervig, dass zum Öffnen der Anhänge jedesmal zwei Klicks notwendig sind, da man erst auf das kleine Dreieck klicken muss, damit die Anhänge unten angezeigt werden, um dann im zeiten Klick den Anhang zu öffnen.

    Hinzu kommt, dass ja wohl verschiedentlich einige Anhänge schlicht nicht angezeigt werden.

    Diese Problem tritt insbesondere dann auf, wenn am das Add-On Conversations 2.0.8 nutzt. Dann werden in vielen Mails die Anhänge nicht angezeigt. Bei Deaktivierung des Add-Ons sind die Anhänge dann zu sehen - nur leider in zwei Schritten zu öffnen.

    Werde wir wohl wieder die 3.xx Version installieren, bis 5.0 mit Anhängen umgehen kann.

    Gruß
    Gambler

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. Juli 2011 um 13:52
    • #12

    Hinzu kommt auch noch, dass es nicht mehr möglich ist, evtl. eingebundene(!) Grafiken in HTML-E-Mails durch Klick auf "Rein-Text" zu erkennen und evtl. abzuspeichern.
    http://kb.mozillazine.org/Thunderbird_5.…ature_delimiter
    Vermutlich hängen diese "features" mit dem Problem zusammen.

    Gruß

  • bme
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    364
    Mitglied seit
    5. Mai. 2004
    • 29. Juli 2011 um 20:49
    • #13

    Guten Abend,

    Zitat von "rum"

    dann werde ich doch mal Voten gehen, denn mein Donnervogel leidet unter den selben alzheimerischen Anfällen.


    Bis jetzt habe ich Glück gehabt und noch keine Anhänge verloren, bin aber sicherheits halber auch wieder zur 3.1.11 zurückgekehrt. Ich kaufe oft online ein und erhalte Pdf-Rechnungen. Die darf ich nicht verlieren.

    Bitte voted für den Bug! Es sind immer noch nur vier Stimmen...
    Gut ja, man muss etwas Ägschen bringen und sich erst registrieren, bevor man abstimmen kann. Aber das ist ja keine so grosse Sache. ;-)

    Bruno

  • sjfm
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    405
    Mitglied seit
    3. Jan. 2005
    • 31. Juli 2011 um 11:25
    • #14

    hi!
    hmm, bei mir tritt das prob nicht auf. tb5.0, imap, win7.gerade erst vorgestern mail mit pdf anhang bekommen. büroklammer da, mail geöffnet, unten: 1 anhang: rechnung xxx.pdf, rechts in der leiste: speichern. alles wie es soll.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 31. Juli 2011 um 11:59
    • #15

    sjfm,
    bei mir ist der Fehler ebenfalls noch nicht aufgetreten und er wird auch wohl nicht umfassend auftreten, sonst gäbe es eine andere Reaktion auf Bugzilla. Er scheint nur bei bestimmten Konstellationen aufzutreten.

    Gruß

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 31. Juli 2011 um 12:38
    • #16

    Hi,

    ich habe es wie weiter oben beschrieben getestet, mir einen virt. Ordner mit Anzeige aller Mails(*) erstellt und den dann nach Größe sortiert. Und dann fand ich zig Mails mit erheblicher Größe ohne Büroklammer und tatsächlich zeigt mir TB da auch keine Anhänge.

    (*) um Mißverständnissen vorzubeugen:Anhänge gehören abgetrennt und nicht in die Maildatei, dafür plädiere ich auch immer, aber bei Mails von meinen Kunden darf ich das als Geschäftsmann nicht, da habe ich eine Aufbewahrungspflicht des Originales.


    So, nun mal weiter geschaut, es betrifft nur bestimmte Mails, nämlich HTML-Mails von mir bekannten Firmen, die im Text "Links" haben, mit denen ich dann diese Anhänge aufrufe. Die Anhänge sind also da.

    Ach ja: ich habe ja parallel auch die 3er Version noch mitlaufen und auch dort das gleiche Bild.

    Ähem, und tja, in der ebenfalls noch verfügbaren TB 2.0.0.24 er Version verhält ebenso...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. August 2011 um 20:23
    • #17

    Hallo,
    zur Info:
    eine neue klärende Antwort ist bei Bugzilla eingegangen:
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=673392

    Der wichtigste Satz:

    Zitat

    Problem of the mail is not "application/octet-stream" itself.
    Real problem of the mail is "the application/octet-stream part is embed in multipart/related"(i.e malformed mail). And, Tb currently ignores such malformed part.

    Daraus geht also hervor, dass die Mails nicht gemäß dem Protokoll richtig deklariert wurde.
    Korrekt müsste sie in

    Zitat

    multipart/mixed.

    eingebettet sein.
    Ein Fehler, der offensichtlich von Outlook und Co. produziert wird.
    Wen wundert's!
    In dem in dem Link verlinkten Bug (https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=674473)
    wird diskutiert, ob eine schlecht deklarierte Mail nun von TB trotzdem dargestellt werden soll.

    Gruß

  • HaasUwe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.045
    Mitglied seit
    23. Jul. 2011
    • 12. August 2011 um 20:31
    • #18
    Zitat von "mrb"

    Ein Fehler, der offensichtlich von Outlook und Co. produziert wird.


    Ich bin ein versierter, langjähriger Nutzer und Admin von Windows. Aber die Punkte von Outlook, wo es sich nicht regelkonform verhält, kotzen mich an.
    Ein weiterer Punk ist das weit verbreitete Problem mit der winmail.dat


    Gruß
    Uwe

  • lupo
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    3. Jan. 2012
    • 3. Januar 2012 um 19:06
    • #19

    Hallo,

    ich bin neu hier, möchte das Thema nochmal ausgraben und gleichzeitig meine Verwirrung hier platzieren.

    Nach jahrelanger Nutzung von TB 2 portable bin ich bei TB 8 portable gelandet.
    Dort werden alle meine Mail-Accounts verwaltet (pop3).

    Von meinem Arbeitsplatz (aus Outlook heraus) habe ich mir eine Mail mit einer popligen DOC-Datei an 2 Adressen gesandt:
    @web.de
    @smart-mail.de
    Der Anhang wird bei beiden nicht angezeigt. Wenn ich aber auf "weiterleiten" geklickt habe, war der Anhang sichtbar und speicherbar.

    Vom selben Arbeitsplatz habe ich diesselbe Mail an meinen Account bei
    @spinnes-netz.de
    gesandt. Hier war der Anhang sofort sicht bar.

    Ich habe daraufhin meinen TB 2 nochmal drüberlaufen lassen. Hier war die an @smart-mail.de gesandte Mail mit dem Anhang sofort sichtbar, der bei TB 8 nicht zu erkennen war.

    Wie gesagt: Verwirrung pur. Gibt es von den Spezialisten (ich bin keiner) noch irgendetwas Neues zu dem Thema zu berichten?
    Für eine Antwort wäre ich dankbar. :help:

    Ach ja, Angaben über Windows-Version etc. bringen hier m.M. nichts, da ich alle meine Mails nur auf einem Stick an verschiedenen Rechnern mit verschiedenen Betriebssystemen nutze.

    Danke!
    Frohes Schaffen und Gutes Neues Jahr noch !!!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. Januar 2012 um 21:10
    • #20

    Hallo und willkommen im Forum!
    Na zu diesem Thema gibt es genug Beiträge und auch die Lösung, einfach mal nach "anhänge" zusammen mit "pdf" suchen.
    Wenn du es nicht findest, sage ich dir wie's geht.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™