1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Zitieren in Thunderbird 5

  • norbert-in-sibirien
  • 19. Juli 2011 um 06:14
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • norbert-in-sibirien
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    19. Jul. 2011
    • 19. Juli 2011 um 06:14
    • #1

    Ich benutze: Thunderbird 5.0 auf Win 7 32bit mit IMAP

    Geht es nur mir so, dass das teilweise Zitieren aus Mails beim Antworten mit Thunderbird 5 noch schwieriger geworden ist? Ich klicke auf "Antworten" und will nun nur einen Satz in der Mitte der Mail "im Bereich des blauen Strichs" stehen lassen. Also lösche ich "Klaus Müller wrote:" sowie alle Zeilen bis zur gewünschten Stelle und drücke DEL - schwupps zerhackt es mir die ganze restliche Mail in Fließtext ohne jegliche Zeilenwechsel. Alle Formatierungen, die dort waren, sind weg.

    Bei Thunderbird 4 war dies nicht so. (Zuvor bei Thunderbird 3 war es eigentlich noch einfacher, aber an die kleinen Unzulänglichkeiten diesbezüglich in 4 hatte ich mich gewöhnt. Bei 5 werde ich zunehmend wahnsinnig über diese Eigenwilligkeit, Zitate umzuformatieren, nur weil man die erste Zeile des Zitates löscht.)

    Hat jemand einen Rat, was ich anders machen muss?

    (Wenn ich zunächst alles "oberhalb" der blauen Linie, also "Klaus Müller wrote", lösche, und dann getrennt alles ungewünschte im Bereich der blauen Linie, dann geht es - aber das sind deutlich mehr Arbeitsschritte ...)

    Wenn nicht klar ist, was ich meine, kann ich auch ein Video machen.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 19. Juli 2011 um 12:56
    • #2

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, norbert-in-sibirien ! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    hmm, in Sibirien ist scheinbar manches anders..

    Zitat von "norbert-in-sibirien"

    Bei Thunderbird 4 war dies nicht so.

    die Version 4 gab es nie, Mozilla hat einen Versionssprung von 3.x auf 5.x vollzogen :rolleyes:

    Zitat von "norbert-in-sibirien"

    Ich klicke auf "Antworten" und will nun nur einen Satz in der Mitte der Mail "im Bereich des blauen Strichs" stehen lassen

    mach es genau umgekehrt: markiere den gewünschten Text und dann auf Antworten gehen ;)

    Unabhängig davon kann ich sehr wohl einen Teil wie von dir beschrieben weg löschen und der Rest bleibt wie gehabt stehen.
    Teste mal im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus)

    wir hier im Rhein-Main Gebiet verabschieden uns dann auch immer, deshalb:


    Edit: sorry, im HTML Mode tritt das

    Zitat

    schwupps zerhackt es mir die ganze restliche Mail in Fließtext ohne jegliche Zeilenwechsel. Alle Formatierungen, die dort waren, sind weg.

    auch bei mir auf

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • norbert-in-sibirien
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    19. Jul. 2011
    • 26. Juli 2011 um 05:26
    • #3

    Hallo und vielen Dank für die Begrüssung, die nicht einmal auf eine Begrüßung meinerseits fußte!

    Zitat von "rum"

    Sorry, im HTML Mode tritt das


    auch bei mir auf

    Jep, und das fiese: Im Thunderbird 3 (ok, mit der 4 das war wohl nur Mozilla) funktionierte es wesentlich besser ... nun dieser unerklärliche Rückschritt.

    Vielleicht weiß ja nun, nachdem ich vernünftig "hallo" gesagt habe, noch irgendjemand einen Rat.

    Vielen Dank! (Zählt das schon als anerkannte Verabschiedung? "Tschüß!" klingt irgendwie albern, oder?)

    Norbert

  • HaasUwe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.045
    Mitglied seit
    23. Jul. 2011
    • 26. Juli 2011 um 12:02
    • #4

    Hallo,

    nachdem einer aus Rhein-Main aum Grüße gebeten hat, muß ich ein anderer aus Rhein-Main ja auch daran halten :rolleyes:

    Die Macken beim Entfernen von Zitatteilen aus HTML-Mails waren schon bei TB 3.0.x und 3.1.x so. Da hab ich mich die letzten Jahre daran gewöhnt.
    Ob es auch unter 2.x so war, weiß ich alerdings nicht mehr, ist zu lange her :gruebel: :gruebel: :gruebel:

    Gruß
    Uwe

  • norbert-in-sibirien
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    19. Jul. 2011
    • 28. Juli 2011 um 11:54
    • #5

    Tach tach,

    das traurige ist ja, dass es noch schlimmer geworden ist. Bisher hat es nur die Markierung als Zitat weggenommen, wenn man den Zeilenwechsel vor der gewünschten Zeile löschte. Nun zerhackt es alles.

    Ich habe inzwischen auch bemerkt, dass es bei einigen Mails klappt, bei anderen nicht. Ich vermute der Grund ist, dass manchmal der Zeilenwechsel mit ASCII 10, manchmal mit 13 gesendet wird - eins von beiden erkennt es korrekt, das andere nicht.

    Dank und Gruß

  • HaasUwe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.045
    Mitglied seit
    23. Jul. 2011
    • 28. Juli 2011 um 12:20
    • #6

    Edit: Sinnfreies Vollzitat gelöscht! Mod. graba

    Hallo,

    ASCII 10 ist auch der Code für einen Zeilenvorschub
    ASCII 13 für den Rücklauf

    Nur der Wert ASCII 13 ist laut Norm korrekt für eine neue Zeile

    Gruß
    Uwe

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™