1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB 5 vergisst Anzeigeeinstellungen

  • DarkS3th
  • 20. Juli 2011 um 09:42
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • DarkS3th
    Mitglied
    Beiträge
    50
    Mitglied seit
    16. Mai. 2006
    • 20. Juli 2011 um 09:42
    • #1

    Ich möchte mich an das Thema gleich mal dranhängen... und zwar vergisst mein TB5.0 (unter Win7) im Vergleich zu vorherigen Programmversionen die Anzeigeeinstellungen allzu oft wieder. Ich stelle ordnerweise ein, dass er nur die ungelesenen Nachrichten anzeigen soll, wahlweise nach ein/zwei/drei Starts ist aber wieder die Einstellung "Alle Nachrichten" aktiviert. War früher wie gesagt definitiv nicht so.
    Ebenso verhält er sich bei der Konfiguration der Spalten: ich werfe also z.B. die Spalten "Kennzeichnung", "Thema" und "Anhänge" aus der Übersicht, doch nach wenigen Neustarts vergisst er das und ist wieder bei den Standardeinstellungen.
    Seeeehr ärgerlich.
    Weiß jemand Rat?

    Einmal editiert, zuletzt von DarkS3th (21. Juli 2011 um 13:40)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 20. Juli 2011 um 09:52
    • #2

    Hallo DarkS3th! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    da deine Frage absolut nichts mit dem Thema Ungelesene Mails in Thunderbird 5.0 zu tun hat, habe ich für deinen Beitrag ein neues Thema auf gemacht. :rolleyes:

    Du kannst es mal im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) probieren und evtl. bei beendetem TB die Datei localstore.rdf mal umbenennen, TB erstellt eine neue. Ich bin mir aber nicht sicher, ob es vielleicht auch an der panacea.dat liegt.
    Aber mit einer zur Sicherheit angelegten Kopie des Profil [der Ordner mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei auch default sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.test oder ghw63k9g.MeineMails..., siehe >Dateien im Profil kurz erklärt] kann man das ja in Ruhe testen und bei Bedarf schnell die Kopie wieder aktivieren.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • DarkS3th
    Mitglied
    Beiträge
    50
    Mitglied seit
    16. Mai. 2006
    • 25. Oktober 2011 um 12:15
    • #3

    Ich muss das Problem hier nochmal aufgreifen. Habe in den vergangenen Wochen jetzt so einiges unternommen, um den Fehler zu beheben bzw. ihm zumindest weiter auf den Grund zu gehen. Bei fast jedem Programmstart ist irgendeiner der Ordner wieder im Urpsrungszustand. Außerdem vergisst er in dem betroffenen Ordner auch noch die Einstellung, dass er Mails nach x Tagen löschen soll (habe ich im ersten Thread noch nicht mit angeführt)

    So, also, zwischenzeitliche Updates auf mittlerweile die Version 7.0.1 haben leider keine Besserung gebracht.
    Auch die Geschichte mit dem SafeMode und der neu erstellten localstore.rdf hat nicht funktioniert.

    Ich konnte noch folgendes feststellen: Ich habe ein Netbook mit installiertem Ubuntu 11.10, auch dort läuft die aktuellste TB-Version. Um mein Profil konsistent zu halten, kopiere ich mir beim Rechnerwechsel (also zwischen Win7-Laptop und Ubuntu-Netbook) jeweils den TB-Profilordner rüber, funktioniert alles wunderbar. Das Auffällige: Im Ubuntu-TB habe ich oben beschriebenes Problem nicht! Er vergisst keine Anzeigeeinstellungen, dies geschieht einzig unter Win7. Ich würde jetzt vermuten, dass das Profil also nicht der Verursacher des Fehlers ist.

    Und noch ein Fakt: Es handelt sich um 15 betroffene Ordner, die alle in einem gemeinsamen Oberordner liegen. Sieben Ordner eines anderen Oberordners sind von dem Problem bisher nicht ein einziges Mal betroffen gewesen. Im Vergleich zu den Fehlerordnern läuft in diese jeweils nur ein Feed und der Ansichtsfilter ist nicht auf "nur ungelesene Nachrichten" eingestellt, Spaltenanpassungen wurden dagegen die gleichen vorgenommen.

    Mittlerweile weiß ich auch einfach nicht mehr weiter. Web-Recherchen sagen mir, dass ich mit dem Problem scheinbar auch ziemlich allein dastehe. Weder das Drüber-Installieren von TB, noch das Neu-Anlegen einzelner Unterordner hat geholfen. Ich kanns mir nicht erklären...
    Vielleicht hat ja doch von euch noch jemand eine Idee.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™