1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta Version
    5. Language Pack (User Interface)
    6. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird verschwindet nach Installation

  • TargaXP
  • July 23, 2011 at 10:30 AM
  • Closed
  • Thread is Resolved
  • TargaXP
    Junior Member
    Posts
    2
    Member since
    23. Jul. 2011
    • July 23, 2011 at 10:30 AM
    • #1

    Hallo,

    ich habe den Thunderbird 5.0 (POP) installiert und eingerichtet auf Win XP SP3. Die ersten Test-Mails habe ich versendet und empfangen. Das Adressbuch und Mails von Outlook importiert. Alles bestens. :)

    Dann habe ich Thunderbird beendet und wollte ihn wieder starten. Der hat sich aber vom Acker gemacht. Kein Icon auf dem Desctop, nicht im Startmenü, nicht im Systray. Nirgendwo sind Spuren von Ihm zu finden, auch keine exe. :cry:

    Nur in der Systemsteuerung unter Software, da ist noch ein Eintrag zu finden und ein "Entfernen" wird angeboten.
    Ich habe Thunderbird nicht als Administrator installiert. Kann es daran liegen?
    Oder warum ist die Installation so fehlgeschlagen?

    Viele Grüße, TargaXP

  • frog
    Senior Member
    Reactions Received
    14
    Posts
    1,007
    Member since
    22. Oct. 2009
    Helpful answers
    2
    • July 27, 2011 at 5:37 PM
    • #2

    Hi,
    und wo hast du es installiert? Wenn nicht als Admin, dann sicherlich im User-Verzeichnis - oder einfach da, wo du es heruntergeladen hast, in irgendeinem Temp-Verzeichnis (inzwischen gelöscht?)?
    Mach's einfach nochmal als Administrator, oder merk dir diesmal den Pfad.

  • HaasUwe
    Senior Member
    Posts
    1,045
    Member since
    23. Jul. 2011
    • July 27, 2011 at 5:53 PM
    • #3

    Edit: Sinnfreies Vollzitat gelöscht! Mod. graba

    Ohne Installation als Admin gibts Probleme beim Arbeiten.
    Nich vergessen, "für alle Benutzer" zu installieren

  • frog
    Senior Member
    Reactions Received
    14
    Posts
    1,007
    Member since
    22. Oct. 2009
    Helpful answers
    2
    • July 27, 2011 at 7:17 PM
    • #4
    Quote

    Ohne Installation als Admin gibts Probleme beim Arbeiten.


    Welche?

    Quote

    Nicht vergessen, "für alle Benutzer" zu installieren


    Wie und warum (unter XP)?

  • jesus
    Guest
    • July 27, 2011 at 7:29 PM
    • #5

    Hallo,

    wurde vielleicht ne >>>portable Version<<< herunter geladen?
    Die erstellt auch keine Verknüpfungen etc.


    Gruss

  • HaasUwe
    Senior Member
    Posts
    1,045
    Member since
    23. Jul. 2011
    • July 27, 2011 at 8:05 PM
    • #6
    Quote from "frog"


    Welche?


    Wie und warum (unter XP)?

    Probleme: Fehlende Rechte beim Zugriff
    Benutzerdefinierte Installation, irgendwann fragt er, ob die Installation für den aktuellen oder für alle machen soll.

  • frog
    Senior Member
    Reactions Received
    14
    Posts
    1,007
    Member since
    22. Oct. 2009
    Helpful answers
    2
    • July 27, 2011 at 8:22 PM
    • #7

    Ähm, Ausgangspunkt war doch die Installation als gemeiner User ins eigene Verzeichnis. Das funktioniert problemlos, natürlich nur für den Eigenbedarf und nicht für andere Nutzer.

  • HaasUwe
    Senior Member
    Posts
    1,045
    Member since
    23. Jul. 2011
    • July 27, 2011 at 8:41 PM
    • #8

    Und bei fünf Usern installierst Du TB dann fünf mal?

  • TargaXP
    Junior Member
    Posts
    2
    Member since
    23. Jul. 2011
    • July 27, 2011 at 8:43 PM
    • #9

    Thunderbird hat bei der Installation selbst einen Vorschlag gemacht, wo es installiert werden möchte. Das war, soweit ich mich erinnere, unter c:\programme.
    Ich wollte nur unter einem user damit arbeiten, daher nicht als admin installieren.
    Es hat ja auch nach der Installation funktioniert. Nur daß es sich selbst gelöscht hat, ohne sich zu verabschieden, das finde ich unhöflich.
    Wenn ich nun als admin nach *thunderbird* suche, finde ich nur Thunderbird Setup 5.0.exe.
    Ich werde es wohl noch einmal als admin versuchen zu installieren. Aber viel Vertrauen habe ich nicht mehr in eine Software, die sich in Luft auflöst.

  • HaasUwe
    Senior Member
    Posts
    1,045
    Member since
    23. Jul. 2011
    • July 27, 2011 at 10:17 PM
    • #10

    Du bist der erste, bei dem sich TB "in Luft auflöst"
    Und ich kenne Hunderte von TB-User

  • frog
    Senior Member
    Reactions Received
    14
    Posts
    1,007
    Member since
    22. Oct. 2009
    Helpful answers
    2
    • July 28, 2011 at 12:02 AM
    • #11
    Quote

    Du bist der erste, bei dem sich TB "in Luft auflöst"
    Und ich kenne Hunderte von TB-User

    Gewagte Aussage. Ich kenne nur ein paar TB-User persönlich, aber im Forum findet man schnell entsprechende Beispiele, wo (vermutlich) ein Virenscanner zugeschlagen hat. Häufiger verschwinden allerdings Daten, und das ist ein größeres Problem, weil üblicherweise keine Datensicherung vorhanden ist.

    Im übrigen wollte der TE genau das:

    Quote

    die Installation als gemeiner User ins eigene Verzeichnis. Das funktioniert problemlos, natürlich nur für den Eigenbedarf und nicht für andere Nutzer.

    Und nicht fünfmal für fünf User. Dass die Installation als Administrator ins Programmverzeichnis die bessere Wahl ist, hatte ich ja auch schon geschrieben.

  • HaasUwe
    Senior Member
    Posts
    1,045
    Member since
    23. Jul. 2011
    • July 28, 2011 at 12:19 AM
    • #12
    Quote from "TargaXP"

    Thunderbird hat bei der Installation selbst einen Vorschlag gemacht, wo es installiert werden möchte. Das war, soweit ich mich erinnere, unter c:\programme.
    Ich wollte nur unter einem user damit arbeiten, daher nicht als admin installieren.
    Es hat ja auch nach der Installation funktioniert. Nur daß es sich selbst gelöscht hat, ohne sich zu verabschieden, das finde ich unhöflich.
    Wenn ich nun als admin nach *thunderbird* suche, finde ich nur Thunderbird Setup 5.0.exe.
    Ich werde es wohl noch einmal als admin versuchen zu installieren. Aber viel Vertrauen habe ich nicht mehr in eine Software, die sich in Luft auflöst.

    Er schreibt hier, daß sein TB komplett weg ist
    Und das habe ich no nicht gesehen
    Und damit habe ich so meine Schwierigkeiten

  • HaasUwe
    Senior Member
    Posts
    1,045
    Member since
    23. Jul. 2011
    • July 28, 2011 at 12:22 AM
    • #13
    Quote from "frog"

    Gewagte Aussage. Ich kenne nur ein paar TB-User persönlich, aber im Forum findet man schnell entsprechende Beispiele, wo (vermutlich) ein Virenscanner zugeschlagen hat. Häufiger verschwinden allerdings Daten, und das ist ein größeres Problem, weil üblicherweise keine Datensicherung vorhanden ist.

    Ein Virenscanner löscht vielleicht eine Maildatei, wenn er falsch eingestellt ist.
    Aber warum sollte er das komplette TB-Verzeichnis aus dem Programm-Ordner löschen?

  • Cosmo
    Guest
    • July 28, 2011 at 2:53 PM
    • #14
    Quote from "TargaXP"

    Thunderbird hat bei der Installation selbst einen Vorschlag gemacht, wo es installiert werden möchte. Das war, soweit ich mich erinnere, unter c:\programme.
    Ich wollte nur unter einem user damit arbeiten, daher nicht als admin installieren.


    Hier liegt des Pudels Kern.

    Unter C:\Programme ist der richtige Ort für die Programmdateien, da du aber als "user" (in Abgrenzung zu "admin") installiert hast, hattest du für C:\Programm keinerlei Schreibrechte - mit allen daraus folgenden Konsequenzen. Der Installer hat seinen Inhalt zunächst einmal im temporären Ordner entpackt - und hinterher auch dort wieder entfernt - alles völlig korrekt. Also: der Fehler lag bei dir.

    Offensichtlich hat dein Fehler seine Ursache in dem Irrtum, daß ein vom Admin installiertes Programm auch nur vom Admin verwendet werden könne. Das ist falsch. Im Gegenteil, der Job des Admins (selbst wenn die gleiche körperliche Person dahintersteckt wie beim User) ist es (unter anderem), neue Programme zu installieren, die Benutzung ist anschließend durch jeden Benutzer möglich, der sich um die Installation nicht zu kümmern braucht. Also installiere noch einmal als Admin, und dann sollte der Drops gelutscht sein.

  • Community-Bot September 3, 2024 at 7:50 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:31 PM

Current ESR version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:27 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™