Nachrichten Abrufen

  • Hallo,


    immer wenn ich auf Abrufen gegangen bin, wurden auch gleich immer alle Konten auch abgerufen und die E-Mails wurden sofort angezeigt. Wenn ich jetzt auf Abrufen gehe, passiert nichts. Wenn ich das Fenster Abrufen öffne und auf alle Konten abrufen gehe, dann passiert auch nichts. Erst wenn ich die Konten einzeln abrufe, fängt Thunderbird an zu arbeiten. Das hatte ich vorher noch nie. Das automatische Abrufen alle 5 Minuten klappt auch. Ich benutze Thunderbird 5.0.


    Kennt jemand das Problem? Oder woran kann denn das liegen?

  • Hast Du eingestellt, daß die Konten beim abrufen einbezogen werden sollen?


    Die option findest Du unter:
    Extras --> Konteneinstellungen --> Servereinstellungen --> Erweitert (Button)

  • Genau das war es. Danke schön! und wenn wir schon dabei sind.


    Ich konnte immer auf die letzte E-Mail klicken, dann auf die Tastatur Entf gehen und wenn ich auf der Tastatur blieb, haben sich alle anderen E-Mails auch gelöscht. Fand ich immer praktisch. Jetzt geht das nicht mehr. Wurde das geändert?

  • und wieso geht das bei mir nicht mehr? :cry:

  • Hallo electrohunter,


    um Deine Frage zu beantworten, benötigen wir etwas mehr Informationen. Ich habe es ja schon mit meiner Kristallkugel probiert, aber die ist in letzter Zeit zu betrübt, dass ich nichts erkennen kann (wahrscheinlich muss sie mal wieder in die Werkstatt).


    Interessant wäre es doch zu erfahren, was passiert, wenn Du so vorgehst bzw. was nicht passiert und was Deiner Meinung nach passieren sollte.


    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 102 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

    Edited once, last by slengfe ().

  • Bis jetzt konnte ich in einen Ordner gehen, egal in welchen, Papierkorp, Gesendet, Posteingang usw., und wenn da zum Beispiel 20 E-Mails drin waren und ich alle auf einmal löschen wollte, dann bin ich mit der Maus auf die letzte E-Mail und dann auf die Tastatur Entf. Wenn ich auf der Tastatur drauf blieb, konnte ich so schnell alle E-Mails löschen. Wenn ich das jetzt mache, lösche ich damit nur die letzte E-Mail. Jetzt muss ich halt erst alle E-Mails vorher auswählen. Ein Arbeitsgang mehr und da ich faul bin ... :)

  • Hallo,


    das heißt also das automatische Auswählen der nächsten Mail funktioniert nicht mehr? da gibt es bestimmt eine Einstellmöglichkeit in der Config für, aber die ist mir leider nicht bekannt. teste mal im abgsicherten Modus und wenn das nicht hilft, teste in einem neuen (Test-)Profil.


    Als Workaround kann ich Dir raten, mal die linke Maustaste zusammen mit der Shift- und / oder der Strg-Taste zu benutzen und auch Strg-A kann helfen.


    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 102 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Hallo,


    da ändert sich nichts. Es lässt sich weiterhin nur die angewählte E-Mail löschen. Vielleicht liegt es aber auch an der neuesten Version, dass diese Funktion einfach geändert wurde?! Na ja, nicht so schlimm, dann wähle ich halt vorher jetzt immer alle E-Mails aus, wenn ich sie löschen möchte.

  • Hallo,


    wenn an der Funktion war geändert worden wäre, würde sie bei mir nicht funktionieren. Und an der Config habe ich nichts geändert, ich habe TB 5 über TB 3.1.11 (gleiches Programverzeichnis) installiert und auch das Profilverzeichnis entsprechend gelassen.


    Gruß
    Uwe