1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Permanente Abstürze mit Thunderbird 5.0

  • rheinblick
  • 26. Juli 2011 um 10:17
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • rheinblick
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    26. Jul. 2011
    • 26. Juli 2011 um 10:17
    • #1

    Meine Güte, was hakt denn da? Nach Installation des 5.0 Updates sofortige, permanente Abstürze nach spätestens 5 sec. !! Folgendes Protokoll kopiere ich hier hinein, welches mit jeder Absturzmeldung kommt. Leider kann ich damit nichts anfangen!

    AdapterDeviceID: 68be
    AdapterVendorID: 1002
    Add-ons:
    AvailableVirtualMemory: 1790619648
    BuildID: 20110624125636
    CrashTime: 1311666702
    EMCheckCompatibility: true
    Email: xxx.de
    FramePoisonBase: 00000000f0de0000
    FramePoisonSize: 65536
    InstallTime: 1310731843
    Notes: AdapterVendorID: 1002, AdapterDeviceID: 68be, AdapterDriverVersion: 8.821.0.0
    D2D? D2D+
    DWrite? DWrite+
    D3D10 Layers? D3D10 Layers+

    ProductName: Thunderbird
    ReleaseChannel: release
    SecondsSinceLastCrash: 511
    StartupTime: 1311666689
    SystemMemoryUsePercentage: 33
    Theme: classic/1.0
    Throttleable: 1
    TotalVirtualMemory: 2147352576
    URL:
    Vendor:
    Version: 5.0
    Winsock_LSP: AVSDA over [MSAFD-Tcpip [TCP/IP]] : 2 : 1 :
    AVSDA over [MSAFD-Tcpip [UDP/IP]] : 2 : 2 : C:\Program Files (x86)\Avira\AntiVir Desktop\avsda.dll
    MSAFD-Tcpip [TCP/IP] : 2 : 1 : %SystemRoot%\system32\mswsock.dll
    MSAFD-Tcpip [UDP/IP] : 2 : 2 :
    MSAFD-Tcpip [RAW/IP] : 2 : 3 : %SystemRoot%\system32\mswsock.dll
    MSAFD-Tcpip [TCP/IPv6] : 2 : 1 :
    MSAFD-Tcpip [UDP/IPv6] : 2 : 2 : %SystemRoot%\system32\mswsock.dll
    MSAFD-Tcpip [RAW/IPv6] : 2 : 3 :
    RSVP-TCPv6-Dienstanbieter : 2 : 1 : %SystemRoot%\system32\mswsock.dll
    RSVP-TCP-Dienstanbieter : 2 : 1 :
    RSVP-UDPv6-Dienstanbieter : 2 : 2 : %SystemRoot%\system32\mswsock.dll
    RSVP-UDP-Dienstanbieter : 2 : 2 :
    AVSDA : 2 : 1 :
    MSAFD RfComm [Bluetooth] : 2 : 1 : %SystemRoot%\system32\mswsock.dll

    Diese Meldung enthält Informationen über den Status der Anwendung zum Zeitpunkt des Absturzes.

    Hat jemand eine Idee, worin das Problem liegt???

    Gruß rheinblick

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. Juli 2011 um 10:26
    • #2

    Hallo rheinblick und willkommen im Thunderbird-Forum,

    teste mal im abgesicherten Modus.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • rheinblick
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    26. Jul. 2011
    • 26. Juli 2011 um 11:22
    • #3

    Habe versucht im abgesicherten Modus zu testen - habe auch dabei eventuelle Add-ons allesamt deaktiviert...

    Ergebnis: negativ !! Weiterhin nach wenigen Sekunden sofortiger Absturz - selbst im abgesicherten Modus!!!

    Gruß rheinblick

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. Juli 2011 um 11:44
    • #4

    Hallo,

    dann bleibt noch eines: Lege ein neues (Test-)Profil an und versuche es damit.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • HaasUwe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.045
    Mitglied seit
    23. Jul. 2011
    • 26. Juli 2011 um 12:59
    • #5

    Hallo,

    welches Windows hast Du?
    Läuft es sonst stabil?

    Gruß
    Uwe

  • rheinblick
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    26. Jul. 2011
    • 26. Juli 2011 um 19:24
    • #6

    Benutze Windows 7 ( 64bit). Aber das sollte doch eigentlich keinerlei Probleme bringen, oder?

    Gibst es tatsächlich nur den Weg, ein neues Profil anzulegen ??

    Vielen Dank für eure Tipps! Gruß rheinblick

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. Juli 2011 um 19:26
    • #7

    Nun teste doch erst einmal und dann sehen wir weiter.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™