1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Zellen verbinden in einer Tabelle - einfach durch Symbol?

  • fon
  • 27. Juli 2011 um 10:09
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • fon
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    15. Mai. 2006
    • 27. Juli 2011 um 10:09
    • #1

    Hallo,

    wie kann man "Zellen verbinden" als Symbol in die Formatierungsleiste legen? Ich benutze diese Funktion sehr oft und ärgere mich jedes mal das ich umständlich über 'Format-Tabelle-Zellenverbinden' gehen muss.

    Ich benutze Thunderbird 3.1.11, Betriebssystem Win XP Prof.

    Über eine Antwort / Vorschläge würde ich mich freuen.

    Gruß
    Markus

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 27. Juli 2011 um 10:53
    • #2

    Hallo Markus,

    ist das ein Addon mit dem du die Tabellen erstellst? Per Default ist keine Möglichkeit vorhanden, eine Tabelle in einer neuen Nachricht einzufügen - oder ich sehe die gerade nicht.... :gruebel:

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • fon
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    15. Mai. 2006
    • 27. Juli 2011 um 11:03
    • #3

    Hallo Toolman,

    ich erstelle in einer neuen Email eine Tabelle über "Einfügen-Tabelle" gebe die Spalten und Zeilenzahl an und bestätige das mit ok.

    Wenn ich in dieser Tabelle dann Zellen zusammenfassen möchte geht das nur wie schon beschrieben. Einfacher wäre es wenn man ein Icon / Symbol hätte das man nach dem markieren der Zellen nur anklicken muss.

    Gruß
    Markus

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 27. Juli 2011 um 12:01
    • #4

    Hallo Markus,

    Ein Menü Einfügen gibt es bei mir nicht - .... OK, ich verfasse normalerweise im Reintext-Format - wenn man das Verfassen von HTML - Mails aktiviert ist das Menü vorhanden.
    Hmm.. ich sehe da keine Möglichkeit aus diesem Menü Symbole in der Menüleiste einzublenden. :gruebel:

    Evtl. gibt es dafür ja eine Erweiterung - mir ist da aber auch nichts bekannt - ich vermeide nach Möglichkeit HTML-Mails zu senden. Wer es unbedingt schön bunt haben möchte - bitteschön, aber dafür kann man dann auch eine PDF-Datei anhängen. Dann sieht es jedenfalls bei allen gleich aus. Aber das ist ein anderes Thema. Bei mir würde so eine Tabelle von dir wahrscheinlich ziemlich komisch aussehen.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Cosmo
    Gast
    • 27. Juli 2011 um 12:56
    • #5

    Ein E-Mail-Client ist kein Office-Programm.

    Wie wäre es, die Tabelle zum Beispiel mit LibreOffice als HTML-Dokument zu erstellen und den Inhalt entweder über die Zwischenablage in die HTML (brrr :| ) Mail zu übertragen oder als Anhang an die Mail anzufügen (dann darf es auch eine Rein-Text-Mail :) sein)?

  • HaasUwe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.045
    Mitglied seit
    23. Jul. 2011
    • 27. Juli 2011 um 14:05
    • #6

    Und was machst Du dann bei Empfängern, die jeden Anhang schon auf dem Mailserver löschen?

    Gruß
    Uwe

  • Cosmo
    Gast
    • 27. Juli 2011 um 14:18
    • #7

    Dann halt Methode "brrr". (Es soll aber auch Empfänger geben, die HTML-Mails unbesehen löschen.) Ich persönlich beurteile eine Mail mit erwartetem Anhang (logischerweise immer nur von einem bekannten Absender) als weniger unsicher als unnötigerweise HTML-verunstaltete Mail-Nachrichten.

  • HaasUwe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.045
    Mitglied seit
    23. Jul. 2011
    • 27. Juli 2011 um 14:31
    • #8

    Das mag sein, wenn der Empfang von Anhängen verboten ist und deshalb automatisch gelöscht werden, was willst Du daran ändern?

    Gruß
    Uwe

  • Cosmo
    Gast
    • 27. Juli 2011 um 14:54
    • #9

    Wenn der Empfänger Tabellen empfangen soll/muß, und sein System unsinnig konfiguriert, mache ich gar nichts. Sollte ein Arbeitgeber solches verlangen (Tabellen müssen empfangen werden, der Empfang wird gleichzeitig verboten), gilt dasselbe; wenn er HTML-Mails verbieten sollte, geht logischerweise auch Methode brrr nicht. Dann ist es halt so. Ich bin nicht Don Quijote. (Wobei sich der OP noch gar nicht geäußert hat, ob solche Verbote für ihn in Betracht kommen, insofern sind diese ganzen Konjunktiva nichts als - Konjunktiva.)

  • HaasUwe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.045
    Mitglied seit
    23. Jul. 2011
    • 27. Juli 2011 um 15:22
    • #10

    Edit: Sinnfreies Vollzitat gelöscht! Mod. graba

    Richtig, aber eine Anfrage zur Bedienung dahingehend umzustellen, daß der Mailtext in einen Anhang zu verlegen ist, ist meines Erachtens auch nicht zielführend.

  • Cosmo
    Gast
    • 27. Juli 2011 um 15:29
    • #11

    Es war eine von 2 von mir genannten Optionen(!). Umgestellt wurde da nichts - aber auch keine Spekulation darüber angestellt, ob und welche der genannten Optionen für den OP besser geeignet ist.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™