Tb Version 5

  • hallo liebe Leute,


    nach dem Update auf Version 5 auf meinem Mac OS X kommt jedesmal nach dem starten von TB die Meldung:


    Warnung


    Der Server [email='fossey@t-online.de'][/email] hat die Verbindung abgebrochen. Der Server ist entweder ausgefallen oder es gibt Netzwerkprobleme.


    Was soll das? Es funktioniert alles einwandfrei aber diese Meldung nach jedem Neustart nervt!


    Wie kann ich das beheben?

  • Hallo fossey und willkommen im Thunderbird-Forum,


    passiert das auch im abgesicherten Modus?


    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 102 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Vor allen dingen ist die angezeigte Meldung kein Server, sondern eine eMail-Adresse.
    Bei mir wird, wenn eine Verbindung mal nicht zustande kommt, angezeigt:
    Der Server pop3.meinserver.de hat ....


    Gruß
    Uwe

  • Hallo,
    danke für die schnelle Antwort. Auch im abgesicherten Modus passiert es leider, und mit der firewall gibt es auch kein Problem.
    Warum meine E-Mail-Adresse als Server genommen wird, kann ich mir auch nicht erklären.
    Viele Grüße fossey

  • Hast Du mal die Einstellungen geprüft, die unter
    Extras --> Konteneinstellungen --> Servereinstellungen
    sind. Sind da die korrekten Daten eingetragen?

  • Hallo,


    dann schau doch mal bitte in die Konteneinstellungen, ob dort noch alles korrekt ist. Nicht, dass da was durcheinander gekommen ist und die Mailadresse nun beim Server steht.


    Gruß
    slengfe


    EDIT: Schon wider zu spät. :D

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 102 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Ja habe alles kontrolliert, stimmt alles und funktioniert auch alles.
    Kann es mir wirklich nicht erklären.
    Hoffe ihr habt noch einen guten Tipp für mich.

  • Hallo,


    kannst Du mal 'nen Screenshot von der Meldung und ggf. auch von Deinen Konteneinstellungen (privates unkenntlich machen) posten. Vielleicht fällt uns ja was auf.


    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 102 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Quote from "fossey"

    Ja habe alles kontrolliert, stimmt alles und funktioniert auch alles.


    Na ja, "alles" funktioniert ja offensichtlich denn doch nicht.


    Wenn du Hilfe benötigst, geht das nicht, wenn deine Antworten nicht substantieller werden (auf die Gefahr hin, andere hiermit zu wiederholen). Dazu gehört zum Beispiel, was genau dort steht, wo du kontrolliert hast, daß "alles" stimmt. Auch eine Angabe der verwendeten Firewall und wie genau du festgestellt hast, daß es mit der keine Probleme gäbe, wäre von Interesse. Ansonsten kommt mir der Thread wie der Anruf eines Autofahrers bei einer Servicenummer vor, der sagt: "Hilfe, mein Auto fährt nicht, ich habe alles kontrolliert, alles ist in Ordnung." Was soll der Servicemensch jetzt darauf antworten?