1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails in Inbox abwechselnd weiß/hellblau unterlegen[erl.]

  • BarBart83
  • 29. Juli 2011 um 14:55
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • BarBart83
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    29. Jul. 2011
    • 29. Juli 2011 um 14:55
    • #1

    Servus zusammen,

    ich habe habe heute von TB 3.1 auf 5.0 geupdated. Das ganze auf Win7 Prof, 32Bit, alle Konten IMAP.

    Die Installation des Updates lief anfänglich problemlos ab. Zum Ende kam dann eine von Windows generierte Fehlermeldung mit ungefähr diesem Wortlaut:

    Dieses Programm wurde eventuell nicht richtig installiert

    Option 1: Erneut mit den empfohlenen Einstellungen installieren

    Option 2: Das Programm wurde richtig installiert.

    Da Thunderbird im Hintergrund schon wieder gestartet worden war, bin ich davon ausgegangen, dass es richtig funktioniert. Ob das tatsächlich was mit meinem Problem zu tun hat, weiß ich nicht.

    Allerdings musste ich dann feststellen, dass in meiner Inbox (der Bereich rechts, oben in dem die Nachrichten untereinander angeordnet sind) die Nachrichten nicht mehr mit unterschiedlichen Farben unterlegt sind. In TB 3.1 waren die Nachrichten immer unterschiedlich hellblau bzw. weiß unterlegt. Sowas steigert die Übersichtlichkeit enorm, weshalb ich es unbedingt wieder haben will.

    Also habe ich gesucht und bin erst mal auf diesen Hinweis gestoßen, wie man die sog. "Zebrastreifen" entfernen bzw. ausblenden kann:

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Thunderbi…-.2FThemenliste

    Allerdings nützt mir das nichts, weil ich keine userchrome.css habe in die das einfügen könnte.

    Weiter gesucht und festgestellt, dass diese Datei nicht zwangsläufig existiert. Also habe ich eine eine Datei mit dem Name userchrome.css angelegt, dann den Code des Wiki-Eintrages oben reinkopiert. Sprich:

    #threadTree treechildren::-moz-tree-row(odd) {
    background-image: none !important;
    }

    Und jetzt meine eigentliche Frage:

    Wie kriege ich damit hellblaue und weiße Streifen in meine Inbox? Weil dieser Code soll ja die weiß blauen Streifen entfernen und nicht hinzaubern!

    Falls ich hier auf dem völlig falschen Dampfer bin (diese Dinger heißen nicht "Zebrastreifen"; die *.css-Datei wurde falsch zusammengebastelt oder was auch immer) sagt mir Bescheid.

    Sollte es eine tolle, neue Funktion von TB 5.0 sein ohne diese Streifen in der Inbox auszukommen wäre ich ebenfalls um einen Hinweis dankbar.

    Vielen Dank im Voraus,

    der
    BarBart83

  • Spookyman
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    134
    Mitglied seit
    16. Jul. 2004
    • 29. Juli 2011 um 17:59
    • #2

    Hallo und Herzlich Willkommen.

    Zitat

    Allerdings musste ich dann feststellen, dass in meiner Inbox (der Bereich rechts, oben in dem die Nachrichten untereinander angeordnet sind) die Nachrichten nicht mehr mit unterschiedlichen Farben unterlegt sind. In TB 3.1 waren die Nachrichten immer unterschiedlich hellblau bzw. weiß unterlegt. Sowas steigert die Übersichtlichkeit enorm, weshalb ich es unbedingt wieder haben will.

    Versuch es mal hier. ;)Hier ist eventuell eine Lösung

    Greetz
    Spookyman

    Gruselige Grüsse
    Spookyman

  • BarBart83
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    29. Jul. 2011
    • 30. Juli 2011 um 17:01
    • #3

    Hallo Spookyman,

    vielen Dank für Deine Antwort.

    Leider ist mir am WE ein bisschen Arbeit dazwischegekommen, weshalb ich wohl erst morgen Zeit haben werde es auszuprobieren.

    Erst mal ein schönes WE & noch mal Danke,

    MfG
    der BarBart

  • BarBart83
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    29. Jul. 2011
    • 31. Juli 2011 um 15:22
    • #4

    Hallo Spookyman,
    Hallo alle anderen,

    ich habe nun den von Spookyman vorgeschlagenen Code (bzw. den im vorgeschlagenen Thread genannten Code) in die userchrome.css eingefügt und es tut sich nichts. Sieht alles noch genauso aus wie vorher.

    Noch mal für's Protokoll:

    1. Ich habe eine userchrome.css in meinem Profil-Ordner XYXZ.default angelegt in dem ich einen rechten Mausklick mache, dort eine z.B. eine neue Textdatei anlege. Diese benenne ich in userchrome.css um und lösche anschließend die ursprüngliche Dateiendung *.txt .

    2. Dann kopiere ich den Code rein. Und zwar genau das hier:

    #threadTree treechildren::-moz-tree-row(odd) {
    background-color: #c7e0ff !important;
    }

    #threadTree treechildren::-moz-tree-cell-text(selected) {
    color: #FFFFFF !important;
    background-color: #000099 !important;
    }

    .descriptionitem-iconic:hover {
    background-color: #91a1c2 !important;
    }

    .descriptionitem-iconic[selected="true"] {
    background-color: #91a1c2 !important;
    color: #FFF !important;
    }

    3. Klicke auf speichern.

    4. Starte TB neu.

    Aber irgendwas scheint nicht zu stimmen, weil das wie beschrieben nichts bewirkt hat.

    Was mache ich also falsch?

    Vielen Dank schon mal und einen schönen Sonntag,

    MfG
    der BarBart

  • muellerpaul
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    768
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 31. Juli 2011 um 15:53
    • #5

    Hallo,

    Zitat von "BarBart83"

    1. Ich habe eine userchrome.css in meinem Profil-Ordner XYXZ.default angelegt in dem ich einen rechten Mausklick mache, dort eine z.B. eine neue Textdatei anlege. Diese benenne ich in userchrome.css um und lösche anschließend die ursprüngliche Dateiendung *.txt .


    du musst zuvor in deinem Profil einen Ordner namens "chrome" anlegen und in diesem dann die userChrome.css ablegen.

    userChrome.css

    HTH
    muellerpaul

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • BarBart83
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    29. Jul. 2011
    • 1. August 2011 um 11:21
    • #6

    Hallo Muellerpaul,

    vielen Dank für Deine Antwort. In der Tat hat das funktioniert und ich habe meine Linien wieder :D

    Jetzt muss ich noch ein wenig mit den Farben experimentieren usw. aber das Schlimmste dürfte geschafft sein.

    Noch mal Danke und einen ruhigen Arbeitstag,

    MfG
    der BarBart

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™