1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Inhaltsverzeichnis von Ordnern erzeugen [erl.]

  • Wewo
  • 7. August 2011 um 19:12
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Wewo
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    16. Apr. 2010
    • 7. August 2011 um 19:12
    • #1

    Guten Tag,

    manchmal ist es wünschenswert, zu Dokumentationszwecken von umfangreichen lokalen (Unter-)-Ordnern ein Verzeichnis der enthaltenen Mails zu bekommen. Wenn im Ordner mehr als 20 Mails liegen, ist Abtippen von Hand keine wirklich befriedigende Lösung. Ich suche nach einer Möglichkeit für einen automatisierten Export in eine (Excel?-)Tabelle, die für jede Mail die üblichen Daten (Von / An / Betreff / Datum /Eingnagsreihenfolge) in eine Tabellenzeile packt.
    Weiß jemand Hilfe? Ich wäre wirklich extrem dankbar.
    Ist es vielleicht möglich, die entsprechende mbox-Datei mit einem Editor automatisch auszuwerten?

    XP-Pro, SP3, TB 5.1, POP

    Beste Grüße und vielen Dank im voraus
    WeWo

  • HaasUwe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.045
    Mitglied seit
    23. Jul. 2011
    • 7. August 2011 um 20:13
    • #2

    Mit ein wenig Programmierkenntisse ist das doch recht einfach machbar.

    Zu Protokollzwecken machen wir das in der Firma bereits seit 2 Jahren, damit im Zweifel nachvollzogen werden kann, ob eine Mail eingegangen ist.
    Zielformat ist eine Datenbankdatei, die für normale User maximal read only ist.

  • Wewo
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    16. Apr. 2010
    • 8. August 2011 um 09:59
    • #3

    Vielen Dank für die Antwort. Wahrscheinlich hapert es bei mir mit den Programmierkenntnissen. Ich benutze TB so wie mein Auto: Es muss funktionieren, egal wie.
    Ich habe mir die betreffende Mbox mit Notepad++ angesehen. Im Header lassen sich die betreffenden Felder finden. Was ich nicht weiß: Wie kann ich aus dieser langen Textdatei meine gewünschte Zieldatei automatisch generieren? Welche Programmiertools benutzt ihr dazu in Eurer Firma? Und welche DB erzeugt ihr?
    Vielen Dank und beste Grüße
    WeWo

  • HaasUwe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.045
    Mitglied seit
    23. Jul. 2011
    • 8. August 2011 um 12:45
    • #4

    Wir haben den Vorteil, daß wir ein Softwarehaus sind.
    Das Programm läuft unter Windows, die Zieldatenbank ist Paradox

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 8. August 2011 um 16:07
    • #5

    Man kann die Mbox-Datei auch mit einem simplen VB-Script auswerten und die gewünschten Ergebnisse in die Excel-Datei übertragen. Ich hatte seinerzeit, bei einem ähnlichen Fall, nur das Problem, dass ab einer bestimmten Größe der Mbox-Datei, das ganze nicht mehr so zuverlässig funktioniert (so ab ca. 200-300 MB). Aber prinzipiell gehst du zur ersten "From"-Zeile und liest dir von der aktuellen Mail die benötigten Informationen heraus und gehst dann zur nächsten "From"-Zeile. Das sollte sich Programm-technisch in Grenzen halten.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • HaasUwe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.045
    Mitglied seit
    23. Jul. 2011
    • 8. August 2011 um 16:23
    • #6

    Wir haben das schon mal mit einer für diesen Zweck erzeugten 2,5 GByte MBOX getestet.
    Geht ohne Probleme, dauert dann allerdings ein paar Sekunden länger.
    Scripts sind für diesen Zweck einfach zu langsam

  • Wewo
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    16. Apr. 2010
    • 9. August 2011 um 17:15
    • #7

    Vielen Dank für Eure Beiträge. Inzwischen habe ich ein Addon gefunden, das das kann, was ich brauche. ImportExportTools 2.6.2 von Paolo "Kaosmos". Braucht ein bisschen kosmetische Nachbearbeitung, funktioniert ansonsten aber hervorragend.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™