1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Absturz-Melder [erl.]

  • marabus
  • 8. August 2011 um 15:30
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • marabus
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    8. Aug. 2011
    • 8. August 2011 um 15:30
    • #1

    Hallo, seit ca. 2 Tagen stürzt Thunderbird sofort nach dem Start wieder ab. Es meldet sich der Mozilla absturzmelder, teilt mit das ein unerwarteter Fehler aufgetaucht ist und eine Nachricht an Mozilla gesendet wird um das Problem zu beheben (diese wird aber nicht gesendet). Ein Neustart, sogar ein Neuinstallation hat keine Verbesserung des Problems gebracht. Woran kann das liegen? Weiß jemand Rat? Habe einen Screenshot der Meldung und den Inhalt der zu übermittelten Daten, den ich zur Verfügung stellen kann. Vielen Dank für Hilfe
    Marabus

    Thunderbirdversion 5.0, Imap und pop3-Konten, win7

  • HaasUwe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.045
    Mitglied seit
    23. Jul. 2011
    • 8. August 2011 um 15:37
    • #2

    Versuche mal TB mit dem Abgesicherten Modus zu starten (Nicht Windows im abgesichten Modus).

    Vermutlich streikt ein AddOn

  • marabus
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    8. Aug. 2011
    • 8. August 2011 um 15:50
    • #3

    Vielen Dank, scheint zu funktionieren, hatte tatsächlich vor einigen Tagen Lightning installiert, habe ich nun rausgenommen, Neustart gemacht und nun scheints wieder zu funktionieren. Super - vielen Dank für die schnelle Hilfe!!! Grüße Thomas

  • HaasUwe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.045
    Mitglied seit
    23. Jul. 2011
    • 8. August 2011 um 15:58
    • #4

    Lightning braucht Version 1.0b5 sonst gibt es Probleme

  • jonnitapia
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    18. Jan. 2012
    • 18. Januar 2012 um 16:45
    • #5

    Hi, ich habe seit gestern dasselbe Problem.

    Ich bin jedoch eine totale Computerpflaume.. Könnt ihr mir das bitte mal genauer erklären was ich da machen muss?

    gruß

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. Januar 2012 um 16:48
    • #6

    Hallo jonnitapia und willkommen im Thunderbird-Forum,

    wie Du den abgesicherten Modus startest steht hier: Abgesicherter Modus

    Wenn Du weitere Fragen hast, melde Dich.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • jonnitapia
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    18. Jan. 2012
    • 18. Januar 2012 um 17:06
    • #7

    Hi, vielen Dank für die schnelle Hilfe und die Brgrüßung.

    Ich habe probiert, TB im abgesicherten Modus zu starten! Es kommt jedoch der gleiche Fehler wie sonst auch.

    Wäre es möglich die aktuellste Version drüber zu kopieren/installieren?

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. Januar 2012 um 17:13
    • #8

    Hallo,

    naja, welche Version hast Du denn? Klar kannst Du einfach die neuste Version (TB 9.0.1) installieren und TB sollte danach wieder ganz normal funktionieren.

    Und bitte beschreibe doch noch mal Dein Problem ganz genau. "ich habe seit gestern dasselbe Problem" reicht leider nicht immer.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • jonnitapia
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    18. Jan. 2012
    • 18. Januar 2012 um 17:19
    • #9

    Das Problem ist wie folgt:

    Ich starte TB über die Schnellstartleiste und es kommt sofort ein Fenster namens "Mozilla Absturz-Melder".

    "Ein unerwartetes Problem ist aufgetreten und Thunderbird ist abgestürzt.

    Um uns zu helfen, dieses Problem zu erkennen und zu reparieren, können Sie uns einen Absturzbericht schicken."

    Anschließend ist da ein Button mit "TB neustarten", aber da kommt dasselbe Problem.

  • jonnitapia
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    18. Jan. 2012
    • 18. Januar 2012 um 17:23
    • #10

    Habe TB nun neu installiert und es startet wieder!

    Danke

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. Januar 2012 um 17:25
    • #11

    Hallo,

    die Version 9.0.1, oder?

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Gilla
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    8. Mrz. 2012
    • 8. März 2012 um 17:50
    • #12

    Ich hatte heute das gleiche Problem. Hat mich viel Zeit und Nerven gekostet :aerger: . Ich habe ein den neusten Thunderbird v.10.0.2. instaliert und es funktionierte sofort wieder :)

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™