1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Mac OS X Adressbuch - Standardadressbuch ändern

  • Hoelsch
  • 8. August 2011 um 18:15
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Hoelsch
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    8. Aug. 2011
    • 8. August 2011 um 18:15
    • #1

    Hallo,

    folgendes Problem:
    Ich bekomme unter Thunderbird 5.0 leider mein Exchange-Adressbuch nicht richtig konfiguriert. Der Zugriff via LDAP funktioniert zwar wunderbar aber der Caldav-Zugriff auf mein persönliches Adressbuch funktioniert nicht - auch mit SoGo Connector nicht (ich habe die aktuellste Version so modifiziert, dass ich sie auch unter TB 5 installiert bekomme, aber der Zugriff darüber funktioniert leider nicht.).

    Der Zugriff mit dem Mac OS X Adressbuch funktioniert problemlos (mit Davmail).

    Soweit so gut. Nun würde ich gerne das Adressbuch von Mac OS X in Thunderbird einbinden damit ich auf meine Adressen zugreifen kann.

    Diese Möglichkeit bringt TB 5 ja auch von Haus aus mit - allerdings wird dabei nur auf mein lokales Adressbuch zugegriffen und nicht auf das über Caldav angebundene. Ich möchte nun, dass TB auf mein über Caldav angebundenes Adressbuch zugreift. Das kann ja eigentlich nicht so schwer sein, aber ich weiß nicht wo ich diese Einstellung finde.

    Ich wäre auch sehr dankbar wenn ihr mir helfen könntet.

    Hier noch ein paar Daten:
    Thunderbird 5.0
    Mac OS X 10.6.8
    Davmail 3.9.3-1750
    Exchange Server 2003

  • HaasUwe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.045
    Mitglied seit
    23. Jul. 2011
    • 13. August 2011 um 08:58
    • #2

    Der via CalDAV zu erreichende Kalender wird im Lightning-Fenster über
    rechte Maustaste in der Kalender-Spalte --> Neuer Kalender --> Im Netzwerk --> CalDAV
    eingebunden
    Bei Externen Kalendern kann man diese via
    rechte Maustaste in der Kalender-Spalte --> Externen Kalender neu laden
    erneut vom CalDAV-Server auf TB herunterladen

  • Hoelsch
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    8. Aug. 2011
    • 13. August 2011 um 12:23
    • #3

    Es geht mir aber nicht um den Kalender sondern um das Adressbuch.

  • HaasUwe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.045
    Mitglied seit
    23. Jul. 2011
    • 13. August 2011 um 12:32
    • #4

    Sorry, habe ich warum auch immer falsch gelesen.

    Bei Adressbüchern kann du zumindestens unter Windows über gebundene Netzlaufwerke diese Thunderbird "unterjubeln".
    Ich habe dies gemacht, da mir die Standardnamen und Orte nicht gefallen haben.
    Die notwendigen Einstellungen findest Du in der Erweiterten Konfiguration
    (Extras --> Einstellungen --> Erweitert --> Button "Konfiguration bearbeiten"

    In die Filterbox gibst Du den Filterbegriff
    ldap
    ein. Diese Änderungen funktionieren aber nur mit zusätzlichen Adressbüchern, die man zuvor anlegen muß. Das Standardbuch kann ja gegebenenfalls leer bleiben.
    Und: Die Änderungen gelten erst ab dem nächsten Start von TB

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™