IMAP: In welche Richtung wird synchronisiert?

  • Hallo


    Mein TB hat die Version 3.1.7, mein Mail-Server ist von Yahoo.de und ich arbeite mit Windows XP. Derzeit verwende ich nur POP-Konten.


    Meine Fragen beziehen sich auf das Synchronisieren von Imap-Konten: Was passiert, wenn ich TB aufrufe und online gehe, wenn ich seit dem letzten Online-Kontakt ...


    1) ... ein bestimmtes Mail direkt im Web-Fenster in den Ordner B und in TB offline das selbe Mail in den Ordner C verschoben habe?


    2) ... ein bestimmtes Mail in TB offline ein bestimmtes Mail in einen anderen Ordner KOPIERT habe?


    Und noch eine Frage:
    3) Mit welchen Kriterien identifiziert TB ein Mail (im Zusammenhang mit den oberen Fragen)? Ist da irgend eine Nummer oder so was?


    LG,
    Stephan

  • Hallo Stefan,

    Quote from "Stephan1111"


    1) ... ein bestimmtes Mail direkt im Web-Fenster in den Ordner B und in TB offline das selbe Mail in den Ordner C verschoben habe?


    Die Mail müßte dann doppelt vorhanden sein


    Quote from "Stephan1111"


    2) ... ein bestimmtes Mail in TB offline ein bestimmtes Mail in einen anderen Ordner KOPIERT habe?


    Offline kopieren geht nur, wenn Offline-Verfügbarkeit explizit angegben wurde.
    Sollte dies geschehen sein, wird die Mail auf den Server ebenfalls kopiert


    Quote from "Stephan1111"

    Und noch eine Frage:
    3) Mit welchen Kriterien identifiziert TB ein Mail (im Zusammenhang mit den oberen Fragen)? Ist da irgend eine Nummer oder so was?


    Jede Mail wird durch eine eindeutige Message-ID, gekennzeichnet.
    Diese kannst Du dir im Quelltext (Ctrl + U) ansehen und sieht wie folgt aus (2 Beispiele, Absenderdomain entfernt):
    Message-ID: <12134012.1161676367016.JavaMail.WebSphere-Administration@xxxxx.de>
    Message-ID: <J072c4mB2C2tMi.RZmta@mailin.xxxxx.de>
    Der Aufbau der ID ist bei jeder Domain allerdings unterschiedlich


    Weiteres zu dem Thema findest Du hier: Deutsche Wikipedia


    Gruß
    Uwe