1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Hilfe Konto gelöscht

  • antola61
  • 9. August 2011 um 21:21
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • HaasUwe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.045
    Mitglied seit
    23. Jul. 2011
    • 15. August 2011 um 12:28
    • #21

    Dieses Verzeichnis findest Du in Deinem Profil
    Weiteres über das Profil kannst Du hier: Die Dateien im Profil kurz erklärt nachlesen

  • antola61
    Mitglied
    Beiträge
    31
    Mitglied seit
    5. Aug. 2011
    • 15. August 2011 um 12:33
    • #22

    nein, in meinem Profilordner unter mail ist kein Verzeichnis, das so heißt...
    und wieso soll ich denn den neuen Profilordner sichern - da ist ja eh nichts drin :-(


    Zitat von "rum"

    Hallo und guten Morgen,

    die ...Pünktchen stehen für den Pfad zum Profil und der ist unter Punkt 11 der Anleitung (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar) betriebssystemabhängig erklärt.
    Nochmals: mache dann zuerst eine Sicherung!

  • HaasUwe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.045
    Mitglied seit
    23. Jul. 2011
    • 15. August 2011 um 12:37
    • #23

    Im Ordner %appdata%\Thunderbird hast Du normalerweise einen Ordner.
    Diesen klickst Du doppelt an
    Dort findest Du den Ordner Mail

  • antola61
    Mitglied
    Beiträge
    31
    Mitglied seit
    5. Aug. 2011
    • 15. August 2011 um 15:51
    • #24

    sorry, dass ich mich so doof anstelle...
    aber wo ist denn dieser %appdata% ordner???
    unter "suche" gabs keinen erfolg

  • HaasUwe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.045
    Mitglied seit
    23. Jul. 2011
    • 15. August 2011 um 15:57
    • #25

    Einfach so in die Adressleiste des Explorers eingeben

  • antola61
    Mitglied
    Beiträge
    31
    Mitglied seit
    5. Aug. 2011
    • 15. August 2011 um 16:56
    • #26

    also, ich hab jetzt einen Ordner gefunden, in dem meine alten Unterordner von Thunderbird zu sein scheinen! Yipeeh!!
    Wie bekomm ich die denn nun wieder ins Thunderbird-programm??
    Gesichert hab ichs schon!

  • HaasUwe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.045
    Mitglied seit
    23. Jul. 2011
    • 15. August 2011 um 17:08
    • #27

    Nimm das AddOn ImportExportTools und importiere sie in dein Profil

    Nachtrag:
    Der link hierfür: ImportExportTools

  • antola61
    Mitglied
    Beiträge
    31
    Mitglied seit
    5. Aug. 2011
    • 15. August 2011 um 17:46
    • #28

    Hallo,
    Tut mir leid, aber das funktioniert nicht.

    hab das add-on installiert und nun die möglichkeit, Eml-dateien zu importieren...
    das funktioniert aber nicht...

    Meine alten Unterordner sind übrigens unter profile-...default- Mail-securepop.t-online.de gespeichert, obwohl ich sicher ein imap-konto hatte.
    unter "mail" befinden sich komischerweise 9 verschiedene unterordner ...
    Local folders
    pop.t-online.de
    popmail.t... (2x)
    securepop.t...(1)
    securepop.t...(2)
    securepop.t...(3)
    securepop.t... > in diesem Ordner sind meine alten Unterordner
    smart mailboxes

    Kann ich die nicht anders importieren?
    tut mir echt leid, dass es so mühselig ist!!
    VG

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 15. August 2011 um 18:10
    • #29

    Hi,

    hier kann es nun Sinn machen, ein Dummy Konto anzulegen.
    Gehe in TB auf Datei>Neu und lege ein separates, nicht global (!), POP- E-Mailkonto an.
    Danach beende TB und gehe wieder in dein Profil, du findest dort nun einen weiteren Kontoordner, lösche den Inhalt. Kopiere den kompletten Inhalt von

    Zitat von "antola61"

    securepop.t... > in diesem Ordner sind meine alten Unterordner

    in den neuen Ordner.
    Starte TB, nun sollten deine Mails dort im neuen "Konto" vorliegen.

    Ich habe den Thread nicht komplett gelesen: du hast eine Sicherheitkopie des Profils gemacht?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • antola61
    Mitglied
    Beiträge
    31
    Mitglied seit
    5. Aug. 2011
    • 15. August 2011 um 18:44
    • #30

    kann ich nicht einfach alle Mail-Ordner _ wie oben gelistet - bis auf das eine löschen und die Server-Einstellungen in TB auf secure.pop....ändern?

    ja, ne sicherung hab ich gemacht...also einfach den Profilordner komplett auf die 2. festplatte kopiert..

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 15. August 2011 um 18:52
    • #31

    Nein, so

    Zitat von "antola61"

    alle Mail-Ordner _ wie oben gelistet - bis auf das eine löschen

    geht das nicht.
    Du kannst zwar alle nicht von TB verwendeten Ordner löschen, dabei hilft ein Blick auf den Inhalt und das dortige Datum bei den Dateien, aber sicherer ist es so:
    gehe in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Server-Einstellungen und schaue unter "lokaler Ordner" nach, welcher Ordner dort steht. den schreibe dir auf, denn den darfst du nicht löschen ;) Und Achtung: diesen Pfad dort nicht ändern, das gibt Chaos!

    Zitat von "antola61"

    die Server-Einstellungen in TB auf secure.pop....ändern?

    bei welchem Konto und wozu? Du meinst den lokalen Ordner Pfad wie eben beschrieben. Hmm, das geht, wenn der Rest der Server-Einstelllungen etc. dann stimmt, ich empfehle es dir nicht.
    Der sichere Weg ist es, parallel ein Konto dafür an zu legen, wie oben beschrieben, dann die Mails in das richtige Konto ziehen und das Dummy Konto in TB entfernen und danach im Datei-Manager löschen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • HaasUwe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.045
    Mitglied seit
    23. Jul. 2011
    • 15. August 2011 um 18:54
    • #32

    Wie viele Konten benötigst Du denn?
    Wenn nur 1 Konto angelegt ist,können die anderen Ordner gelöscht werden

  • antola61
    Mitglied
    Beiträge
    31
    Mitglied seit
    5. Aug. 2011
    • 15. August 2011 um 21:01
    • #33
    Zitat von "HaasUwe"

    Wie viele Konten benötigst Du denn?
    Wenn nur 1 Konto angelegt ist,können die anderen Ordner gelöscht werden


    ursprünglich hatte ich mal 3 mail-adressen mit 3 konten, die aber alle auf dem Server über das Hauptkonto "abgewickelt" wurden...
    aber jetzt herrscht anscheinend das totale Chaos :-(

  • HaasUwe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.045
    Mitglied seit
    23. Jul. 2011
    • 15. August 2011 um 21:10
    • #34

    In wiefern?

  • antola61
    Mitglied
    Beiträge
    31
    Mitglied seit
    5. Aug. 2011
    • 15. August 2011 um 21:21
    • #35
    Zitat von "rum"

    Nein, so

    geht das nicht.
    Du kannst zwar alle nicht von TB verwendeten Ordner löschen, dabei hilft ein Blick auf den Inhalt und das dortige Datum bei den Dateien, aber sicherer ist es so:
    gehe in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Server-Einstellungen und schaue unter "lokaler Ordner" nach, welcher Ordner dort steht. den schreibe dir auf, denn den darfst du nicht löschen ;) Und Achtung: diesen Pfad dort nicht ändern, das gibt Chaos!

    bei welchem Konto und wozu? Du meinst den lokalen Ordner Pfad wie eben beschrieben. Hmm, das geht, wenn der Rest der Server-Einstelllungen etc. dann stimmt, ich empfehle es dir nicht.
    Der sichere Weg ist es, parallel ein Konto dafür an zu legen, wie oben beschrieben, dann die Mails in das richtige Konto ziehen und das Dummy Konto in TB entfernen und danach im Datei-Manager löschen.

    Nur zur Kontrolle, dass ich die Vorgehensweise richtig verstehe:
    ich lege ein neues Konto an ( kann das nicht ein IMAP sein??) nenne es z.b. "Neu", schließe TB, lösche alle daten aus diesem -neuen- Profile-Ordner und ziehe dann alle Daten aus dem Securepop.t-on... Ordner in diesen Ordner. der Fehler dabei ist bloß, dass der Ordner Securepop.t-onl.. lediglich ein Unter-Ordner in einem Teil (nämlich "Mail") des Profile-ordners ist, also fehlen mir dann sämtlche Daten außer denen vom Mail-Ordner... oder???
    Eigentlich bräuchte ich doch nur die Daten aus dem richtigen Mail-ordner in den jetzigen mailordner zu schieben, nachdem ich aus dem jetzigen mailordner alles gelöscht habe...?


    > jetzt werdet ihr dann bald genug von mir haben, was :nixweiss:

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. August 2011 um 08:47
    • #36

    Guten Morgen,

    Zitat von "antola61"

    ch lege ein neues Konto an ( kann das nicht ein IMAP sein??)

    ja und (nein), denn bei einem IMAP-Konto würde TB dort hinein kopierte Ordner mit dem Server abgleichen, deshalb ein POP-Konto, da liegen die Ordner nur lokal vor.

    Zitat von "antola61"

    der Fehler dabei ist bloß, dass der Ordner Securepop.t-onl.. lediglich ein Unter-Ordner in einem Teil (nämlich "Mail") des Profile-ordners ist, also fehlen mir dann sämtlche Daten außer denen vom Mail-Ordner... oder?

    der Ordner ..\mail\.. enthält alle POP-Kontenordner, der Ordner IMAPmail die von IMAP-Konten.
    In jedem Konten-Ordner liegen die fürs Konto relevanten Dateien und wenn du nun ein Dummykonto anlegst und den Inhalt aus einem nicht mehr in TB angezeigten Konten-Ordner rein kopierst, wird dieser dir angezeigt ;)

    Zitat von "antola61"


    ursprünglich hatte ich mal 3 mail-adressen mit 3 konten, die aber alle auf dem Server über das Hauptkonto "abgewickelt" wurden...

    in TB kannst du nur Hauptkonten anlegen, deine Alias-Adressen gibst du dann unter Weitere Identitäten ein.

    Btw: wenn du das nun nicht hinkriegst, empfehle ich einen sauberen Schnitt zu machen und ein neue Profil zu erstellen, dort dann die Konten wie gewünscht anlegen und die Daten rüber holen. Dabei helfen wir dir dann schon. Denn das

    Zitat

    aber jetzt herrscht anscheinend das totale Chaos

    wird sonst zum Dauerzustand :pale:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • antola61
    Mitglied
    Beiträge
    31
    Mitglied seit
    5. Aug. 2011
    • 17. August 2011 um 11:36
    • #37
    Zitat von "rum"

    der Ordner ..\mail\.. enthält alle POP-Kontenordner, der Ordner IMAPmail die von IMAP-Konten.
    In jedem Konten-Ordner liegen die fürs Konto relevanten Dateien und wenn du nun ein Dummykonto anlegst und den Inhalt aus einem nicht mehr in TB angezeigten Konten-Ordner rein kopierst, wird dieser dir angezeigt ;)

    * >> das meinte ich ja, ich könnte doch einfach die Daten aus dem Mailkonto (mit meinen alten Unterordnern) in den jetzigen Mailordner verschieben - das wäre doch die einfachste Lösung, oder???

    Zitat von "rum"

    Btw: wenn du das nun nicht hinkriegst, empfehle ich einen sauberen Schnitt zu machen und ein neue Profil zu erstellen, dort dann die Konten wie gewünscht anlegen und die Daten rüber holen. Dabei helfen wir dir dann schon. Denn das

    wird sonst zum Dauerzustand :pale:

    >> also diese Möglichkeit gefällt mir wirklich am besten ( falls das wie oben beschrieben * nicht funktionieren sollte)! Kann ich denn dann ein IMAP-Konto anlegen? die Unterordner aus dem Mail-Ordner könnte ich doch dann einfach ins neue Konto unter "Mail " verschieben, oder?
    Was passiert dann aber mit den Mails, die ich seit dem Löschen angesammelt haben? Wäre es nicht eine gute Möglichkeit, wenn ich die einfach alle an mich verschicke? dann wären sie im neuen Profil im Posteingan und ich könnte sie entsprechend verarbeiten.

    Viele Grüße

    2 Mal editiert, zuletzt von rum (17. August 2011 um 12:01) aus folgendem Grund: QouteTags gesetzt, damit Zitate ersichtlich sind

  • HaasUwe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.045
    Mitglied seit
    23. Jul. 2011
    • 17. August 2011 um 11:44
    • #38

    Wenn Du das neue konto als IMAP anlegen willst, mußt Du ein Dummy-POP-Konto zusätzlich anlegen in das Du die Mailordner kopieren mußt.

    Im TB kannst Du danach die eMails vom Dummy-POP-Konto in das IMAP-Konto verschieben

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 17. August 2011 um 12:03
    • #39

    Hallo und guten Morgen,

    und warum ein Dummy-Konto, wenn das genauso gut der Lokale Ordner erledigen kann?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • antola61
    Mitglied
    Beiträge
    31
    Mitglied seit
    5. Aug. 2011
    • 20. August 2011 um 19:30
    • #40

    Guten Abend,
    also ich habe jetzt ein pop-Konto angelegt und mal meine alten Unterordner wieder in Thunderbird sichtbar gemacht - sehr beruhigend!
    wie ich das mit den Konten (Imap-pop) regle, weiß ich noch nicht..
    Leider kann ich immer noch keine mails verschicken, ich weiß wirklich nicht, was telekom da für Probleme hat :wall: !!
    Euch auf jeden fall mal vielen vielen Dank für die Hilfe :bussi: !!!!

    VG antola

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™