1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta Version
    5. Language Pack (User Interface)
    6. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Imap-Ordner ändern

  • FK59
  • August 11, 2011 at 2:37 PM
  • Closed
  • Thread is Resolved
  • FK59
    Junior Member
    Posts
    2
    Member since
    1. Jul. 2006
    • August 11, 2011 at 2:37 PM
    • #1

    Hi,

    ich bin in der Suche nicht richtig fündig geworden, deshalb frag ich jetzt mal.

    Ich habe 8 Emailkonten bei verschiedenen Providern. Bis jetzt läuft alles über POP.

    Wenn ich jetzt aber auf IMAP umstelle, landen die Mails nicht mehr in meinen lokalen Ordnern, sondern es wird für jeden Account ein eigener Ordner (mit den Standardordnern "gesendet, Trash etc.) angelegt. Ebenso stimmen dann meine ganzen Filter nicht mehr. Außerdem wird das Ganze sehr unübersichtlich.

    Wie und was muss ich einstellen, damit auch die IMAPs unter LOKALE ORDNER einsortiert werden?

    Danke und Grüße
    Frank

    TB 5.0

  • HaasUwe
    Senior Member
    Posts
    1,045
    Member since
    23. Jul. 2011
    • August 11, 2011 at 2:45 PM
    • #2

    Hallo,
    in diesem Falle macht IMAP doch gar keinen Sinn. Sinn und Zweck von IMAP ist es doch, daß keine Mail lokal, sondern nur auf dem Server gespeichert werden.

    Gruß
    Uwe

  • FK59
    Junior Member
    Posts
    2
    Member since
    1. Jul. 2006
    • August 11, 2011 at 2:50 PM
    • #3

    Wieso macht das keinen Sinn?

    a: muss ich von überall mit verschiedenen Clients drauf zugreifen
    b: soll IMAP ja auch sicherer sein als POP

    Oder seh ich das jetzt falsch?

  • HaasUwe
    Senior Member
    Posts
    1,045
    Member since
    23. Jul. 2011
    • August 11, 2011 at 3:00 PM
    • #4

    In dem Moment, wo die Mails aber in den Lokalen Ordner verschoben werden, sind sie auf dem Server weg.

    Den gemeinsamen Zugriff kann man auch anders regeln, z. B. das bei den Konten-Einstellungen angegeben wird, daß die Mail für 14 Tage (oder mehr) auf dem Server verbleiben

    Bei der Sicherheit gibt es keinen Unterschied, wenn man die Dinge wie Verschlüsselung und ähnliches beachtet. Ich persönlich ziehe POP vor, da ich so sicherstellen kann, daß meinen eMail nichts passiert.

  • rum
    Global Moderator
    Posts
    21,485
    Member since
    9. Jun. 2006
    • August 11, 2011 at 3:08 PM
    • #5

    Hallo,

    a) dann macht das für dich auch durchaus Sinn
    wobei ich für b) kein Argument wüsste, warum der Abruf per IMAP sicherer sein soll. Da die Mails auf dem Server bleiben und nur auf Wunsch lokal auf dem PC, hat man den Vorteil, dass der Provider mit Sicherheit mehr für die Datensicherung tun kann, als man selber.
    Dein Wunsch lässt sich aber mit IMAP ncht erfüllen, denn bei IMAP ist der Mailclient, hier Thunderbird, ja so was wie die Fernsteuerung deines Servers, du siehst nämlich nur das, was auf dem Server vorliegt. Dort also sind die Mails & Ordner.
    Lies mal in der Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar) gleich unter Erste Schritte >Was für ein Konto soll ich einrichten - was ist der Unterschied zwischen IMAP und POP?

    Du kannst dir aber die Inhalte konten- und auch ordnerübergreifend in virtuellen Ordnern anzeigen lassen, Näheres dazu ebenfalls in der Anleitung.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot September 3, 2024 at 7:50 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:31 PM

Current ESR version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:27 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™