TB zeigt neue Mails nicht als "neu" an

  • Hallo,


    habe seit ein paar Wochen TB und immer wieder fällt mir auf, dass wenn ich TB öffne mir die neuen Mails nicht als "neu" (also in fett) angezeigt werden. Warum?
    Hat das was damit zutun, dass ich mein TB mit meinem Konto bei AOL synchronisiere?
    Damit habe ich auch Probleme, da durch dieses ständige synchronisieren TB sehr langsam ist und sich auch schonmal aufhängt :( Wie kann ich das rückgängig machen?


    Wenn ich allerdings TB geöffnet habe und eine neue Mail kommt rein dann habe ich das Problem nicht.


    Ich würde es gerne so haben, dass meine Mails bei TB IMMER als neu angezeigt werden auch, wenn ich schon über aol.de die Mails angesehen habe.


    TB Version: 5.0
    Kontoart: IMAP
    Windows XP


    Da weiß doch bestimmt einer Bescheid, oder?

  • mmhhh ... vielen Dank für deine Antwort, aber leider habe ich das jetzt auf die schnelle nicht bei AOL gefunden ... wer weiß, ob es diese Funktion dort überhaupt gibt ... mmhh ... wenn ich eine Mail über den AOL Client als "neu" markiere erscheint sie auch im TB als neu ... ja, aber das ist ja sinnlos, wenn ich erst über AOL alle als neu anklicken muss um dann im TB die Mail in "fett" zusehen .. :(


    Das scheint mir doch ein Fehler seitens von Aol zu sein, oder? Die Mail wird als gelesen "weitergegeben" bzw. abgerufen, obwohl ich sie (auch bei Aol) noch nicht gelesen habe :(


    Hast du noch eine Idee?

  • Hallo,
    da IMAP immer ein Spiegelbild von Mailklient und Webmail darstellt, sollte der Status bei beiden gleich sein.
    Das ist (leider) nicht ganz der Fall.
    Es wird so synchronisiert:
    Liest du eine Mail auf dem Server-->Server und TB stellen auf gelesen
    Liest du eine Mail in TB-->Server und TB stellt auf gelesen.
    Stellst du auf dem Server auf ungelesen--> TB stellt auch auf ungelesen
    Stellst du in TB auf ungelesen--> Server stellt auf ungelesen (letzteres gelang bei mir erst, nachdem ich ausgeloggt und neu eingeloggt hatte).


    Deine Beobachtungen sind also nicht ganz richtig.
    Und es ist auf keinen Fall so, dass alle Mailserver so reagieren müssen.
    Aber AOL, Arcor und t-online reagieren genau so.


    Eine Einstellung dafür bei AOL ist mir nicht bekannt.


    Damit AOL nicht ständig synchronisiert (idling), stelle dieses in den Servereinstellungen, Erweitert unter Idle-Kommando ab.
    Alternativ könntest du einen Filter einstellen, der alle neu abgerufenen Mail kennzeichnet (Stern)


    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw