1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Verschlüsselung & elektronische Signatur
  4. OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift
  5. Enigmail OpenPGP in Thunderbird-Versionen bis 68.*

Schlüssel von TB 3 zu TB 5 auf neuen Computer mitnehmen

  • salvador1
  • 15. August 2011 um 18:58
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • salvador1
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    12. Aug. 2011
    • 15. August 2011 um 18:58
    • #1

    Hallo,

    ich habe alle Einstellungen von TB 3.1.10 (unter Linux) mit nach TB 5 (unter Windows 7) mitgenommen.

    Das einzige was der TB 5 jetzt nicht macht ist meine Verschlüsselung. Ich habe in der Leiste oben keinen Button PGP oder so, wie in der alten Version... Muss ich jetzt enigmail herunterladen und kann meinen alten Schlüssel nicht mehr benutzen?

    lg

  • muzel
    Gast
    • 16. August 2011 um 09:02
    • #2

    Hallo,

    GnuPG installieren (z.B. im Paket mit GnuPT), Enigmail installieren, öffentliche und private Schlüssel unter Linux exportieren, unter Windows importieren - oder ganz einfach alles kopieren, von ~/.gnupg/ nach %APPDATA%\gnupg.

    HTH, muzel

  • salvador1
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    12. Aug. 2011
    • 17. August 2011 um 15:01
    • #3

    Wie genau exportier ich denn den Schlüssel unter Linux (und wo finde ich den?) und wie und wo importier ich ihn unter Windows?

  • muzel
    Gast
    • 17. August 2011 um 16:07
    • #4

    Enigmail hat im Dateimenü (überraschend?) die Menüpunkte "Exportieren" und "Importieren".
    Da du aber neu anfängst und noch keine Schlüssel auf der Windows-Kiste hast, kopier einfach das genannte Verzeichnis.

    Zitat

    von ~/.gnupg/ nach %APPDATA%\gnupg


    m.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 17. August 2011 um 20:47
    • #5

    Hi Salvador1,

    Willst du damit:

    Zitat von "salvador1"

    Wie genau exportier ich denn den Schlüssel unter Linux (und wo finde ich den?) ...........


    sagen, dass du deinen Schlüssel lediglich auf deinem Rechner gespeichert hast und du dir nicht sofort nach dem Erstellen der Schlüssels eine Sicherheitskopie davon gemacht hast?

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Thunder 30. August 2020 um 14:37

    Hat das Thema aus dem Forum OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift nach OpenPGP & Enigmail in Thunderbird-Versionen bis 68.* verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™