1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Hilfe Thunderbird benötigt über 28GB auf meiner SSD.

  • pepe-87
  • 17. August 2011 um 14:05
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • pepe-87
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    23. Aug. 2009
    • 17. August 2011 um 14:05
    • #1

    Hallo,

    da ich einige Tausend mails habe und eigenltich auch nichts löschen will oder kann aus Zwecken der Nachweispflicht, muss ich einen Weg finden wieder Speicherplatz frei zubekommen.

    Ich habe gerade bei Synchronisation & Speicherplatz,
    die Einstellung geändert dass nur noch Nachrichten der letzten 6 Monate herunter geladen und bereitgehalten werden.
    (Zuvor alle)
    Emails liegen alle auf dem Firmenserver und sind per Imap eingehängt.

    Nachdem ich dies umgestellt habe wird aber kein Speicherplatz frei? Löscht dies nun die älteren Mails nicht von meiner Lokalen Platte (außer Kopfzeile natürlich)?
    Sprich muss ich noch was machen?

    Habt Ihr sonst noch Tips was ich anstellen kann?

    Bringt die Archivieren Funktion in der Hinsicht eigentlich was?
    Sprich sind 1000 Maisl im Archiv von Speicherplatz genauso groß wie 1000 Mails im Posteingang?

    Vielen Dank schon mal :freak:

  • HaasUwe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.045
    Mitglied seit
    23. Jul. 2011
    • 17. August 2011 um 14:21
    • #2

    Grundsätzlich ist es egal, in welchem lokalen Ordner eine Mail gespeichert ist, sie belegt immer den selben Platz

    Ich würde die Ordner einmal komplett komprimieren lassen und danach nochmals den Speicherplatz kontrollieren

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 17. August 2011 um 14:24
    • #3

    Hallo pepe-87,

    ich habe nach zweimaligem Durchlesen deines Beitrages gefunden, dass du deine Mails per IMAP verwaltest.
    Du weist, wie IMAP funktioniert? wenn nicht: hier => Was für ein Konto soll ich einrichten - was ist der Unterschied zwischen IMAP und POP?

    Jetzt weißt du, das bei IMAP eigentlich so gut wie überhaupt nichts (außer den winzig kleinen Indexdateien und den Kopfzeilen usw.) auf dem Client gespeichert wird. Sowohl bei den empfangenen als auch bei den gesendeten Mails. Alles bleibt auf dem Server!

    Ja, aber woher kommen deine Datenberge?
    Ganz einfach: Du hast das "lokale Bereithalten" der empfangenen Mails auf dem Client aktiviert! Das bedeutet, dass sämtliche Mails noch einmal lokal gespeichert werden! => Dieses Feature ist gut und nützlich, wenn du mobil unterwegs bist, und nur eine sehr schlechte oder (Zeitabrechnung!) teuere Mobilfunkverbindung nutzen musst. Damit kannst du deine Mails lesen, so als ob du immer eine gute Verbindung hättest. Also so etwas wie ein lokaler Cache.

    Wenn du eine gute dauerhafte Verbindung hast und gar noch begrenzten Speicherplatz, dann ist das natürlich sinnfrei!

    Und denke nicht, dass das gar ein Backup oder eine Art Sicherung ist. Wenn du eine Mail löschst, dann erfolgt bei IMAP die Löschung natürlich auf dem Server und der Cache wird still und leise mit synchronisiert!

    ==> Also diese Funktion deaktivieren.

    Die lokal gespeicherten Mails befinden sich in den (nun sich nicht weiter füllenden) mbox-Dateien in den IMAP-Ordnern deines Profils. Du kannst diese einfach löschen.

    Hinweis:
    Bei allen Aktionen am TB-Userprofil immer vorher eine Sicherung anlegen! So kannst du bei einer Panne immer wieder zurück zum Ausgangszustand.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • pepe-87
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    23. Aug. 2009
    • 17. August 2011 um 14:41
    • #4

    Hallo Peter,

    danke für deinen Beitrag.

    Wie das ganze mit Imap funktioniert ist mir klar.
    Es ist nur dass Mails teilweise große Anhänge haben und ich diese dann gerne immer schon geladen habe und nicht beim durchsuchen bei jeder mail 5sek warten muss bis ich diese sehe, daher war die Einstellung schon gewollt die lokal noch zu speichern.....
    Da ich ältere Mails aber weniger häufig brauche habe ich dies nun umgestellt dass ab 6 Monate diese nicht mehr lokal bereit gehalten werden.


    Die Frage nun ist aber nur, löscht Thunderbird:
    1. jetzt nach der Umstellung die Mails was älter wie 6Monate sind irgendwie automatisch (bis jetzt nicht geschehen)
    2. im laufenden Betrieb die Mails nach 6 Monate dann automatisch

    Gruß
    Dieter

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™