1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird lässt sich nicht mehr öffnen [erl.]

  • Sonnenweg
  • 29. August 2011 um 11:37
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Sonnenweg
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    29. Aug. 2011
    • 29. August 2011 um 11:37
    • #1

    Ich habe gerade einen neuen PC bekommen, mit dem Betriebssystem windows 7 home premium sp1. Um meine E-mails von meinem Alten ( Windows Vista) auf meinem Neuen zu bekommen, habe ich das Thunderbird 6 Profil gespeichert, auf dem Neuen PC Thunderbird 6 installiert und geöffnet. Da hat es noch funktioniert. Dann habe ich das neue Profil gegen mein altes getauscht.
    Seit dem bekomme ich immer eine Fehlermeldung wenn ich Thunderbird öffen möchte: Thunderbird wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht. Um ein neues Fenster öffnen zu können, müssen Sie zuerst den bestehenden Thunderbird-Prozess beenden oder Ihren Computer neu starten.
    Ich habe darauf hin den PC neu gestartet. Doch das Problem bestand weiterhin. Also Thunderbird wieder deinstalliert und den PC neu gestartet. Bei erneutem installieren bleibt das Problem jedoch immernoch bestehen :wall: .

    Wie kann ich das Problem wieder beheben? Ich habe nämlich leider nicht sehr viel Ahnung von Computern...

    Liebe Grüße und schon mal jetzt Danke,

    Sonnenweg

    PS: Meine Konto Art ist POP

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 29. August 2011 um 12:05
    • #2

    Hallo Sonnenweg,

    und willkommen im Forum!
    Die von dir zitierte Fehlermeldung (=> sehr gut, dass du ohne Aufforderung eine Fehlermeldung, und dann auch noch völlig korrekt und vollständig gepostet hast!) ist zugegebenermaßen hier etwas verwirrend.
    Sie kommt nämlich auch, wenn in der Datei "profiles.ini" auf ein nicht (mehr) vorhandenes Profil verwiesen wird.

    Deshalb solltest du bei der Datensicherung immer dein komplettes TB-Userprofil, beginnend mit dem obersten Ordner \Thunderbird und allem, was danach folgt, speichern und in dein neues System kopieren.
    Damit gewährleistest du, dass der Link in der profiles.ini auch immer auf den richtigen Profilordner zeigt und das Programm somit das Userprofil findet.

    Lösungen:

    • TB mit dem Profilmanager (=> Anleitung!) starten, und mit "neues Profil" auf den hineinkopierten Profilordner verweisen. Technisch machst du da nichts anderes, als dass du den Eintrag in der profiles.ini anpasst, deshalb kannst du auch:
    • die profiles.ini mit einem Texteditor öffnen, und den dort eingetragenen Namen des Profils <acht_Zufallszahlen>.default mit dem echten Namen deines Profils ersetzen, oder
    • du schaust dir den dort stehenden Namen an, und änderst den Namen des Ordners, oder (so mache ich es),
    • du änderst an beiden Stellen den Namen in einen "menschlich verständlichen", also: "peter" oder "testprofil_1"

    Es kann auch sein, wenn das gerettete Profil aus einem "Absturz" stammen sollte, dass schon ein Löschen der Sperrdatei "parent.lock" reicht. Diese Datei verhindert einen gleichzeitigen Mehrfachzugriff auf das Profil und kann bei einem Absturz eben nicht mehr gelöscht werden.

    KTH

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Sonnenweg
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    29. Aug. 2011
    • 29. August 2011 um 14:19
    • #3

    Hallo Peter,
    Danke schön. Dank dir kann ich jetzt meine gesammten alten E-mails wieder nutzen! Super!
    Da muss man ja auch erst mal drauf kommen das diese Fehlermeldung mit dem Profil zu tun hat.
    Noch mals Danke schön!

    MfG
    Sonnenweg

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™