1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Th. öffnet sich nicht nach Update

  • k-fish
  • 29. August 2011 um 14:02
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • k-fish
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    29. Aug. 2011
    • 29. August 2011 um 14:02
    • #1

    Tunderbird 6.0
    POP Konto
    Win XP Professional SP3

    Hallo,
    nach update auf 6.0 öffnet sich Thunderbird nicht mehr. Habe nach den Anleitungen den Update-Ordner gelöscht, im Safe-Modus gestartet (auch hier kein Öffnen), und ein zweites Mal installiert - kein Erfolg.
    Das habe ich seit 6 Jahren ThB.-benutzung noch nie erlebt.
    Was kann ich noch machen?

    Gruss und Danke für Eure Hilfe.

    k-fish

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 29. August 2011 um 15:09
    • #2

    Hallo k-fish

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Du sagst uns zwar, was nicht passiert, aber was passiert denn? Gibt es eine Fehlermeldung, was zeigt der Windows Taskmanager an?
    Hast du Sicherheitsoftware (Virenscanner/Firewall/o.ä.) am Laufen? Was genau?

    Hast du es mal mit dem Profilmanager versucht, ob du dann TB starten und ein Testprofil anlegen kannst?
    (Punkt 11 der Anleitung)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • k-fish
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    29. Aug. 2011
    • 29. August 2011 um 16:28
    • #3

    Hallo und danke für die schnelle Antwort.

    nach Doppelklick auf das Icon, auf die Safe-Mode Datei od. auf die exe-Datei im programmordner passiert garnichts. Auch im Taskmanager ist unter Anwendungen nichts, aber unter Prozesse sehr wohl etwas zu sehen, ohne das sich ThB. öffnet.
    Eine Fehlermeldung erscheint auch nicht.
    Virenscanner (G-Data) u. Firewall sind an.
    Profilmanager habe ich noch nicht ausgeführt, kenne ich aber auch nicht.
    Werde mal weiter forschen.

    Gruss, k-fish.

  • k-fish
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    29. Aug. 2011
    • 29. August 2011 um 17:03
    • #4

    Habe jetzt ein Testprofil angelegt und damit lässt sich TB starten. Darin sind natürlich alle bisherigen Mails nicht nicht vorhanden.
    Switche ich zurück auf mein altes Profil, startet TB wieder nicht.
    What shall we do?

    Gruss, k-fish

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 29. August 2011 um 17:13
    • #5

    Hi,

    dann hat wohl die Datei prefs.js was abgekriegt.
    Zuerst mache eine Kopie des Profils, damit ist der derzeitige Stand gesichert.
    Schau mal im Profil [der Ordner mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei auch default sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.test oder ghw63k9g.MeineMails..., siehe >Dateien im Profil kurz erklärt] nach, ob da evtl. eine ähnliche (prefs-x.js (wobei x=Zahl)) halbwegs aktuelle Datei ist, wenn ja, benenne sie in prefs.js und teste. Oder gibt es eine Datensicherung, dann von dort die Datei nehmen.


    Antivirus-Software - Datenverlust droht!
    Und: ein- ausgehende Mails scannen? Hier ein interessanter Beitrag von Peter_Lehmann dazu

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • k-fish
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    29. Aug. 2011
    • 29. August 2011 um 20:33
    • #6

    Ja, da gibt es eine Datei mit der Bezeichnung prefs.js
    Da kann ich ja nichts umbenennen.

    Gruss, k-fish

  • Cosmo
    Gast
    • 29. August 2011 um 20:58
    • #7

    Die Frage von rum lautete, ob es eine weitere Datei mit ähnlichem Namen gibt. Wenn ja, so kannst du diese erst in prefs.js umbenennen, nachdem du die vorhandene prefs.js selbst umbenannt hast (zum Beispiel prefs.js.Umbenannt, oder prefs.Umbenannt.js).

    Sollte es sich anders verhalten, beschreibe genau, warum du "ja nichts umbenennen kannst", Fehlermeldungen, genaue schrittweise Beschreibung deine Vorgehensweise, was passiert oder was passiert nicht. Mit "kann ich nicht" kann hier niemand etwas anfangen.

  • k-fish
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    29. Aug. 2011
    • 29. August 2011 um 21:31
    • #8

    Hallo,
    es gibt nur diese eine prefs.js Datei.
    Ich meinte damit, dass dies die einzige Datei ist und keine weitere mit ähnlicher Bezeichnung vorhanden ist.
    Irgendwie scheint es ein Problem mit dem Benutzerkonto zu geben, welches mir ein IT-Spezi
    angelegt hat. Es existiert ein Thunderbird-Profil unter levono und eins unter meinem Namen.
    Da blick ich ehrlich gesagt nicht ganz durch.
    Unter Admin. lässt sich TB auch nicht ausführen, es erscheint eine System-Fehlermeldung mit dem Text: Anmeldung fehlgeschlagen. Es besteht eine Benutzerkontenbeschränkung.

    Ich tappe nach wie vor im Dunkeln. Wie gesagt, das Problem besteht seit Update auf 6.0
    Trotzdem vielen Dank für eure Hilfe.

    Gruss, k-fish

  • Cosmo
    Gast
    • 29. August 2011 um 21:55
    • #9

    Zunächst: Würdest du alle gestellten Fragen beantworten, kämst du schneller ans Ziel. Tip: Der 2. Absatz von mir oben.

    Zitat von "k-fish"

    Irgendwie scheint es ein Problem mit dem Benutzerkonto zu geben, welches mir ein IT-Spezi
    angelegt hat. Es existiert ein Thunderbird-Profil unter levono und eins unter meinem Namen.
    Da blick ich ehrlich gesagt nicht ganz durch.


    Ganz ehrlich: Ich durch die Beschreibung auch nicht. Sind lenovo und k-fish ("mein Name") jetzt getrennte Benutzerkonten?

    Wenn nein, was heißt "Profil unter levono und mein Name angelegt" im Detail?

    Wenn ja, in beiden Benutzerkonten gibt es je ein TB-Profil und in beiden besteht dasselbe Problem?

    Zitat von "k-fish"

    Unter Admin. lässt sich TB auch nicht ausführen, es erscheint eine System-Fehlermeldung mit dem Text: Anmeldung fehlgeschlagen. Es besteht eine Benutzerkontenbeschränkung.


    Wenn ein Admin unter XP den TB nicht ausführen kann mit der wiedergegebenen Meldung, dann liegt ein Problem des Betriebssystems (das du offensichtlich nicht selber eingerichtet hast) vor. Warum das erst nach dem Update auf TB6 aufschlägt, ist mir rätselhaft, weil es dafür keine Logik gibt. Was ist zeitnah zu dem TB-Update noch von dir oder anderen an dem System gemacht worden?

    Im übrigen brauchen wir jetzt eine gewisse Systematik. Dazu benötige ich die Angaben, welche Benutzerkonten es in Windows ingesamt gibt und zu jedem ob es ein Administratorkonto oder ein eingeschränktes Konto (oder eventuell etwas anderes wie der "Hauptbenutzer") ist.

    Außerdem mache folgendes: Melde dich aus allen Windows-Konten ab. Im Willkommenbildschirm von XP drücke zweimal(!) hintereinander die Tastenkombination Strg-Alt-Ent, es öffnet sich dann die sogenannte klassische Anmeldung. Dort gibst du als Anmeldname ein:

    Code
    Administrator


    ob ein Paßwort für dieses Konto erforderlich ist, wird dir hier allerdings niemand sagen können (standardmäßig nicht). Erstelle mit diesem Konto ein neues Konto (kann später wieder gelöscht werden) mit Administratorrechten. Verlasse Administrator wieder und gehe in das neue Konto. Versuche dort TB zu starten.

    2 Hinweise: Erstens: Die erstmalige Anmeldung in den Konten Administrator und dem neuen dauert etwas länger als gewohnt, laß dich dadurch nicht irritieren. Zweitens: Unternimm in dem Konto Administrator nichts außer dem Erstellen des neuen Kontos. Dieses Konto ist eine Art Lebensversicherung für dein System, dessen Verlust oder Beschädigung dich dein System kosten kann!

    Noch eine Frage: Welche Sicherheitssoftware ist installiert?

  • k-fish
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    29. Aug. 2011
    • 29. August 2011 um 22:18
    • #10

    Hallo Cosmo,
    Antivirensoftware habe ich wie oben angegeben istalliert. G-Data AntiViren Kit auf neustem Stand.
    Ich habe unter Dokumente und Einstellungen 5 Benutzer, u.a. lenovo und meinen Namen.
    In beiden letzten findet sich unter Anwendungsdaten je ein TB Profilordner, wobei der vorher erstellte Testprofilordner nur unter lenovo existiert.
    Es sind in den letzten 4 Wochen keine Systemänderungen gemacht worden.
    Der Rechner ist neu aufgesetzt und das alte TB Profil wurde aus dem alten (kaputten) Rechner importiert, was seit 5 Wochen einwandfrei lief.
    Ich werde die von dir vorgeschlagenen Kontenänderungen morgen mal durchexerzieren.
    Vielen Dank erstmal für deine Hilfe!

    Gruss, Uli

  • Cosmo
    Gast
    • 30. August 2011 um 15:07
    • #11

    Dann beantworte auch alle noch unbeantworteten Fragen, die du auch ohne "Exerzieren" bereits hättest beantworten können; ich werde nicht noch einmal nachfragen, sondern bei fehlenden vollständigen Antworten aussteigen.

    Und gleich dazu: Wie genau erfolgte der Import des Profils: Im Detail genau?

    Und als Ergänzung: Mir reichen nicht die unter Dokumente und Einstellungen sichtbaren Benutzer, sondern ich will wissen, was in der Systemsteuerung -> Benutzerkonten angegeben ist.

  • k-fish
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    29. Aug. 2011
    • 30. August 2011 um 16:33
    • #12

    Hallo Cosmo,
    wie der Import des alten Profilordners erfolgte, weiss ich nicht mehr genau, das liegt 4-5 Wochen zurück u. ich habe es nicht selbst gemacht. Zumindest funktionierte TB danach mit allen Konten u. Mails wunderbar.

    In der Systemsteuerung unter Benutzerkonten existieren 2 Konten:
    Computeradmin (ich) und ein nicht aktiviertes Gastkonto.

    Werde jetzt mal deinen Vorschlag zur Erstellung eines neuen Kontos unter Admin probieren.

    Ich hoffe, alle deine Fragen beantwortet zu haben.

    Gruss, Uli

  • Cosmo
    Gast
    • 30. August 2011 um 20:28
    • #13

    Obwohl die Frage hier immer noch nicht beantwortet wurde :wall:
    So wie es aussieht, herrscht ein ziemliches Durcheinander auf dem Rechner, zum Beispiel findet sich "lenovo" jetzt wohl gar nicht mehr, doch irgendwoher muß das dort vorhandene TB-Profil doch dahin gekommen sein.

    Da das System noch sehr jung zu sein scheint, stellt sich mir aus der Entfernung die Situation so dar, daß dort entweder sehr heftig herum gespielt wurde (das ist kein Vorwurf, weil das das Recht jedes Computerbesitzers ist, sondern soll verdeutlichen, daß der jetzige Status zumindest durch Ferndiagnose nicht vernünftig und zuverlässig analysierbar ist) oder die Einrichtung durch den IT-Spezi hat ein paar - mh - Besonderheiten, die sich außenstehenden nicht erschließen. Es wäre wahrscheinlich am zielführendsten, wenn du den hinzuziehen würdest.

    Natürlich kannst du den von mir oben vorgeschlagenen Versuch noch machen, ein neues Konto mit Admin-Rechten anzulegen. Das wird allerdings die nunmehr bekannten Diskrepanzen im Status nicht aufdecken.

    Was TB betrifft, halten wir mal fest, was wir bis jetzt haben:
    Ein Testprofil funktioniert; das macht TB schon weitgehend als unschuldig aus.
    Dein Admin-Konto bekommt eine Fehlermeldung, die ein Admin unter XP nie bekommen dürfte, wenn alles mit rechten Dingen eingerichtet ist und keine weitere Sicherheitssoftware Amok läuft. Die Fehlermeldung kommt vom System, TB hat originär damit nichts zu tun.
    Das Update auf TB 6 zeitigt ein Problem, das unter normalen System-Umständen nicht entsteht.
    Es taucht zumindest ein Profil auf dem Rechner auf, dessen Herkunft sich niemand erklären kann, und folglich sind Dinge unternommen worden, die niemand nachvollziehen kann.

    Eine wahrscheinlich (ich bin bei dem jetzigen Informationsstand bewußt vorsichtig in der Formulierung) funktionierende Lösung könnte darin bestehen, die Daten aus dem alten Profil in das neue Profil zu übernehmen. (Hilfe dazu)

    Das System macht aus meiner entfernten Sicht allerdings einen so wenig vertrauenswürdigen Eindruck, daß ich einen nochmaligen Neuanfang ernsthaft in Erwägung ziehen würde.

    In jedem Fall (und weil ich zwischen den Zeilen verstanden zu haben glaube, daß es daran bislang mangelt): Mache eine vollständige Sicherung deines Profils, damit die Probleme nicht ins Uferlose wachsen und dauerhafter Datenverlust droht.

  • k-fish
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    29. Aug. 2011
    • 30. August 2011 um 20:51
    • #14

    Hallo Cosmo,
    vielen Dank für deine ausführliche Antwort.
    Die Frage nach der prefs.js - Datei meinte ich eindeutig beantwortet zu haben. Also, es existiert nur eine prefs.js Datei und keine weitere, auch nicht mit einer Zahlenerweiterung.
    Eigentlich herrscht kein grosses Durcheinander auf meinem Rechner, was die Benutzerkonten angeht, hast du wahrscheinlich Recht.
    Ich werde demnächst den IT-Spezi hinzuziehen und das Ben´kontenproblem reparieren.
    Auch den Virenscanner habe ich in Verdacht, auch da werde ich bei G-Data noch einmal nachhaken.
    Den Profile-Ordner habe ich schon auf USB-Stick gesichert.
    Zum Glück kann ich meine Mails bei gmx abholen u. lesen.

    Vielen dank für deine Bemühungen, ich melde mich wieder, wenn ich weiter bin und hoffentlich mein geliebter TB wieder läuft!

    Gruss, Uli

  • Cosmo
    Gast
    • 31. August 2011 um 10:45
    • #15
    Zitat von "k-fish"

    Die Frage nach der prefs.js - Datei meinte ich eindeutig beantwortet zu haben.


    Aber nicht vollständig. Ich hatte gefragt - und wiederholt auf die Frage hingewiesen:

    Zitat von "Cosmo"

    Sollte es sich anders verhalten, beschreibe genau, warum du "ja nichts umbenennen kannst", Fehlermeldungen, genaue schrittweise Beschreibung deine Vorgehensweise, was passiert oder was passiert nicht. Mit "kann ich nicht" kann hier niemand etwas anfangen.


    Nur der Vollständigkeit halber. Ich könnte noch weitere Fragen stellen, zum Beispiel wie es sein kann, daß du am Montag beschrieben hast, daß ein TB-Profil unter 2 Benutzerkonten existiert, es aber nur ein Konto laut Systemsteuerung gibt. Da aber das ...

    Zitat von "k-fish"

    Ich werde demnächst den IT-Spezi hinzuziehen


    der einzig zielführende Weg ist, schenk ich mir das jetzt.

    (Einen Kommentar zu einem "IT-Spezi", der einen Rechner ohne Einrichtung eines eingeschränkten Benutzerkontos für die tägliche Arbeit aufbaut, schenke ich mir gleich mit.)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™