1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB 5 / TB6 Kein Klang bei Eingang neuer Nachrichten[erl.]

  • nachtbus
  • 8. September 2011 um 17:47
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • nachtbus
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    26. Jun. 2010
    • 8. September 2011 um 17:47
    • #1

    Hi!

    Fahre hier ein aktuelles Debian Sid amd64 mit XFCE4-Desktop; Soundsystem ist Pulse Audio und das funktioniert einwandfrei! Libcanberra ist installiert.
    Klang bei Eingang neuer Nachrichten war im Profil aktiviert; als Systemklang ist ein lokale wav-Datei selektiert die sich z.B. im Alsaplayer oder in VLC auch abspielen lässt. Ich nutze TB seit Version 2 und hatte eigentlich NIE Probleme mit dem New-Message-Sound.

    Beim Update von TB 3.1 auf TB 5 fror dann das System beim Eingang einer neuen Nachricht ein. Habe das Häkchen entfernt und TB 5 war von da an (ohne Sound aber mit neu aktiviertem Häkchen) benutzbar. Hatte gehofft, das Problem erledigt sich spätestens mit TB 6 dann von selbst; dem ist aber wohl nicht so. "Probe hören" funktioniert selbstredend auch nicht.

    Habe versucht TB5 und TB6 mit deaktivierten Plugins zu starten - weiterhin kein Sound.
    Auch ein testweiser angelegter User bekommt mit einer frischen TB6.0.2-Installation keinen akustischen Hinweis bei neuen Nachrichten.

    Any Ideas?

  • muzel
    Gast
    • 8. September 2011 um 18:01
    • #2

    Hallo,
    TB hat Probleme mit pulse. Es gibt einen Bug dazu, den finde ich aber gerade nicht. Irgendein Paket mußte nachinstalliert werden, alsa, esd, irgendsowas - hab jetzt gerade kein Linux vor mir...
    HTH, muzel

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 8. September 2011 um 18:03
    • #3

    Hi nachtbus,

    ich habe mich ganz schnell vom "TB-eigenen" Sound verabschiedet und das Add-on "MailboxAlert" installiert. Damit funktionierte es sofort. Probiers mal.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • nachtbus
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    26. Jun. 2010
    • 8. September 2011 um 18:15
    • #4

    Hallo Peter,

    MailboxAlert entlockt zumindest dem Lautgeber auf dem Mainboard ein dumpfes beepen. Als Lösung würde ich das allerdings nicht ansehen; wozu hab ich denn die wohlklingenden Boxen an meinen Rechner getackert? Oder um es mal ernsthaft(er) zu formulieren - unter TB3.1 gab es keine Probleme mit Pulse-Audio (da wollten auch nicht irgendwelche Pakete nachinstalliert werden), warum sollte ich jetzt darauf verzichten?

    Einmal editiert, zuletzt von nachtbus (8. September 2011 um 19:12)

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 8. September 2011 um 18:35
    • #5

    Ja, jetzt habe ich nun "leider" openSUSE und KDE ... .
    (Und absolut keine Erfahrung mit Debian und XFCE.)

    => Ich muss leider passen ... .

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • nachtbus
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    26. Jun. 2010
    • 8. September 2011 um 19:10
    • #6

    Hallo Peter,

    hab fix noch ein wenig rumgebastelt.

    In MailboxAlert lässt sich statt der direkten Sound-Ausgabe auch eine externe Anwendung aufrufen.
    Also einfach ein simples Shell-Skript schreiben und darin den New-Mail-Sound abspielen.

    Code
    #! /bin/sh
    
    
    
    
    play /path/to/my/soundfile


    Funktioniert tadellos …

    VIELEN DANK für den Hinweis!

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™