1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Verschlüsselung & elektronische Signatur
  4. S/MIME Verschlüsselung & Unterschrift

S/MIME Class 2 für Firmen ohne Personalausweis

  • andihoe
  • 19. September 2011 um 10:57
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • andihoe
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    16. Jun. 2010
    • 19. September 2011 um 10:57
    • #1

    Hallo

    ich bin auf der Suche nach einer CA die Firmen validierte Zertifikate (Class 2) ohne den Zwang zur Ausweis-Kopie für alle Zertifikate ausgibt. Das einzige was ich gefunden habe wäre Comodo EPKI aber Comodo ist nicht gerade erste Wahl :-(
    Hintergrund ist das Bestreben alle validierten geschäftlichen Mails digital zu signieren um die Zugehörigkeit zur Firmendomäne zu bestätigen. Das hantieren mit Personalausweisen außer für den Firmenbeauftragten der die Zertifikate verwaltet ist nicht erwünscht, da es datenschutzrechtlich zumindest bedenklich ist.

    Bin dankbar für alle Hinweise

    Gruß

    Andreas

  • nixblicker
    Mitglied
    Beiträge
    138
    Mitglied seit
    17. Mai. 2004
    • 30. September 2011 um 10:37
    • #2

    Hi Andreas,

    Ich denke, solange extern validiert wird, sollte ein solches Zertifikat nicht ohne Ausweisdokument ausgestellt werden dürfen.
    Ich hatte vor längerer Zeit mit GlobalSign über ein ähnliches Vorhaben gesprochen: Dabei wurde auch eine Möglichkeit erwähnt, mit der das Unternehmen selbst solche Zertifikate über eine spezielle Anwendung ausstellen könnte (wenn ich mich recht erinnere).
    Natürlich muss die *zuverlässige* Validierung dann bei Euch stattfinden.

    Ich weiß, dass auch GlobalSign momentan auf der Abschussliste dieses geheimnisvollen DigiNotar-Hackers steht. - Ich persönlich halte GlobalSign aber für sicher genug. Hier wurde wohl "nur" ein Webserver gehackt.

    Ich würde an Deiner Stelle mal bei GlobalSign anfragen. - Die haben in München eine Niederlassung.

    Viele Grüße,
    Michael

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™