1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Antivirus-Software / Firewalls / externe Spam-Filter

AVG Free 2011 Blocks Emails? [Erledigt]

  • thunderthom
  • 20. September 2011 um 15:33
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • thunderthom
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    13. Sep. 2011
    • 20. September 2011 um 15:33
    • #1

    Könnte es sein, dass E-Mails von AVG blockiert werden?
    Einige versendeten E-Mails sind einfach nicht über gekommen. Und sie sind nirgendwo zu finden. Kein Bounce E-Mail
    Ich verwende die neueste Version von Thunderbird.

  • jh_08
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    24. Jul. 2008
    • 20. September 2011 um 16:06
    • #2

    Hallo,

    ich nutze AVG auch, habe die Virenüberprüfung sowohl für eingehende als auch ausgehende Mails komplett deaktiviert. Sonst mal in der erweiterten Konfiguration schauen, ob AVG Mails in die Quarantäne verschieben darf.

    Zum Virenschutz und Thunderbird: https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus…nverlust_droht!

    Grüße

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 20. September 2011 um 16:12
    • #3

    Hallo thunderthom,

    und willkommen im Forum! (<= Ja, so viel Zeit nehmen wir uns hier ... .)
    Selbstverständlich ist es möglich, dass ein falsch konfigurierter AV-Scanner oder sonstige "Sicherheits"-Software E-Mails blockiert oder gar völlig "entsorgt". Was hältst du davon, einmal einen sauberen Systemstart ohne den Start des AV-Programms durchzuführen? (Dieses so konfigurieren, dass es nicht mit dem System startet, Neustart, Test)

    Lässt du sinnfreierweise den ausgehenden Mailtraffic scannen?
    Hast du eingestellt, dass die Verbindung zu den Mailservern verschlüsselt wird (TLS/SSL)? Dann kann in der Regel der AV-Scanner nicht mitlesen und blockiert - was auch gut so ist!

    Und dann solltest du immer daran denken, dass dir niemand eine Garantie gibt, dass eine gesendete Mail wirklich ankommen muss. Es kommen zwar fast alle an - aber garantieren tut dir das niemand.

    Den einzigen sicheren Nachweis, dass der Postausgangsserver deines eigenen Providers die Mail erhalten hat erhhältst du, wenn du einstellst, dass alle gesendeten Mails per BCC an eine deiner Adressen gesendet werden. Wenn sie dann einige Sekunden wieder bei dir ankommen, weißt du zumindest, dass sie auf dem Server angekommen sind und weitergeleitet wurden. Mehr kannst du beim Medium "E-Mail" nicht erreichen.


    Mit den bei uns durchaus üblichen "Freundlichen Grüßen"!
    Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • thunderthom
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    13. Sep. 2011
    • 20. September 2011 um 17:05
    • #4

    Sorry fürs nicht Grüßen, in anderen Foren wird das leider nicht geschätzt.
    Sobald ich nach Hause gehe, werde ich der TLS/SSL Einstellungen überprüfen.
    Zunächst danke für den Input, und herzliche Grüße :)

    Thomas

  • thunderthom
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    13. Sep. 2011
    • 21. September 2011 um 10:42
    • #5

    Letzte Nacht habe ich Ihre Tipps getestet.
    Aber das Problem war und ist nicht konsistent.
    Irgendwann wurde ich sauer und habe ESET Smart Security Online bestellt.
    Das Problem hat danach nicht mehr stattgefunden und der Computer ist auch erheblich schneller geworden.
    Nochmals vielen Dank für die Tipps!
    Und ich glaube ich werde später wiederkommen, weil ich Thunderbird in einer professionellen Umgebung verwenden will.
    In kombination mit ERP Software, aber erst muss ich noch ein Vergleich ERP Systeme machen.

    Mit freundlichen Grüßen,

    Thomas

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™