1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

"Von"-Anzeige stimmt nicht überein

  • cubus
  • 27. September 2011 um 10:57
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • cubus
    Mitglied
    Beiträge
    35
    Mitglied seit
    25. Okt. 2008
    • 27. September 2011 um 10:57
    • #1

    Guten Tag,

    zunächst die Daten. TB 6.0.2 - POP - Win XP SP3

    so und nun das Problem:
    Die "Von"-Angaben in Nachrichten-/Themenliste und Nachrichtenbereich stimmen nicht überein, Der Name, der in der Nachrichten-/Themenliste angezeigt wird, existiert in meinem Adressbuch (ich habe ihn unten mit "Carla Schnell" angegeben), also vermutete ich zunächst, dass dieser Absender Mitglied eines Botnetzes wurde (denn es handelt sich immer wieder um Spammails). Als ich mir jedoch die Header der Mails anschaute, fand ich den in Nachrichten-/Themenliste angezeigten Namen nirgends.
    Kann mir jemand diesen Sachverhalt erklären und bei wem liegt da ein Problem, bei mir oder bei Carla?

    Hier der Header einer solchen Mail, ergänzt durch einen Kommentar von mir

    Code
    From - Fri Sep 23 18:07:02 2011
    X-Account-Key: account3
    X-UIDL: 01y2FH-1RTGJH1CEb-00mu2C
    X-Mozilla-Status: 0005
    X-Mozilla-Status2: 00000000
    X-Mozilla-Keys: $label1                                                                         
    Return-Path: <"Bärbel_Dreyertivih"@1an1.biz>
    Delivered-To: GMX delivery to betr-nm@gmx.de
    Received: (qmail invoked by alias); 23 Sep 2011 14:35:11 -0000
    Received: from yz043.net117104061.thn.ne.jp (HELO mail.fdp.de) [117.104.61.43]
      by mx0.gmx.net (mx097) with SMTP; 23 Sep 2011 16:35:11 +0200
    Message-ID: <34DD75C8.00B2CC1E@1an1.biz>
    Date: Fri, 23 Sep 2011 16:35:05 +0200
    Reply-To: "Dr. Antje Bärbel" <Bärbel_Dreyertivih@1an1.biz>
    From: "Dr. Bertha-Birgitta" <Bärbel_Dreyertivih@1an1.biz>
    User-Agent: Mozilla/5.0 (X11; U; Linux x86_64; en-US; rv:1.9.1.8) Gecko/20100408 Thunderbird/3.0.3
    MIME-Version: 1.0
    To: "Kunden Nr 17633" <betr-abc@gmx.de> (*)
    Subject: =?ISO-8859-1?B?ICBTdGVoa3JhZnQgaW0gQmV0dGNoZW4/?=
    Content-Type: text/plain;
    	charset="ISO-8859-1"
    Content-Transfer-Encoding: 7bit
    X-GMX-Antivirus: 0 (no virus found)
    X-GMX-Antispam: -2 (not scanned, spam filter disabled);
     Detail=5D7Q89H36p4L00VTXC6D4q0N+AH0PUCnKGJbGgJLbSXk30NezpdxUg==V1;
    X-AntiVirus: checked (incoming) by AntiVir MailGuard (Version: 10.0.1.42; AVE: 8.2.6.68; VDF: 7.11.15.27)
    
    
    
    
    -----Kommentar
    TB zeigt als Betreff: Stehkraft im Bettchen?
    TB zeigt bei Von: in der Mailanzeige: Dr. Bertha-Birgitta <Bärbel_Dreyertivih@1an1.biz>
    TB zeigt in der Spalte von bei der Mailansicht im Posteingang: Carla Schnell (*)
    
    
    
    
    (*) Mailadresse und Name von mir anonymisiert/geändert
    Alles anzeigen

    Beste Grüße
    Peter

    Thunderbird V.45
    Win 8.1
    POP

  • frog
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    1.005
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 27. September 2011 um 13:03
    • #2

    Hi,
    also ehrlich gesagt würde ich mit Schw**zverlängerungsmails keine Zeit verschwenden, wenn das Problem nur da auftritt.

  • cubus
    Mitglied
    Beiträge
    35
    Mitglied seit
    25. Okt. 2008
    • 27. September 2011 um 21:49
    • #3

    Hallo frog,

    Zitat von "frog"

    Hi,
    also ehrlich gesagt würde ich mit Schw**zverlängerungsmails keine Zeit verschwenden, wenn das Problem nur da auftritt.


    Woher weiß ich, dass dies abenteuerliche Verhalten des TB nur bei Junkmails auftritt? Der Mailinhalt ist mir egal, mich stört das Verhalten des Mailclients. Oder analysiert TB etwa den Mailinhalt und regiert dann so seltsam, wenn es sich um "Schw**zverlängerungsmails" handelt? Wodurch wird das Programm zu diesem Verhalten veranlasst? Und außerdem: Wie soll ich einem Programm vertrauen, das sich so seltsam verhält, ohne dass ich weiß warum?

    Ich hoffe, du kannst mich verstehen.

    Beste Grüße

    Peter

    Thunderbird V.45
    Win 8.1
    POP

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™